Turnigy Accucel-8 150W

Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#1 Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von cnlb86 »

Hi Leute,

habe mal überlegt mir das Turnigy Accucel-8 150W zu bestellen für meine T-Rex 500 Akkus.

Kennt ihr den Lader und verstehe ich richtig, dass da ein balander drin ist?

Gruß
Christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von toper »

Kenne tu ich den nicht. Ich denke auch, dass da ein Balancer intigriert ist. Du brauchst halt noch ein Netzteil (z.B.das). Der Lader würde inkl. Versand und Steuer ca. 86€ kosten. Evtl. Ist der Lüfter halt laut.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von chris.jan »

Ich zitiere mal das Handbuch:
Individual voltage balancer for Lithium batteries inside
It has an individual-cell-voltage balancer inside.This does not require any
extra balancer separately when charging Lithium batteries(Lilo/LiPO/LiFe)
for cell voltage balancing.
Also kann der auch Lifepos/A123 :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#4 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von turkana »

Hi
Ich habe den Accucell 6 und der kann schon alles. Der Lader ist der absolute Hammer für den Preis und der Accucell 8 ist identisch nur kann der 8 cellen und noch kleinigkeiten mehr. Du kannst ruhig bei dem Laden bestellen, das klappt alles hervorragend. Ich weiss das die Lüfter nicht die leisesten sind abder das interessiert mich nicht, aber vom preis leistung kann die fast keiner schlagen, ich liebe meinen Lader, vor allem wenn du dir noch die multi balancerstckeradapter kaufst für ca 2,50$ dann kanst du alle Auccus auf dem MArkt balancen.Ich habe letztens 2s Lipos für meinen GAui bekommen und wollte die in so einen multistecker zum balancen stecken und der passte in keinen Adapter weder Align, TP, PQ(ja ich habe alle für 2,50 habe ich 3 gekauft), man habe ich mich aufgeregt bis mir auffiel das der Lader selber nochmal balancerstecker integriert hat und siehe da, dort passte auch der neue 2 s Akku :D , mit dem LAder kann man echt alles laden in zig lademodi wie zb Lipo langzeitlagerung etc und er kann per usb ein update bekommen . Dabei sind auch noch unmengen LAdekanel für Sender, Empfängerpacks, JST, Deans etc etc. Temp fühler einfach klasse.


Grusss Pete
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#5 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von cnlb86 »

Guten morgen,

danke für eure Antworten! Werde mal gucken, vielleicht nehme ich mir einfach ein Netzteil vom PC und bau mir das ein bisschen um. Werde aber mal nach dem Netzteil von HobbyCity schauen.

@turkana: das glaube ich dir ja, dass das Turnigy Accucel-6 auch alles kann, nur ich brauch noch einen Lader der auch 150W Ladeleistung hat - 50W, wie der Accucel-6 hat ja selbst mein Intelli Bi-Power Spezial.... :lol:

Werde mir aber auch jeden Fall für den Preis das Turnigy Accucel-8 bestellen,wenn die Lipos reif sind :lol:

Gruß
christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von chris.jan »

So nen Lüfter sollte man doch auch selbst gegen nen superleisten Papst-Lüfter austauschen können.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#7 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von turkana »

Hi
Ja das Ladegerät ist in 2 Minuten zerlegt und man kann den Lüfter einfach am stecker entfernen, er ist nur mit 2 Schrauben befestigt, allerdings ist er auch winzig aber wenn man einen leisen findet warum nicht mich stört der kleine Fön nicht er ist auch geregelt und bellt nicht immer in der Gegend rum.


Gruss Pete
FreakStyles
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2008 20:52:47

#8 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von FreakStyles »

Sorry, dass ich diesen Thread hier nochmal ausgrabe.

Der Lader interessiert mich sehr, vorallem preislich ist der ja top. Jetzt habe ich mich ein bisschen schlau gemacht und in diversen Foren wird hauptsächlich gut von dem Lader gesprochen.
Allerdings wird teilweise darauf hingewiesen, dass der Lader im Inneren eine schlechte Verarbeitung hat, sprich schlechte Lötstellen etc. .

Hat jemand jetzt schon Erfahrungen mit dem Lader gesammelt? Wie schlägt er sich, ist die Ladeleistung konstant gut, ist der Balancer genau/gut genug?
Würde mich über diverse Erfahrungen mit dem Turnigy Accucell-8 150W freuen.

Gruß
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#9 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von cnlb86 »

FreakStyles hat geschrieben:Hat jemand jetzt schon Erfahrungen mit dem Lader gesammelt? Wie schlägt er sich, ist die Ladeleistung konstant gut, ist der Balancer genau/gut genug?
Würde mich über diverse Erfahrungen mit dem Turnigy Accucell-8 150W freuen.
Hi, das Turnigy ist absolut klasse! Ein Kumpel (Matrix) und ich benutzen den Lader jetzt schon seit 2 Monaten und sind voll zufrieden. Für das schmale Geld echt ein super Lader!

Gruß
Chris
MfG
Christof
mmsig
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2009 12:42:44

#10 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von mmsig »

Hi Chris,

dieser Turnigy-Lader klingt verlockend - mit welchem Netzteil verwendest Du ihn denn? Das "große" Netzteil (Tip weiter oben im Thread) von HC klingt von den Kundenbewertungen ja grauenhaft - hast Du ein anderes Netzteil?
Gruß Marco
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von hubibastler »

Bei mir hängt er am Graupner 30A - Schaltnetzteil, meist gleichzeitig mir einem Hyperion-Lader, so daß ich zwei Akkus gleichzeitig befüllen kann.
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6451
Gibts z.B. bei freakware deutlich billiger.

Mit dem Accucel 8 - 150 hatte ich erstmal Pech. Das von HobbyCity gelieferte Teil war nach 3 Ladevorgängen kaputt. Es wurde zwar kostenlos ersetzt, aber die Rücksendekosten mußte ich selbst tragen. Steht so in deren AGB, und auch auf freundliches Bitten, daß ich doch am Schaden unschuldig wäre, ließ sich Miss Schlitzäugchen hinsichtlich Retour-Porto nicht erweichen. Und ich ärgerte mich natürlich auch über die doppelte Lieferdauer.

Ich habe den Eindruck, daß es baugleich zur Bantam eStation BC8 ist, und auch zum IMAX-B8.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von frankyfly »

hubibastler hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, daß es baugleich zur Bantam eStation BC8 ist, und auch zum IMAX-B8.
Bis auf ein leicht anderes Gehäusedesign ja, und zum "G.T. Power A8" was ich habe.

Ich bin im großen und ganzen zufrieden, es gibt ein paar keine Schrachstellen aber nichts was mir so Stören würde das ich ihn nicht nochmal Kaufen würde. z.B. kann es passieren das der Lüfter mal tacktet weil der Sensor genau drunter im Luftstrom liegt. Stört mich aber wie desagt nicht so sehr, sonnst hätte ich ihn schon wo anders hin verlegt.

mmsig hat geschrieben:Das "große" Netzteil von HC klingt von den Kundenbewertungen ja grauenhaft
Warum, wenn ich mir das 16A und auch das 25A anschaue gibt es wenn überhaupt die ein oder andere Beanstandung wegen des etwas lauten Lüfters. Ok. ist nicht schön, aber grauenhaft finde ich das nicht unbedingt, zumal man da ja mit einer entsprechen kleinen Schaltung was gegen tun kann, dann ist der Lüfter nur so laut wie er unbedingt sein muss.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#13 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von indi »

Ich habe das Turnigy Accucell-8 150W von HK seit einigen Wochen.
Ich bin voll zufrieden damit! Der Lüfter ist hörbar, ich finde ihn aber nicht übertrieben laut.
Ansonsten kann das Ding alles, was ich brauche. Es hat sogar einen USB-Anschluss und zeigt die Ladekurven mit LogView (Freeware) an.

Es ist baugleich mit einigen anderen (oben schon erwähnt).
Ich habe es in Hongkong schon für 49$ gesehen :P

Angetrieben wird es bei mir von einem Powerhouse X20 (Netzteil mit 20A), das ich in EBAY für 46€ incl. Versand erworben habe.

Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#14 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von matrix »

Funktioniert bei mir schon seit einem Jahr problemlos. Die Info, das 2S nicht geht, ist verkehrt. Lade auch 2S - 6S an dem Lader.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Turnigy Accucel-8 150W

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe das Ding auch und bin zufrieden.
Der Lüfter ist leiser als der von manchem Netzteil.
2s kann ich damit auch problemlos laden.
Die Entlade-Leistung ist fürs Storage-Programm auch ausreichend
Den Piepser finde ich arg laut - dafür hört man wirklich überall _deutlich_ wann sein eigener Akku voll ist ;)

eine Schwachstelle hats: mein Teppichboden im Büro ist nicht sonderlich antistatisch. Wenn ich dann beim Akku an oder abstöpseln Funken sprühe, muss ich _manchmal_ das Gerät neu anstöpseln. Hat aber deshalb noch keinen Schaden genommen.

Ganz toll finde ich die "Fast-Charge" - Ladung: das Gerät hört nicht beim 10% Strom (in der CV-Phase) sondern schon bei 20% auf zu laden. Damit hat man dann grob 2% weniger im Akku aber die ladezeit geht bei 2C-laden auf max 20min runter. Ist für auf dem Flugplatz pulvern genau richtig.

Für die neueste 4C-Generation sind natürlich 150W schon recht dünn, aber das weiss man ja vorher. Da ja Lipos auch nicht mehr mit Gold aufgewogen werden, ist das für mich aber verschmerzlich - da ich keine 220V am Platz habe, ist für mich nach 40Ah Laden eh Schluss (mehr mag ich meinen betagten Bleigel nicht zumuten) - da kann ich aber ganz schön viel fliegen

Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“