Gewicht Logo 500 VStabi
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#1 Gewicht Logo 500 VStabi
Hi,
ich hatte das für den 600er schon mal gefragt; jetzt hätte ich es auch gerne für den 500er und 400er: Was wiegen Eure Helis mit VStabi aber ohne Antriebsakku?
Danke im Voraus
Carsten
ich hatte das für den 600er schon mal gefragt; jetzt hätte ich es auch gerne für den 500er und 400er: Was wiegen Eure Helis mit VStabi aber ohne Antriebsakku?
Danke im Voraus
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#2 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Hi,
mein Logo 500 mit AC-3X ink. Empfängerakku wiegt 2,2 Kg.
Gruss Igor
mein Logo 500 mit AC-3X ink. Empfängerakku wiegt 2,2 Kg.
Gruss Igor
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#4 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
und flugakku ?KING hat geschrieben:Hi,
mein Logo 500 mit AC-3X ink. Empfängerakku wiegt 2,2 Kg.
Gruss Igor
wenn ja was für einer ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#5 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Sorry, aber das ist mein Fred! Geh auf die Websites der Akku Lieferanten und guck nach! Du kannst den Logo ja mit recht unterschiedlichen Konfigurationen fliegen.
Ein 5000er SLS 6s 30c wiegt 770 Gramm!
Ich mach gerade mal 'ne Gegenüberstellung, weil Elektro T-Rexe ja Bleienten sind:

Ein 5000er SLS 6s 30c wiegt 770 Gramm!
Ich mach gerade mal 'ne Gegenüberstellung, weil Elektro T-Rexe ja Bleienten sind:

LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#6 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
der nächste auf meiner Ignoreliste....Carsten aus LA hat geschrieben:Sorry, aber das ist mein Fred! Geh auf die Websites der Akku Lieferanten und guck nach!

P.S.
DIe Tabelle würde ich niemals als Referenz nehmen
Gruß
Picc-Sel
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#7 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Wo liegt der Fehler?
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Theoretisch vielleicht okay... real... flieg mal einen Rex mit 1400rpms.
-klaus
-klaus
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
wie kommst auf 25C wennst einen 30c akku nimmst?
Die Leistung ist auch relativ... Eingangsleistung sagt ja nicht alles... steck einen Scorpion rein und du hast 3kW Spitze. Egal ob Logo oder sonst was.
Wo ist da jetzt eigentlich der 600er Logo? Der wiegt ja nicht viel mehr als der 500er und sollte damit merklich weniger Belastung haben als der Rex...
-klaus
Die Leistung ist auch relativ... Eingangsleistung sagt ja nicht alles... steck einen Scorpion rein und du hast 3kW Spitze. Egal ob Logo oder sonst was.
Wo ist da jetzt eigentlich der 600er Logo? Der wiegt ja nicht viel mehr als der 500er und sollte damit merklich weniger Belastung haben als der Rex...
-klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#11 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Und ich glaub der 700er Rex sollte schon besser gehen? Auch am Papier...
-klaus
-klaus
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#12 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Hi, wenn mir einer die Daten vom 600er Logo gibt, dann nehm ich die gerne auf.
Ich hab bei allen Betrachtungen das Gewicht der 30c Akkus genommen; jedoch um realistisch zu bleiben nur 25c maximal angenommen; man will ja dass die Akkus ein paar Zyklen leben. Haupsache, man macht es bei allen gleich. Wenn Du mit 30c rechnest sieht der Nitro noch schlechter aus.
Der Wirkungsgrad trägt dem eben Rechnung, dass die Eingangsleistung natürlich nie die Leistung an der Welle ist.
Um bei 10s 3KW umzusetzen brauchst Du über 81 Ampère. MIt einem Wirkungsgrad von 70% wären das 2,1 KW an der Welle.
Ich kann die Tabelle gerne mal mit 80% Wirkungsgrad rechnen. Die Ergebnisse werden sich relativ zueinander nicht ändern.
Die einizige Stelle, wo ich streng zum 700 Nitro war, ist das Gewicht. 5KG wiegr er nur vollgetankt; trocken 500 Gramm weniger. Aber mit den 25c und einem Wirkungsgrad von nur 70% war ich auch sehr (zu) streng zu den Elektro Helis. Mich erstaunt das selbst, denn ein 90er geht subjektiv viiiiel besser als ein 600er 6s Rex.
Ich hab bei allen Betrachtungen das Gewicht der 30c Akkus genommen; jedoch um realistisch zu bleiben nur 25c maximal angenommen; man will ja dass die Akkus ein paar Zyklen leben. Haupsache, man macht es bei allen gleich. Wenn Du mit 30c rechnest sieht der Nitro noch schlechter aus.
Der Wirkungsgrad trägt dem eben Rechnung, dass die Eingangsleistung natürlich nie die Leistung an der Welle ist.
Um bei 10s 3KW umzusetzen brauchst Du über 81 Ampère. MIt einem Wirkungsgrad von 70% wären das 2,1 KW an der Welle.
Ich kann die Tabelle gerne mal mit 80% Wirkungsgrad rechnen. Die Ergebnisse werden sich relativ zueinander nicht ändern.
Die einizige Stelle, wo ich streng zum 700 Nitro war, ist das Gewicht. 5KG wiegr er nur vollgetankt; trocken 500 Gramm weniger. Aber mit den 25c und einem Wirkungsgrad von nur 70% war ich auch sehr (zu) streng zu den Elektro Helis. Mich erstaunt das selbst, denn ein 90er geht subjektiv viiiiel besser als ein 600er 6s Rex.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#13 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Ohne Worte. Sagt aber alles aus.Carsten aus LA hat geschrieben:Sorry, aber das ist mein Fred!

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#14 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
War unglücklich, ich bitte um Entschuldigung!!!! Steinigt mich!
Ich wollte halt tatsächlich das Gewicht OHNE Akku! Denn dann kann man die unterschiedlichen Konfigurationen leichter in Bezug auf das Leistungsgewicht betrachten. (Leergewicht + Akku).
Noch mal meine Entschuldigung an Jonas und natürlich Eunladung und Bitte an alle, sich an der Diskussion zu beteiligen!
.
Ich wollte halt tatsächlich das Gewicht OHNE Akku! Denn dann kann man die unterschiedlichen Konfigurationen leichter in Bezug auf das Leistungsgewicht betrachten. (Leergewicht + Akku).
Noch mal meine Entschuldigung an Jonas und natürlich Eunladung und Bitte an alle, sich an der Diskussion zu beteiligen!
.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#15 Re: Gewicht Logo 500 VStabi
Moin ihr,
Ich finde Deinen Vergleich interessant und so wie Du es angehst (Vergleichbarkeit der Basisdaten) auch ca. richtig
Ich lese weiter und fuettern mit Daten zum 600er kann ich Dich leider auch nicht
Gruesse euch allen, Michael
Noe mich nicht, der 600er ist ja auch ein schweres Geraet fuer 6S >>> deshalb gehen ja viele 600er Piloten auf 8 bis 10S damit sich da was tutCarsten aus LA hat geschrieben:Mich erstaunt das selbst, denn ein 90er geht subjektiv viiiiel besser als ein 600er 6s Rex.

Ich finde Deinen Vergleich interessant und so wie Du es angehst (Vergleichbarkeit der Basisdaten) auch ca. richtig

Ich lese weiter und fuettern mit Daten zum 600er kann ich Dich leider auch nicht

Gruesse euch allen, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)