Befestigung/Dämpfung Gy401?

Antworten
ttspieler
Beiträge: 142
Registriert: 10.11.2008 06:22:02
Wohnort: Holzminden

#1 Befestigung/Dämpfung Gy401?

Beitrag von ttspieler »

Hallo,

nach dem letzten Crash musste ich den Kreisel neu befestigen.

Was ist denn nun besser: wenig oder viel Dämpfung, sprich, 1, 2 oder 3 Dämpfungsschichten.

Ich hab es jetzt so gemacht (siehe Bild): eine Schicht Moosgummi, eine Platte aus CFK, zwei weitere Schichten Moosgummi.

Ist in diesem Fall zu viel nicht gut oder wie sind Eure Erfahrungen?


Viele Grüße
Uwe
Dateianhänge
100_7054.JPG
100_7054.JPG (48.33 KiB) 545 mal betrachtet
Nichts mehr!
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#2 Re: Befestigung/Dämpfung Gy401?

Beitrag von RexAndy »

Hallo....also meiner Mainung nach sieht es ziemlich Abenteuerlich aus.....( instabil ).Es reicht eigentlich ein Originale Klebepad drunter zu pappen. Hab ich auch immer bei meinen 3 Gyros gemacht und noch nie Probs etc. gehabt.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Befestigung/Dämpfung Gy401?

Beitrag von frankyfly »

Ich würde da auch nicht so einen Aufwand mit der Befestigung treiben, vor allem nicht im E-Heli, 1Lage Gyropad reicht da aus, wenn nicht, musst du den Fehler am Heli suchen und nicht an der Gyrobefestigung.
Selbst im V-Raptpor habe ich nur eine Lage etwas dickeres Mosgummi (Altes Mousepad) drunter, das wäre von der dicke Ca 2 Gyropads, ist aber auch etwas Härter.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Befestigung/Dämpfung Gy401?

Beitrag von chris.jan »

Wo wir gerade dabei sind....
bei der Position des Gyros, die ich meist immer kurz vor dem Heck beobachte, ist das die Idealposition?
Nach welcher Regel legt sich diese Position fest?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Gyros“