Welches Übersetzungsverhältnis?

wossi04
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2008 16:29:35

#1 Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von wossi04 »

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Hurricane 550 zugelegt. Nachdem ich die Suche schon benutzt habe konnte ich aber noch keine zutrffende Aussage finden. Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich habe mal die Zähne der verschiedenen Ritzel gezählt und festgestellt das der Hurri wohl für 3D ausgelegt ist was überhaupt nicht nach meinem Sinn ist. Es ist ein 15er Motorritzel verbaut. Das vordere Ritzel ist ein 42er, hinten ein 61er mit 19er Freilauf. Als Motor ist ein Z30 1700KV verbaut. Möchte die Abstimmung gerne so haben das man damit leichten Rundflug betreiben kann. Ach ja als Regler hat der Hurri einen scorpion commander 90A. Was ich bis jetzt gelesen habe müßte ich das Motorritzel auf 13 wechseln und das vordere Ritzel auf 50 um die Drehzahl runter zu bekommen oder ? :?:
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

meinst du sicher den Z20 1700KV??? den hab ich auch drin :P

also ich hab das vordere 42er gegen ein 60er HZR ausgetauscht und ein 11er Ritzel verbaut - komme so auf knapp unter 2000 Touren bei 65% Reglerausgang am Jazz - mit 3300er Akkus und einem Kampfgewicht von 2,35kg auf gute 5 1/2 Minuten schnellen und kraftvollen Rundflug mit ein wenig spielereien - bei diesen temperaturen... dann gehen meist um die 2000mA wieder rein
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
wossi04
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2008 16:29:35

#3 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von wossi04 »

wo hast du denn die Teile bestellt? 11er Motorritzel ist ja kein normales Ritzel von Gaui.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von Bayernheli01 »

alles gibts bei heli-shop.com

Art.-Nr.: GA204622 HZR 60 Zähne
Art.-Nr.: HEP0060E11 Antriebsritzel Stahl 11Z - EP8/10/16
Art.-Nr.: HEP0060E12 Antriebsritzel Stahl 12Z - EP8/10/16

;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
wossi04
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2008 16:29:35

#5 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von wossi04 »

die Antriebsritzel habe ich gefunden aber das HZR 60 kann ich nicht finden. Gibt es da noch eine andere Bezugsquelle? Wird das Motorritzel genau so befestigt wie das Originale?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von Bayernheli01 »

das 60er HZR für vorn ist unter der Artikel Nummer GA204622 zu finden...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
wossi04
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2008 16:29:35

#7 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von wossi04 »

Danke jetzt hab ich es gefunden.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von Bayernheli01 »

büdee :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#9 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von scotty »

Hallo Carsten,

kurze Nachfrage zu dem Ritzel. Haben die Ritzel auch Madenschrauben ( man sieht nichts aud den Bildern) oder werden sie gepresst?

Danke
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#10 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von F1ow »

Haben die Ritzel auch Madenschrauben ( man sieht nichts aud den Bildern) oder werden sie gepresst?
Klar haben die Madenschrauben...
@wossi: hast du denn meine PN gar nicht bekommen?
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
wossi04
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2008 16:29:35

#11 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von wossi04 »

Klar hab ich deine PN bekommen. Wollte nur gerne wissen was du für ein Übersetzungsverhältnis fliegst.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich würde es euch eher abraten unter 12 zu gehen. Auf Helifreak hat mal einer die Abstände ausgerechnet, beim 11er ist das schon hart an der Grenze.
Das 61er vorne geht in keinen der Rahmen ohne Schleifen rein, würde ich aber bei hochdrehenden Motoren empfehlen und einfach den Rahmen etwas leichter machen :lol: . Ersatz ist auch einfacher zu bekommen als 60er u.ä.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von Timmey »

Die Wand ist beim 11er immernoch etwas über einen mm dick, absolut kein Thema. Wenn du schon mal das Ikarus Ritzel 10er für 3,2mm gesehen hast, das ist wirklich dünn, Wandstärke ca. 1/10mm
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von worldofmaya »

Ist ja auch Ikarus :lol:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#15 Re: Welches Übersetzungsverhältnis?

Beitrag von F1ow »

Ich würde es euch eher abraten unter 12 zu gehen. Auf Helifreak hat mal einer die Abstände ausgerechnet, beim 11er ist das schon hart an der Grenze.
Also ich habe das 11er jetzt schon seit über 100 Flügen drin und es funktioniert immernoch einwandfrei. Es sind zwar leichte Verschleißspuren zu sehen, das ist aber eher normal und nicht weiter bedenklich. Bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. :)
@wossi: Achso, ich dachte das nur weil du ohne auf die PN zu antworten ein neues Thema aufgemacht hast. Deswegen hat mich das etwas verwirrt.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“