YGE 18 piepst.... hat der´ne Macke ?

Antworten
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#1 YGE 18 piepst.... hat der´ne Macke ?

Beitrag von dmkoe »

Grüß Gott,

ich habe mir einen neuen YGE 18 besorgt, den ich mit 2 Zellen Lipo in einem Hurricane 200 betreiben möchte. Wird ja nur Gutes über YGE berichtet...

Der Einlernvorgang ohne Progcard (war nicht vorrätig) ging problemlos, ich habe zwei Zellen eingestellt und auch durch Piepsen bestätigt bekommen. Die Abregelspannung von 3.1 V kann man ohne Progcard nicht ändern, also bleibt´s vorerst mal bei dem Wert.

Bei einem neunen Einschaltvorgang piepst der Regler erst dreimal (scharf) und dann zweimal (Zellenanzahl) . Er läuft auch soweit an und geht in den Gouvernor-modus. Aber sobald man mal das Gas herausnimmt, piepst der Regler in 3-sekündigen Intervallen 2mal. Laut Manual Unterspannung. Kann aber eigentlich nicht sein, bei vollen und neuen Akkus(2s, 800mA,30 C). Zur Gegenprobe mal andere Akkus (2s,4.000mA, 20C) verwendet. Gleiches Resultat.
Der verwendete Motor ist der Original Gaui 4800KV, eine Überlastung des Reglers schliße ich somit aus. Auch deshalb, weil der Motor mit dem Original-Gaui 18A ja problemlos lief ( bis ich mal "+"und "-" verwechselt habe ).
Habt Ihr bereits ähnliches Verhalten feststellen können ? Ist das evtl. gar kein Fehler, will der Regler nur auf sich "aufmerksam" machen ?

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#2 Re: YGE 18 piepst.... hat der´ne Macke ?

Beitrag von little Lion »

Eventuell hast du durch schlechte Steckverbindungen einen gewissen Übergangswiderstand, den du vorher nicht bemerkt hast. Dann kommen schnell nur noch 6,2 Volt am Regler an und er erkennt Unterspannung. Eine Spannungsmessung unter Last, zum Beispiel entladen mit mindestens 3 A am Ladegerät, könnte schnell Aufschluß über die Spannungslage der Akkus geben. Eventuell sind das ja "Schlaffis" und du hast es nur noch nicht bemerkt?
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“