600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Antworten
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#1 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von MagicAlex »

Hi Heligemeinde,

nach dem ich nun fertig mit meiner Umstellung auf einen 600ESP bin tauchen ungewollt Probleme auf.

Folgendes Setup:

600 ESP
Futaba 3152 auf der TS
Spartan DS 760 + BLS 251 am Heck
Spectrum 2,4 GHz

Erstflug: Abgehoben und mein Heck schwingt ... selbst wenn ich mich mit der Empfindlichkeit spiele verschwindet das schwingen nicht.
Der DS760 + BLS 251 waren bereits in einem 600er Nitro pro verbaut und funktionierten da ohne Probleme - kein Zuckeln oder wackeln

Jetzt meine Frage ..

das "einzige" was sich an der elektronik geändert hat war ein 650L und ein 100A Align Regler +ext. BEC , die dazu gekommen sind.

Kann es sein, das der Regler aus irgendeinem Grund meinen Spartan stört?

Die Einstellungen am Spartan haben sich nicht geändert gegenüber des 600 er Nitro ...

Wäre dankbar für eure Vorschläge und Anregungen.

Danke
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von -Didi- »

MagicAlex hat geschrieben:Kann es sein, das der Regler aus irgendeinem Grund meinen Spartan stört?
Wenn der Regler im Gov. genutzt wird, ist es sehr wahrscheinlich! Zumindest liesst man davon!

Magst Du mir mal Deine Spartan-Einstellungen schreiben?!
Kopfdrehzahl, Servohebellänge, Empfindlichkeit im Sender, etc.
Ich frage, da ich noch mit einem einzelnen "Einfedern" nach einem Piro kämpfe.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#3 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von MagicAlex »

Hi Didi,

hier die Config ... des spartans ...
Servohebel und einstellung an der Funke poste ich dir später ....

Ach so .. ja im Gov benutz ich den Regler ... weiß jemand ob man das irgendwie dann weg bekommt, oder muss ich 300 .-€ für nen Jive ausgeben?

Gruß alex
Dateianhänge
spartan.jpg
spartan.jpg (64.42 KiB) 874 mal betrachtet
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von TREX65 »

MagicAlex hat geschrieben:ja im Gov benutz ich den Regler
dann mach dir doch ne Kurve: einfach mal testen!! 100, 90,80, 90, 100
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:dann mach dir doch ne Kurve: einfach mal testen!!
So würde ich es auch erstmal machen, um auszuschliessen, dass es am Go.-Modus liegt.
Danach schauen wir weiter!

(Alternativ geht bei 6s auch wunderbar der YGE100 für 159€ ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von chrisk83 »

Das nachwippen, didi, kannst du über stop gain und deceleration verändern.
Über stop gain kannst du im grunde sagen, wie hart er einrastet, sprich, wie hart er gegen die wand fährt, über deceleration kannst du ihm sagen, ob er ein wenig zeit hat, auszulaufen, sprich ob er eine "knautschzone" hat.
beides zusammen muss angepasst werden um das wippen weg zu bekommen
bei mir schaut das ganze so aus
Dateianhänge
Spartan.png
Spartan.png (25.51 KiB) 844 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von -Didi- »

Danke Dir Chrisk!

Da er bei mir nach "Rechts-Piros" einmal "nachfedert", müsste ich also "Clockwise sto gain" reduzieren??

Ich habe die Heckpitchhülse in der Mitte und die entsprechend Endpoints auf 94/94 bei 13mm Servohebel. Ok?
Sens im Sender ist auf 60%.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von Doc Tom »

-Didi- hat geschrieben:Sens im Sender ist auf 60%.
bissel hoch, IMHO.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von -Didi- »

Doc Tom hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Sens im Sender ist auf 60%.
bissel hoch, IMHO.
Laut Anleitung mit 30% anfangen und einen "Zuck-Wert" bis max. 100% finden.
Aber kommt mir auch sehr hoch vor, deshalb frage ich :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: 600ESP & Spartan = Heckzuckeln

Beitrag von -Didi- »

-Didi- hat geschrieben:Ich frage, da ich noch mit einem einzelnen "Einfedern" nach einem Piro kämpfe.
Mein Problem konnte ich inzwischen lösen.
Eigentlich eine einfache Sache, wenn man es weiß.

Da ich ja nur zu einer Seite diese "einmal-federn" hatte, habe ich die immer mehr den "clockwise-Wert" (bis auf 50)reduziert, das war mist, da das Heck irgendwann einfach nur noch schwammiger einrastete.

Erst über das Spartan-Forum bin ich auf die Lösung gekommen.
Man muss den Deceleration-profile-Regler runter nehmen, bis das zurückfedern nach einer Piro weg ist.
Um das Einrasten wieder knackiger zu bekommen, habe ich die einzelnen Werte für "clockwise" und "counter clockwise" auf 115 und 120 erhöht!

Fertig und ein super geniales Heck!! *freu* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Gyros“