Hi Leutz, neuer Tag, neues Prob!
Seit Monaten steht bei mir son Walkera DF 52 Gerippe auf dem TV und verstaubt zusehenst. Heute hab ich mich nun mal erbarmt, und mich dem Teil angenommen. Das Original-Board funzte bei mir nie. Mit umproggen auf ne MC22 hat auch nie so richtig geklappt, also hab ich heute kurzen Prozess gemacht, und dat Teil auf Boardless umgebaut.
Verbaut wurden in der Minifliege das, was die Grabbelkiste grad hergegeben hat. Set setzt sich zusammen aus 6-Kanal Empfänger vom E-Flite Blade-CP, nen Align RCX-500-Gyro, nen YGE 10 für den Feigao Brushless, sowie nen Schulze 105HE für die Heckbürste. (DD-Heck)
Mit der Programmierung des Senders bin ich nun fast fertig. Einzig, was mir zu schaffen macht, ist die Scharf-/Tot-Schaltung des Heckmotors via Auro-Schalter.
Der Auro-Schalter arbeitet ja eigentlich nur auf Kanal 6 (Gas), und schaltet den Tot.
Wie bekomm ich den Sender jetzt so "verdreht", das der Heckmotor, der auf Kanal 4 hängt, auch mit tot geschaltet wird? Oder zumindest auch "rechtsausschlag" damit der Motor nicht mehr dreht? Weil normal is ja auf Kanal der Gyro, wo n Servo dran hängt, und kein Motorregler.
Hoffe, ihr habt das Problem schon lösen können...
MC22 / Autorot. vs. Heckmotor...Wie abschalten?
#1 MC22 / Autorot. vs. Heckmotor...Wie abschalten?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#2 Re: MC22 / Autorot. vs. Heckmotor...Wie abschalten?
Im Helimischer in der Autrorotation den Offset des Heckrotors auf z.B. -100% stellen?
Wäre 'nen Versuch wert.
Gruss,
Thilo
Wäre 'nen Versuch wert.
Gruss,
Thilo
#3 Re: MC22 / Autorot. vs. Heckmotor...Wie abschalten?
Helimischer -> Heckrotoroffset AR: So einstellen, dass der Heckrotor steht.
#4 Re: MC22 / Autorot. vs. Heckmotor...Wie abschalten?
Big THX!!! Hat geklappt!!!
Wenn ich seh, was mit diesen Sender alles möglich ist, freu ich mich immer wieder, das ich mir den damals angeschafft hab.
Wenn ich seh, was mit diesen Sender alles möglich ist, freu ich mich immer wieder, das ich mir den damals angeschafft hab.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum