Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#1 Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von axl00 »

ich montiere gerade meinen neuen gy401 mit s9257 am minititan.
kleines problem: der alte kugelkopf (3,8mm ?) wird meines wissens nach mit einer 1,6 mm dicken schrauben fixiert. die servohörner vom s9257 haben aber größere löcher, vermutlich für M 2 schrauben.

wie löse ich das problem am besten, bzw. welche passenden teile gibt es überhaupt auf dem markt und wo?:
- anderes servohorn mit kleineren bohrugen?
- 3,8mm kugelkopf mit 2mm schraube (gibts sowas?)
- größeren kugelkopf mit 2mm schraube und dazu auch größeren kugelhalter an die anlenkstange?
- oder 1,6mm schraube lose durchs 2mm loch und mit mutter oder kleber fixieren (scheint mir aber nicht so geeignet)?

da es ja einige minititan piloten mit diesem servo gibt, wird es ja sicher gut machbar sein. aber welche ist die beste lösung und wo bekomme ich die teile?

vielen dank und guten rutsch
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#2 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Günu »

Ich bin damals mit Horn, Kugelpfanne und Gestänge in den Modellbauladen und sagte: "Gib mir das passende!"
Nach nem kurzen Grübeln gab mir der Verkäufer ein Säcklein mit Kugelköpfen aus dem RC-Car-Bereich. Konnte vor Ort prüfen ob die Pfannen passten. Bin glücklich wieder nach Hause.
Sonst nimm mal die Suchfunktion. Ich meinte das gibt's nen Thread über das 9257 mit Abständen zum Mittelpunkt, Befestigungen und und und...

Hier einer: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=14 ... 57#p709930
Hier noch einer: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=14 ... hilit=9257
Guck noch die Gyro Einstellungen gemäss Doc Tom: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#3 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von axl00 »

in den foren steht aber leider nicht viel über kugelköpfe und schraubendurchmesser...

also muss ich wohl mal mit den kleinteilen in den laden. aber ob mir da geholfen wird..??
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Günu »

Ich denke schon. Geh einfach in nen Modellladen in dem sie nicht nur Heli, sondern auch eben allen RC Bereichen Ware tragen.
Ich glaub die vom T-Rex 450 Kugelköpfe gehen auch. Aber die hab ich damals nicht gekauft weil ein Päcklein umgerechnet 14.- € gekostest hätte, und ich hätte nur einen Kopf gebraucht!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Crizz »

zusätzliches Loch von 1´,2 mm in das Ruderhorn gebohrt und da den orginal-KK befestigt - paßt bestens.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#6 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Günu »

Crizz hat geschrieben:zusätzliches Loch von 1´,2 mm in das Ruderhorn gebohrt
Das geht natürlich auch.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Crizz »

vor allem geht´s so meist am schnellsten - so nen Bohrer hat fast jeder in ner Schublade, sonst ut´s auch ein 1 mm Bohrer und den rest macht man mit Uhrmacher-Schraubendreher ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#8 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Jonas_Bln »

Crizz hat geschrieben:vor allem geht´s so meist am schnellsten - so nen Bohrer hat fast jeder in ner Schublade, sonst ut´s auch ein 1 mm Bohrer und den rest macht man mit Uhrmacher-Schraubendreher ;)
Genauso hab ichs gemacht... und es funtzt suuupper!!! :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
axl00
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2008 14:55:58
Wohnort: Dortmund

#9 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von axl00 »

wird das servohorn dann nicht zu löchrig und instabil? zwischen den löchern ist ja nicht viel platz und mit nem zusätzl. loch ist da kaum noch material dazwischen.
und dazu kommt, dass ich so feines bohrwerkzeug leider nicht besitze. nur ne schlagbohrmaschine :) müsste ich also erstmal besorgen
Mini Titan E325 (ThunderTiger):
Jazz 40-6-18, 500 TH, GY401, S9257, 3x C1016, Align 325 Pro Holz, 3x SLS 2500mAh 22C
Crash Counter: 0


Piccolo V2 (Ikarus):
Serienausstattung + M24-Blätter, Aluheckrohr
Crash Counter: 20+


Sender: DX7 (Spektrum)
Ladegerät: Swallow EQ (T2M)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Crizz »

nö, das paßt schon - sonst würde mein MT wohl kaum noch fliegen. Hab ihn die ganze Saison damit bewegt ohne Probs - man muß nur sauber arbeiten. Wer´s ganz genau haben will kann sich ungelochte Servorame oder Zusatzverstärkungen besorgen, gibt´s alles.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von schöli »

Alternativ kannst dir auch die Kasama-Kugelköpfe holen, die haben ein M1.5-Gewinde... kosten aber natürlich mehr als so ein kleiner Bohrer.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Lutscher2k7 »

Hi,

ich stehe gerade vor dem selben Problem.

Wie haste das jetzt gelöst? Wie weit war nochmal der abstand von Kugelkopfmitte zu Servomittelpunkt? Ich habe bei meinem alten FS61 ca. 1cm gehabt.
der s9257 ist ja größer, kann der abstand dann bleiben? Was habt ihr für nen Abstand?

Gruß
Patrick
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Crizz »

zwischen zwei Löchern ein neues gebohrt, leicht nach außen versetzt, hält bei mir seit über 1 Jahr. Abstand 8.5 mm
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#14 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Jonas_Bln »

Crizz hat geschrieben:zwischen zwei Löchern ein neues gebohrt, leicht nach außen versetzt, hält bei mir seit über 1 Jahr. Abstand 8.5 mm

hatte ich auch so gemacht!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#15 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Beitrag von Hermann »

Hallo!

Ich habe das Problem mit einer 1,6 mm Mutter gelöst. :mrgreen:

Gruß Hermann
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“