Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von chris.jan »

Früer ahbe ich regelmäßig bei Aldi und Lidl zugegriffen und nicht wirklich auf den Preis geachtet.
Ein Ladegerät mit Einzelüberwachung habe ich für Teile schon, das tut mri auch schon sehr gute Dienste.
Aber die Akkus sind täglich(!) im Gebrauch, also sind die inzwischen fast alle fällig zum Austausch.

Kann mir jemand mal ne gute Quelle/Shop für Akkus sagen oder gleich ne Empfehlung welche Marke zu empfehlen ist?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von tdo »

Hi,
Akkus (übrigens auch Lipos) hole ich ganz gerne beim Batt-Mann, http://www.batt-mann.de
Bei NiCd/NiMh gabs bei mir wenn möglich immer nur Sanyo, zwischenzeitlich versuche ich die klassischen "Schnell-Selbstentlader" NiMh durch eneloop zu ersetzen.
Wobei die auch wieder von Sanyo sind..
Was wohl auch einen brauchbaren Ruf hat: Ansmann. Sowohl Akkus als auch Ladegeräte.
Aber da kann ich nicht mit eigenen Erfahrungenswerten aufwarten.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von heliminator »

hatte im Funktele (AAA) auch Sanyos, die waren jetzt wieder platt. (wegen der Betriebdauer, war aber insg. recht zufrieden damit).

Dann hab ich kürzlich Eneloops rein, die Teile sind der Hammer. Würde ich jederzeit wieder holen, lohnen sich echt!
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#4 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von Healmen »

habe ansmann hier, aa als auch aaa, kann mich nicht beschweren

habe sonst nur umgang mit grösseren akkus^^ aber unser zulieferer empfiehlt die gerne

gruss marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von frankyfly »

Ich kaufe in der Größe nurnoch Eneloops, sind zwar teurer als Discoutwahre, aber halten auch das was sie versprechen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von chris.jan »

Sind diese Preise so okay? Ich hab da echt keine Vorstellung von.
Sanyo 4x 2700mA zu 10€
und
Ansmann 4x 2500mA zu 8€
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Brauche neue AA-Akkus für Babyphon etc.

Beitrag von chris.jan »

Nur mal so als Nachtrag: Die Eneloops sind echt prima!
Insbesonders in der Kamera, die auch mal öfters ne Woche ausgeschaltet bleibt sind sie von Vorteil.
Und beim täglichen Gebrauch machen sie auch nen guten Eindruck bezüglich der Kapazität.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“