Biegsame Welle am China Dremel?

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von adrock »

Hallo,

ich habe im wahrsten Sinne des Wortes so einen "China Dremel" (war wohl mal von Plus) geerbt. Naja, hätte ich mir nicht gekauft, aber einem geschenkten und so...

Nun wird in der üppigen drei Din-A5 Seiten grossen "Anleitung" leider nirgends die biegsame Welle (BW) erklärt, die ebenfalls dabei ist. Auf der Geräteseite wird der Aufsatz der BW so auf den "Dremel" raufgeschraubt, das die Welle selbst dann in das Bohrfutter mündet. Nur, wie zum Henker soll ich das Bohrfutter dann festdrehen, wenn ich den Aufsatz drauf habe? Oder geht's ganz anders?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von seitwaerts »

Erst die Welle im Futter spannen, dann die Aussenhülle am Motor aufschrauben.
Fertich is der Lack :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von adrock »

seitwaerts hat geschrieben:Erst die Welle im Futter spannen, dann die Aussenhülle am Motor aufschrauben.
Fertich is der Lack :wink:
Ja, nur kommt die Welle ja gar nicht weit genug raus?! Hmmm... :wink:

EDIT: Huch, jetzt scheint sie irgendwie rauszukommen :wink: Nagut, probiere dann weiter, ich weiss ja jetzt in welche Richtung...

Danke...
Markus
Zuletzt geändert von adrock am 26.12.2008 22:32:09, insgesamt 1-mal geändert.

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#4 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von seitwaerts »

Die müsstest Du weit genug rausziehen können...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von adrock »

Hi,

ja, danke, hab's jetzt... wird sicherlich bei der nächsten Haube oder so zum Einsatz kommen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von seitwaerts »

Na denn: fröhliches Schaffen!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#7 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von Jan.H3li »

Ich kaper einfach mal diesen Thread:

Wozu ist dieses Teil:
Aufspanndorn (402)

Das war dabei, jedoch kann ich mir nicht erklären, wozu es gut ist.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von EagleClaw »

Da macht man Trenn- oder Schleif- oder Polierscheiben drauf.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#9 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von Jan.H3li »

Danke
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: Biegsame Welle am China Dremel?

Beitrag von EagleClaw »

Nachtrag. Sieht dann so aus:
01.JPG
01.JPG (71.32 KiB) 363 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“