Noch so ein Grüezi....

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#1 Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Drachenstein »

Hallo Heli-Fans

Nachdem ich hier schon ab- und an mal rumgeschnuppert habe, gefällt mir - neben der Fachkompetenz natürlich - der lockere Ton und vor allem, dass ihr hier nicht so ganz verbissen seid.
Ich meine, ihr könnt auch über Euch selbst lachen (was bei unserem Hobby denke ich trotz aller Faszination wichtig ist), nehmt das Ganze nicht zu ernst und habt auch wie ich die nötige Distanz zu diesem Hobby (auch wenn selbstredend Hubi fliegen schon etwas vom wichtigsten im Leben ist :laughing6: )

Tja, nachdem ich mich nun schon eine Weile hier als "stiller Mitleser" rumtreibe, wird's Zeit, auch mal "Hallo" zu sagen, mich für die vielen tollen Beiträge zu bedanken und mich vorzustellen.

Ähhh mich vorstellen? Will das jemand wissen? Sonst hört hier einfach auf und lasst es gut sein.... Für die anderen... hier die kleine Geschichte:


"Der Junge und das Rotorblatt" (oder so)

Also ihr müsst es echt nicht lesen... ist wohl ziemlich lang geworden.... Nur für die, die es interessiert und die nicht wie ich eigentlich anderes zu tun hätten :alien:

--------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte vor zwanzig Jahren einen wunderschönen Kyosho Concept 30 in einem Jet-Ranger Rumpf, aber aus Mangel an Sponsoren (...hoher Verbrauch an Rotorblättern und anderen wichtigen Teilen...) leider nie über das Schwebestadium hinausgekommen und dann irgendwann ganz aufgehört (habe ihn übrigens immer noch, als Erinnerung im Keller, man glaubt heute gar nicht, dass das Teil bei dem Gewicht überhaupt jemals hat fliegen können). Hätte ich weitergemacht, hätte ich bestimmt auch einen Gehörschaden bekommen....

Dann vor ca. drei Jahren bei der Suche nach Spielzeug für Sohnemann zufällig im Netz auf eine "Bumble Bee" (ein zweimotoriges Flugzeug, das aussieht wie Balu der Bär) gestossen - da hatte ich dann ein Spielzeug für mich gefunden :mrgreen:

Nachdem sich dann bis heute nun schon eine ziemliche Anzahl Flieger hier angesammelt haben (mehrheitlich 3D, und ja, ich fliege Torque-Rolle und den Kram, aber nicht mit Schaumwaffeln *einbisschenprahlt*), habe ich irgendwann auch "so nebenbei" mal einen der ersten Graupner Koaxe mit nach Hause genommen - man kann ja einfach bei so Kram nicht wiederstehen.....

Dann, es musste ja so kommen, vor einem Jahr zu Weihnachten - immer wenn ich mehr als zwei Tage frei habe, komme ich auf dumme Gedanken :richard: - einen T-Rex 450SE V2 gekauft - ich fand die blaue Mechanik so erotisch (mein Therapeut meint aber, das sei okay :tongue3: )!

Super. Kaum draussen wurde ich bald übermütig, vierter Flug oder so, 10 Meter hoch - und sehe die Lage des Helis im Gegenlicht diametral anders als er das sieht - noch kurz einen deftigen Gasstoss um zu korrigieren - und etwa drei Sekunden darauf der Einschlag. Und ein völlig verstümmelter T-Rex. Aaaarghh....

Ich war ziemlich erschüttert. Neben all' der Zeit und dem Geld für die Reparatur hatte ich eingesehen, dass ich zuerst seriös üben müsste, wollte ich Hubi fliegen. Da ich aber schlicht zuwenig Zeit habe (komme meist erst sehr spät wenn überhaupt nach Hause), blieben ausser am Sim nicht viele Gelegenheiten übrig. So stand sich dann der Rexie die Kufen in den Bauch und ich hätte nicht gedacht, dass da mal wieder mehr draus würde.

Als dann ein Bekannter mir von einem schweineteuren Hubi mit "Schaumstoff-Rotorblättern" erzählte, habe ich gleich angeekelt geschnödet..... Und mir dafür ein paar andere Fehlkäufe zugelegt (so diese kleinen Hubis mehrheitlich für drinnen, an denen Du mehr zu basteln hast als du fliegen kannst).
Plötzlich hatte ich dann (es war wieder bald Weihnachten, da wollte ich vorsorgen) doch diesen Schaumstoffquirl.

Und ich kam, sah - und schwebte. Und ich war irgendwie süchtig geworden.

Das Teil - der Hirobo Quark übrigens - ist fast so stabil wie ein Koax, aber fliegt sich beinahe so agil wie der T-Rex. Und das beste daran: man kann stressfrei zuhause seriös üben, weil i.d.R. weder Hubi noch Umwelt Schaden nehmen, wenn sich das Hirn mal wieder verknotet. Ist nicht nur gut, um die Reflexe ins Unterbewusstsein zu kriegen, sondern auch Hemmschwellen zu überwinden (und Traumata abzubauen, wie bei mir nach dem grossen Crash ein Jahr davor *g*).

Ich verschone euch jetzt mit all' meinen "grossen" Erfolgen wie den sagenumwobenen ersten Rückwärtsrundflügen im Wohnzimmer, den kaltblütigen Heck- und Nasenkreisen (für den Funnel hat's aber noch nicht ganz gereicht), den Abenteuern mit Wind im Garten, dem heroischen Kampf mit rankenden Zimmerpflanzen, heimtückischen Wänden, bösartigen Lampen und Pfosten sowie einer verängstigten Familie (nicht nur um's eigene Leben fürchtend sondern auch um die geistige Gesundheit des Ernährers bangend *ggg*). Die ganz normalen Widrigkeiten eines für den armen Hubi so gefährlichen Umfelds meines Zuhauses halt (welches notabene in Flugzonen eingeteilt ist).

Kurzum, ich hatte den Simulator in "echt" gefunden (neben den PC-Simulatoren, die ich natürlich auch benutze). Obwohl ich von meinem ersten Etappenziel noch weit entfernt bin, den Hubi in jeder Lage (stehend, sitzend, auf dem Rücken liegend) und in jedem Zustand (müde, besoffen etc.) in allen Manövern im Schlaf zu beherrschen, bin ich nun ziemlich sicher geworden.

Licht am Ende des Tunnels. Ich sehe nun, dass ich's doch noch lernen werde. Naja, ein Szabo werde ich alter Knacker nicht mehr werden, aber es wird schon!

Kurz darauf mit dem T-Rex im Wohnzimmer wieder etwas geschwebt (sollte man aber nicht machen, Kinder) und bald wieder im Garten mit zittrigen Händen an den Knüppeln.

Und nun? Ich war letztes Wochenende "ganz" draussen, also auf dem Feld (okay, da muss man bei der Affenkälte wirklich bescheuert sein, ich geb's ja zu *ggg*) - und der der Rexie durfte sich so richtig ausleben. Naja, für meine Anfänger-Verhältnisse halt. Aber ich war so stolz, erstmals so richtig Gas zu geben und die Kreise mit steiler Schräglage zu fliegen. Ein wahnsinns-Gefühl! Jubel und Frohlocken, lasset die Rotoren klopfen...... und preised die Taumelscheibe!

Ich denke, dass ich nach diesem Jahr nun die Kurve soweit gekriegt habe. Klar werde ich den T-Rex früher oder später wieder mal schrotten, aber ich denke, das Trauma habe ich jetzt überwunden. Weiter geht's nun mit nächtlichen "Präzisionsübungen" mit dem Quarkie in der guten Stube, Rückenflug und der Kram weiterhin mal nur am Simulator und an den Wochenenden mit dem Rexie Gassi gehen......

So, und jetzt kann ich mich wohl nicht länger davor drücken, endlich den Heckriemen vom T-Rex zu wechseln, der franst schon völlig aus :grommit:

Wer's bis hier geschafft hat bekommt übrigens ein Freibier, wenn er mit seinem Hubi hier im schönen Zürcher Oberland auftaucht. Oder auch zwei. Versprochen!


Viele Grüsse an alle Verrückten hier (hoffentlich werde ich nie so angefressen) :laughing1: :laughing1: :laughing1:

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#2 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Günu »

Drachenstein hat geschrieben: Wer's bis hier geschafft hat bekommt übrigens ein Freibier, wenn er mit seinem Hubi hier im schönen Zürcher Oberland auftaucht.
Na dann mal Prost!
Willkommen hier im geilsten Forum überhaupt :wav:
Drachenstein hat geschrieben:(hoffentlich werde ich nie so angefressen)
Ich denke mal auch bei dir ist's schon zu spät!!!
Trag dich doch auch gleich mal in die Pilotenkarte ein, so kannst du gucken ob jemand aus dem Forum in deiner Nähe wohnt (aber vorsicht, sonst wirst du schnell mal ein paar Bier los).
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Marc P. »

Hallo Wolfgang!

Herzlich Willkommen hier bei RHF und Danke für die schöne Vorstellung! :wink:

Viele Grüße aus Mitteldeutschland,
Marc
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von -Didi- »

Klasse Vorstellung und herzlich Willkommen bei uns.

Lieben Gruß aus dem hohen Norden!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#5 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Hausi »

Sali Wolfgang

Herzlich willkommen bei RHF und danke für die super Vorstellung.

Das mit dem Freibier habe ich gelesen und da ich gleich ums Eck wohne,
wird es kein Problem sein, das auch ein zu ziehen: :wink: :bounce:
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#6 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von lloyd »

Schöne Vorstellung.
Sowas sieht man selten. ;)

Herzlich Willkomme bei RHF ! :wav:
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Aeroworker

#7 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Aeroworker »

na denn... herzlich willkommen....... aber wenn du immer so viel schreibst kommt hier kaum noch jemand zum fliegen.....oder schreib schneller, damit wir schneller mit lesen fertig sind. :shock:
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#8 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von silence_ghost »

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :bounce:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#9 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von Drachenstein »

Hoi zäme

Ein warmer Empfang, vielen Dank für das nette Willkommen! Und nein, ich schreibe sonst nicht so viel. Komme kaum dazu und lese eher...

@Mark aka Günu
Gute Idee! Hab' ich gleich gemacht. Tolle Sache, diese Karte. Nur ein Bisschen wenig los hier im Zürcher Oberland....

@Hausi
Also ich nehm' Dich beim Wort, vielleicht habe ich Dich ja sogar schon mal fliegen sehen in Pfäffikon.... einmal war ich vor längerer Zeit mal dort mit meiner Schaumwaffel und da hat einer so witzige Dinge mit 'nem Hubi gemacht... he he.
Das Bierchen hast Du eh' verdient - mit 'nem 600er Rexie! Anmerkung: wenn nur diese sch* LiPos nicht so verdammt teuer wären *stöhn* - ich brauch' immer mindestens fünf Pack für ein Modell und dann sind sie nach 'nem Jahr schon futsch. Da wäre ich ja mit dem 600er ruiniert.... Naja, wenn ich mal gross und reich bin (und gut fliegen kann *lol*)....

@All
Ähhh...so ganz scheu unter uns mal... ich hoffe ja ernsthaft, es bestehe keine Korrelation zwischen Hormonschiefstand und Modellhubis fliegen.... kam mir nur so spontan in den Sinn als mir da die Zugriffe und Antworten auf die Vorstellung "eine junge Dame stellt sich vor" aufgefallen sind :mrgreen: *duckundweg*


Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von asassin »

Drachenstein hat geschrieben:Hormonschiefstand und Modellhubis fliegen...
Wir helfen nur gern...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#11 Re: Noch so ein Grüezi....

Beitrag von -andi- »

Drachenstein hat geschrieben:ich fand die blaue Mechanik so erotisch (mein Therapeut meint aber, das sei okay )!
:sign5:

auch von mir ein Wilkommen
:wav:

tolle Vorstellung, gefällt mir!

cu
andi - der noch viele crashfreie Flüge wünscht :mrgreen:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „RHF-User“