Hurri ist unruhig/sensibel

scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#1 Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

Hallo Hurri-Gemeinde,

ich hoffe Ihr hattet alle schöne Weihnachten und habt noch was schönes für den Hurri bekommen.

Ich war jetzt 2 Tage mit dem Hurri draussen, das mit dem Heckzucken scheint jetzt soweit o.k. zu sein.

ABER: er reagiert immernoch deutlich sensibler auf meine Lenkbewegungen als mein 450er :| der steht ruhiger, auch bei Wind :roll:

Habe schon 30% Expo auf der Taumelscheibe. Kann doch eigentlich nicht sein, dass der Große unruhiger ist als der Kleine, der kein Expo hat :?:

Nun wird häufiger geraten Gewichte auch die PS - dass sollte doch eigentlich eher für einen kleineren in Frage kommen, oder.
Soll ich noch mehr Expo auf die TS geben, dass die Bewegungen nicht so stark umgesetzt werden.

Oder muß ich ihn noch sensibler lenken als den Kleinen? Normal heißt es ja immer: Je Größer desto ruhiger.

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Harrysam

#2 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

Mein Hurri steht wie eine Eins, aber das wolltest Du ja nicht wissen.
Schreib mal alle Einstellungen auf. Dann kann ich Dir vieleicht einige Tips geben.
Gehe mit Expo auf 10% oder besser auf null, so fliege ich.

Gruß
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Scotty

schau mal bitte ob du nich evtl das Expo verkehrt herum eingestellt hast- dann wird er nämlich sensibler und nicht ruhiger :oops:

mir auch schon passiert...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Himmeltraktor

#4 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

War der Heli schon mal ruhiger ??
Wenn ja könnten die frostigen Temperaturen schuld sein .. wenn der Rotorkopf/Mechanik kalt ist wird er meist schwergängig .
Ich kann mich auch erinnern das es ältere Versionen gab bei denen der Rotorkopf/Mechanik von Haus aus schwergängig waren .

30% expo ... das ist wie eine Überdosis Valium für den Hurri :)
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#5 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von emphaser »

Hey,

kann es sein, dass das einfach normal ist? Fliege einen 450er (3x HS65HB, Scorp 2212-10 bei 2800rpm) und habe vor kurzem auch einen V1 Hurricane (3x s3152, 850kV Antrieb bei 1980rpm) in meinen Hangar gestellt. Beide 0 Expo, beide +-11° Pitch, normales Rotorkopfsetup (kein getune). Heute ist mir beim Fliegen wieder aufgefallen, dass der Hurri unfaßbar geiler an Roll und Nick hängt als der Rex. Habe den Rex beinahe geerdet, weil er sich (direkt nach dem Hurri geflogen) fast wie ein Bus fliegt :twisted: Keine Ahnung, woran ich das festmachen soll - ich bekomme das beim Rex einfach nicht hin. ICH find's gut, ists der größere Rotorkreis, der den Hubschrauber einfach agiler macht?

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#6 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

Bayernheli01 hat geschrieben:Hi Scotty

schau mal bitte ob du nich evtl das Expo verkehrt herum eingestellt hast- dann wird er nämlich sensibler und nicht ruhiger :oops:

mir auch schon passiert...
Hallo,

nein, er war nie ruhiger, deshalb habe ich ja auf der TS (AILE+ELEV) +30% eingegeben D/R steht auf 100%. Er reagiert halt auf die kleinste Knüppelbewegung sehr schnell.
Habe eben nochmal das Handbuch bemüht und die Expo-Funktion noch dreimal gelesen - "... größer 0% (also +)eine feinfeinfühligere Steuerung"
Dann muß ich den Expowert also in den Minusbereich bringen :idea:

@ Bayernheli - danke fürs Aufwecken. Man hat mir zwar gesagt ich den Expo einschalten, aber nicht in welche Richtung.

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#7 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Mambalax »

wenn er dir insgesamt zu sensibel ist, dann nimm doch einfach die Ausschläge für Roll und Nick runter (DR bzw. die Mischer für die TS geringer einstellen)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#8 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

Mambalax hat geschrieben:wenn er dir insgesamt zu sensibel ist, dann nimm doch einfach die Ausschläge für Roll und Nick runter (DR bzw. die Mischer für die TS geringer einstellen)

Damit würde ich ja die Ausschläge begrenzen, dass will ich ja nicht. Ich denk wenn ich den/das Expo richtig einstelle, reagiert es zuerst nicht so sensibel, ich kann aber trotzdem weiterhin die vollen Ausschläge nutzen.

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Bayernheli01 »

scotty hat geschrieben:WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol:


na dann is ja gut ;)

viel spaß
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#10 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Hub Flo »

Hallo Scotty,
es wäre sehr hilfreich wenn du in Deiner Signatur ein paar Info´s zu Deinem Heli und Deiner RC Anlage schreibst, dann kann Dir schneller und besser geholfen werden. Wieviel Prozent hast Du denn bei dem TS Mischern stehen?


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#11 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

@Hub Floh: Klar, hast Du natürlich Recht, Signatur erstellt.

Mein Problem war doch nicht das falsch eingestellte Expo, positiv war richtig - Graupner MX-12.

Bin dann hoch auf 50%, danach war er schon etwas ruhiger.
Dann hat ein Vereinskollege mal die Kopfdrehzahl gemessen 2400 (85%)! Er hat mir empfohlen auf ca. 1800 (60%) runter zu gehen, und siehe da, er fliegt butterweich :)

Ich denke, ich jetzt auch mit Expo wieder runtergehen kann. Es war mit nicht bewußt, dass die hohe Drehzahl in so empfindlich macht.
Ich fliege als Anfänger ja nur leichte Achten.

Beim TS-Mischer mußte ich auf 40% runter, da er sich sonst bei extrem Lenkung oben verknotet.

Mit den 1800 am Kopf habe ich mich dann richtig wohl gefühlt und mich das erstemal getraut mit dem Hurri Achten zu fliegen, hat richtig Spaß gemacht :D
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Himmeltraktor

#12 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Himmeltraktor »

Na dann ist ja alles klar ... 2400 ist fürs Scheben und Rundflug ein bischen viel :wink:

noch ein Tip ....
Kopfdrehzahl mit dem Ritzel ändern nicht nur mit dem Regler - da der Motor eine Höhere Drehzahl braucht , zur Eigenkühlung und zur optimalen Leistungsentfaltung . Auch für den Regler ist es besser .
Wenn du im Gov. Mode fliegst solltest du nicht unter 85 % Regleröffnung gehen .
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#13 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

Himmeltraktor hat geschrieben:Na dann ist ja alles klar ... 2400 ist fürs Scheben und Rundflug ein bischen viel :wink:

noch ein Tip ....
Kopfdrehzahl mit dem Ritzel ändern nicht nur mit dem Regler - da der Motor eine Höhere Drehzahl braucht , zur Eigenkühlung und zur optimalen Leistungsentfaltung . Auch für den Regler ist es besser .
Wenn du im Gov. Mode fliegst solltest du nicht unter 85 % Regleröffnung gehen .
Jupp, das mit dem Ritzel haben mir auch schon Vereinskollegen geraten, werde ihm bei der nächsten Bestellung mal ein 13er Ritzel spendieren. Im Gov-Mode will ich nicht fliegen, da hierher wohl das Heckzucken kommt.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Scotty

da du fast den selben Heli von der Ausstattung hast wie ich den hatte (mittlerweile rc-technisch ein wenig umgerüstet) würde ich dir eher zu einem 12er Ritzel raten...

guggst du hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 15#p714715
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#15 Re: Hurri ist unruhig/sensibel

Beitrag von scotty »

Den Thread habe ich eben auch schon gesehen.

Habe aber eben mal meinen Motor rausgenommen um zu sehen welches Ritzel ich drauf habe - es ist ein 13er :shock:

Ich denke mal, dann sollte ich eher zu einem 11er greifen, oder ???
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“