Hurri-Motor und YGE-Regler

Antworten
Bernd Hill
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.2008 09:36:04
Wohnort: Köln

#1 Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von Bernd Hill »

Hallo zusammen,

für eine optimale Einstellung verlangt mein neuer YGE-Regler nach zwei Motordaten, die ich nirgends finden konnte.

Ich habe den original Gaui 1500W Motor drin.
Wieviel Grad Timing und welche PWM-Frequenz muss ich für diesen Motor einstellen?

Danke!

Bernd
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von worldofmaya »

Solche Angaben wirst vom Hersteller nicht finden, vor allem da nicht restlos geklärt ist woher die Motoren stammen. Es gibt aber eine Spur :drunken:
Was ich gelesen hab soll YGE recht gute Angaben liefern können. Einfach mal die groben Daten den YGE's mailen und sie müssten dir sagen können was in Ordnung sein sollte!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von -Didi- »

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Bernd Hill
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.2008 09:36:04
Wohnort: Köln

#4 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von Bernd Hill »

Hi zusammen,

habe auf Euren Rat hin mal Herrn Jung angeschrieben und habe noch am selben Tag Antwort erhalten!!!

YGE: Super Regler, super Service, so macht's Spass!!

Also die Werte lt. Herrn Jung:

8-Pol Motor (entspricht lt. Hrn. Jung immer der Anzahl der Magnete, nicht der Spulen)

>> Timing 18° fix, PWM 8 kHz
>> Alle automatisch eingestellten Parameter bei Gov. lassen und nur den Gasweg 0 und 100% einlernen.

Was mich jedoch etwas wundert:
Heli-Shop Maurer gibt (habe ich gerade in seinen FAQ's gefunden) an, ca. 20° Timing und 18 kHz PWM einzustellen.
Der Motor sei ein "Multi-Pol" Motor mit mehr als 10 Polen.
Ich denke, Hr. Maurer zählt die nicht die Magnete sondern die Statorspulen. (Magnete hat er 8, Spulen 12)
Allerdings deckt sich diese Angabe auch nicht mit der anderer Motorhersteller (z.B. haben meine Hacker A30 10XL lt. Hersteller 14 Pole, gezählt 14 Magnete, aber nur 12 Spulen).

Da erscheinen mir die Angaben von Hrn. Jung deutlich vertrauenswürdiger, die werde ich nehmen.

Danke Euch und guten Rutsch,
Bernd
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von worldofmaya »

Den 1,5kW Motor hab ich als 8-Pol mit dem Logger vermessen und die Drehzahl stimmt. Wurde auch mit einem optischen Sensor überprüft. 10 Pole oder mehr ist sicher falsch...
Würde da auch eher dem Regler-Hersteller glauben!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von -Didi- »

Bernd Hill hat geschrieben:habe auf Euren Rat hin mal Herrn Jung angeschrieben und habe noch am selben Tag Antwort erhalten!!!

YGE: Super Regler, super Service, so macht's Spass!!

:D :D
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von niggo »

Bernd Hill hat geschrieben:Ich habe den original Gaui 1500W Motor drin.
Welchen 1500W Gaui-Motor hast Du - den neuen mit 1300kv oder den alten mit 1100kv?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Bernd Hill
Beiträge: 32
Registriert: 25.02.2008 09:36:04
Wohnort: Köln

#8 Re: Hurri-Motor und YGE-Regler

Beitrag von Bernd Hill »

Hi,

ich habe den Motor mit 1100 kv drin.

Mit den o.g. Einstellungen geht das Duo Gaui/YGE absolut problemlos.

Ich denke, ich werde demnächst mal den GOV-Store Modus ausprobieren.

Habe ich bei meinen etwas schlechteren Akkus eine passende Manöverdrehzahl auf Idle-2, so ist sie mir bei den etwas besseren doch etwas zu hoch (Stromverbrauch, Laufzeit, ..., soviel Reserve brauch ich nicht).
Mit Gov-Store auf Idle-2 wird das weg sein, da der Regler die Drehzahl beim ersten Hochlauf misst und dauerhaft als Max-Drehzahl (bis zum Reset) abspeichert. Werde da gemütliche 1900 1/min ansteuern, das reicht mit einiger Reserve für normalen Kunstflug.
Mit Idle-1 wird dann die geringere Schwebe-Drehzahl (ca. 1700 1/min) angefahren.

Programmierabfolge:
1.) Wert für Gasgerade im normalen Gov-Mode erfliegen
2.) Regler erst auf Gov AUS und dann auf Gov-Stroe programmieren (Reset)
3.) Hubi auf gewünschte Drehzahl hochlaufen lassen und dann abbschalten, Akku entfernen
4.) Max-Drehzahl ist gespeichert.

Für Veränderung der Max-Drehzahl wieder ab Punkt 2.).

Die Regeleigenschaften sind nach meinen bisherigen Erfahrungen auch bei geringer Regleröffnung sehr gut, der gravierenste Kritikpunkt am Gaui-Regler.

Gruß,
Bernd
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“