Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe wie folgt bezahlt: 19% MwSt auf die Rechnungssumme und 4,7% Zoll auf die Rechnungssumme MIT MwSt... also die teuerste Möglichkeit
Es ist völlig egal ob Du zuerst die MwSt und dann den Zoll aufschlägst oder umgekehrt. Prozentrechnung ist Multiplikation und dabei ist die Reihenfolge der Multiplikatoren egal. Angenommen der importierte Artikel ist mit einem Satz von 4,3% zollpflichtig. Dann rechen wir mal 100€ + 19% Einfuhrumsatzsteuer + 4,3% Zoll, also 100 * 1,19 * 1,043 = 124,12€. Umgekehrt kommt man logischerweise auf das gleiche Ergebnis. Wer mir nicht glauben will, rechnet nach.
Günu hat geschrieben:Also die von Hobbycity haben bei meinen Paketen immer einen Kleber draufgemacht mit Aufschrift "Toy's" und ne Zahl drauf als Angebe des Warenwerts. Nur diese Zahl war jedesmal erheblich geringer als der eigentliche Wert. So hab ich noch nie was bezahlen müssen an MwSt oder Zollgebühren. Eventuell sind die Schweizer einfach zu faul den Inhalt richtig zu überprüfen und entsprechende Gebühren zu verlagen.
Das würde ich aber nur denken und nicht öffentlich schreiben. Mit dem Text hast du schon zugegeben, dass Dir der falsch angegebene Wert bekannt war und du hast es nicht reklamiert. Ich würde mich nicht wundern, wenn Du irgendwann mal Besuch bekommst.
Ich habe selbst nen Heli in Hongkong bestellt und der Händler hat den Wert falsch deklariert. Netterweise wurde mein Paket vom deutschen Zoll beschlagnahmt wegen der Unterstützung zur Steuerhinterziehung und Zollvergehens. Ich kämpfe nun mit PayPal, dass sie mir mein Geld wieder zurück erstatten.