Seite 1 von 2

#1 Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 30.12.2008 14:08:29
von axl00
ich montiere gerade meinen neuen gy401 mit s9257 am minititan.
kleines problem: der alte kugelkopf (3,8mm ?) wird meines wissens nach mit einer 1,6 mm dicken schrauben fixiert. die servohörner vom s9257 haben aber größere löcher, vermutlich für M 2 schrauben.

wie löse ich das problem am besten, bzw. welche passenden teile gibt es überhaupt auf dem markt und wo?:
- anderes servohorn mit kleineren bohrugen?
- 3,8mm kugelkopf mit 2mm schraube (gibts sowas?)
- größeren kugelkopf mit 2mm schraube und dazu auch größeren kugelhalter an die anlenkstange?
- oder 1,6mm schraube lose durchs 2mm loch und mit mutter oder kleber fixieren (scheint mir aber nicht so geeignet)?

da es ja einige minititan piloten mit diesem servo gibt, wird es ja sicher gut machbar sein. aber welche ist die beste lösung und wo bekomme ich die teile?

vielen dank und guten rutsch

#2 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 30.12.2008 17:29:30
von Günu
Ich bin damals mit Horn, Kugelpfanne und Gestänge in den Modellbauladen und sagte: "Gib mir das passende!"
Nach nem kurzen Grübeln gab mir der Verkäufer ein Säcklein mit Kugelköpfen aus dem RC-Car-Bereich. Konnte vor Ort prüfen ob die Pfannen passten. Bin glücklich wieder nach Hause.
Sonst nimm mal die Suchfunktion. Ich meinte das gibt's nen Thread über das 9257 mit Abständen zum Mittelpunkt, Befestigungen und und und...

Hier einer: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=14 ... 57#p709930
Hier noch einer: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=14 ... hilit=9257
Guck noch die Gyro Einstellungen gemäss Doc Tom: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom

#3 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 11:29:41
von axl00
in den foren steht aber leider nicht viel über kugelköpfe und schraubendurchmesser...

also muss ich wohl mal mit den kleinteilen in den laden. aber ob mir da geholfen wird..??

#4 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 12:05:16
von Günu
Ich denke schon. Geh einfach in nen Modellladen in dem sie nicht nur Heli, sondern auch eben allen RC Bereichen Ware tragen.
Ich glaub die vom T-Rex 450 Kugelköpfe gehen auch. Aber die hab ich damals nicht gekauft weil ein Päcklein umgerechnet 14.- € gekostest hätte, und ich hätte nur einen Kopf gebraucht!

#5 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 12:20:06
von Crizz
zusätzliches Loch von 1´,2 mm in das Ruderhorn gebohrt und da den orginal-KK befestigt - paßt bestens.

#6 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 13:00:29
von Günu
Crizz hat geschrieben:zusätzliches Loch von 1´,2 mm in das Ruderhorn gebohrt
Das geht natürlich auch.

#7 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 13:58:55
von Crizz
vor allem geht´s so meist am schnellsten - so nen Bohrer hat fast jeder in ner Schublade, sonst ut´s auch ein 1 mm Bohrer und den rest macht man mit Uhrmacher-Schraubendreher ;)

#8 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 31.12.2008 14:41:46
von Jonas_Bln
Crizz hat geschrieben:vor allem geht´s so meist am schnellsten - so nen Bohrer hat fast jeder in ner Schublade, sonst ut´s auch ein 1 mm Bohrer und den rest macht man mit Uhrmacher-Schraubendreher ;)
Genauso hab ichs gemacht... und es funtzt suuupper!!! :mrgreen:

#9 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 02.01.2009 00:05:46
von axl00
wird das servohorn dann nicht zu löchrig und instabil? zwischen den löchern ist ja nicht viel platz und mit nem zusätzl. loch ist da kaum noch material dazwischen.
und dazu kommt, dass ich so feines bohrwerkzeug leider nicht besitze. nur ne schlagbohrmaschine :) müsste ich also erstmal besorgen

#10 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 02.01.2009 07:57:45
von Crizz
nö, das paßt schon - sonst würde mein MT wohl kaum noch fliegen. Hab ihn die ganze Saison damit bewegt ohne Probs - man muß nur sauber arbeiten. Wer´s ganz genau haben will kann sich ungelochte Servorame oder Zusatzverstärkungen besorgen, gibt´s alles.

#11 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 02.01.2009 08:08:39
von schöli
Alternativ kannst dir auch die Kasama-Kugelköpfe holen, die haben ein M1.5-Gewinde... kosten aber natürlich mehr als so ein kleiner Bohrer.

#12 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 18.03.2009 18:13:31
von Lutscher2k7
Hi,

ich stehe gerade vor dem selben Problem.

Wie haste das jetzt gelöst? Wie weit war nochmal der abstand von Kugelkopfmitte zu Servomittelpunkt? Ich habe bei meinem alten FS61 ca. 1cm gehabt.
der s9257 ist ja größer, kann der abstand dann bleiben? Was habt ihr für nen Abstand?

Gruß
Patrick

#13 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 18.03.2009 18:24:20
von Crizz
zwischen zwei Löchern ein neues gebohrt, leicht nach außen versetzt, hält bei mir seit über 1 Jahr. Abstand 8.5 mm

#14 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 18.03.2009 18:29:13
von Jonas_Bln
Crizz hat geschrieben:zwischen zwei Löchern ein neues gebohrt, leicht nach außen versetzt, hält bei mir seit über 1 Jahr. Abstand 8.5 mm

hatte ich auch so gemacht!

#15 Re: Kugelkopf (3,8mm) für S9257 ?

Verfasst: 18.03.2009 18:34:24
von Hermann
Hallo!

Ich habe das Problem mit einer 1,6 mm Mutter gelöst. :mrgreen:

Gruß Hermann