
.
Nachdem der Schuhkattong seiner Frau angekommen is (


.
Dank meinen leichten "Bastlerplatten" aus dem Baumarkt (CFK z.Z. nich am Mann

Habe sie doppelt geschrumpft,damit ich mit CA-Kleber die Platten aufsetzen kann,ohne evtl. die Hüllen zu beschädigen...und auch gleich den 3200 Kokam "verarztet".
Ich wollte mal dem finanziellen Verlust eines Akkus bei einem Absturz vorbeugen

(Pssst...hab gesehen,das Flusi sie gleich so drunnergeschnallt hat

Hier ma pa Bild`kes von den Ytongsteinen

Hab eben 22796 alte Threads durchforstet um den Namen der Klötze zu finden...aber nix gefunden...aber is ja auch schon fast 3 Monate her

.
Bild 1 V
Grössenvergleich des 3200 Kokam zu den Chinas

.
Bild 2 V
Perfekte Lage im Eco 8...man muss NIX tun

(wobei ich allerdings die Haube für die Kokams etwas beschnippelt habe)

.
Bild 3 V
Da werden alle NiCad / NiMh blass !!!


.
...denn hier mal die Daten für die Leuts,die noch keinen Lipo ham:

.
NiCad 2400 = 632g
NiMh 3000 = 616g
NiMh 3300 = 655g (GP)
LiPo 3200 = 280g (Kokam)
3S3P 5400 = 392g (!!!) ...einfach ne Wucht

(meiner wiegt allerdings 448g wegen der Verstärkung...aber mir wurscht

.
Ich war lang nich mehr in der Luft mit dem 8ter...das Wetter und priv. Gründe sprachen dagegen...und als die Zellen fertig waren...
und geladen...wurde es ja bekanntlich WINTER !!!

Aber heute war das Glück mir hold...ich brachte grad den Müll wech und glotzte trotz grauem bedecktem Himmel in die Baumwipfel und staunte nich schlecht

...null Wind

.
Also hochgehechelt und den (es zahlt sich immer aus Stand Bye zu sein mit dem Zeuchs

Garten gehechelt

Ruckzuck war ich in der Luft und der Tacho in der Funke lief....
Habe ja den Eco mit 1540g Startgewicht...und den Kontronik Fun 500.
Kopfdrehzahl ca. 1750 U/pm
Vielleicht bildet man sich ja vieles nur ein (fliege normal 10 Zellen) ...aber
das Abheben und die Pitchtest`s waren Klasse.
Nach meinem Ermessen springt er gut hoch und ich hab (Lipo-Warner noch nich installiert) dauernd Abfangtest etc. gemacht um ein einbrechen
(kann ja auch ma ne Zelle platt sein

Der Flug bestand aus hin und herschweben / fliiischen im (engen) Garten.
.
Nach 11m30 bin ich ma gelandet und hab gecheckt:
Motortemp: wie immer.
Akkutemp: absolut kalt !

.
Wieder ab in die Luft...

Er flischt un fliiischt un fliiiiischt

Bei dem ersten kleinen Drehzahlabfall bin ich sofort gelandet.
Die Uhr zeigte weitere 9m20...macht zusammen:
Zwanzisch Minuuuuuten !!! ...is dat nich goooil ????

.
Motortemp: wie immer.
Akkutemp: 2 Packs kalt...und der,wo die Strippen dran sind lauwarm


.
Zusatz:
Habe nur einen Pack testen können (danach fing es Gott sei Dank an zu regnen


Fazit:
Da ich für den 3200 Kokam 125 Eu abgedrückt hab kann ich nur sagen:
.
...vielen vielen Dank @Jürgenhunnertzehn



P.S.
...der Akku wird noch geladen,und was reingegangen is,berichte ich dann auch noch

PPS.
...freue mich auf mein baldiges Projekt...siehe unten

Bild 4 V
(mit dieser Akkutechnologie machen Rümpfe Spass !!!

.

.