RC Motorflieger geht in Flammen auf

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 RC Motorflieger geht in Flammen auf

Beitrag von -andi- »

http://de.youtube.com/watch?v=OeTDaWf6fps

:shock: :shock: :shock:

hat es da den Benzintank erwischt? Oder wurde "nachgeholfen"? was meint ihr?

schade um das schöne Fleigerlein...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#2 Re: RC Motorflieger geht in Flammen auf

Beitrag von Günu »

Ah ja den kenne ich. Ich denke da ist Nachgeholfen worden. Die Explosion wirkt zu heftig (der Flieger wird ja vollkommen zerstört).
Meine Meinung
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#3 Re: RC Motorflieger geht in Flammen auf

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Ich denke mal das da nachgeholfen wurde . Sehr untypisch die Explosion ......

Ich denke mal der Flieger sollte als Gaudi in der Luft explodieren nur ist den Jungs der Start nicht geglückt ....

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: RC Motorflieger geht in Flammen auf

Beitrag von Basti 205 »

Da wurde mit sicherheit nachgohlfen, guckt doch mal wie locker die jungs bleiben als das teil hoch ging und wie relaxt er die Trümmerteile auf die Straße zieht. Zu dem sieht der Start für mich so aus als wenn das Modell normal etwas leicher gewesen ist, ich könnte mir vorstellen er hat die zusätzliche Last des Sprengequiptments unterschätzt.

Ein Kumpel will auch unbedingt seine 4 motorige Styro Dash mit 1,8m Spannweite in der Luft explodieren lassen, nur leider hat er noch kein Plan wie er das anstellen soll...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: RC Motorflieger geht in Flammen auf

Beitrag von -andi- »

Basti 205 hat geschrieben:Ein Kumpel will auch unbedingt seine 4 motorige Styro Dash mit 1,8m Spannweite in der Luft explodieren lassen, nur leider hat er noch kein Plan wie er das anstellen soll...
n netter sprengsatz den du über die Funke zündest...

für den scale bereich hab ich schon mal solche zünder gesehn - wurden für den abschuss von Raketen verwendet...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“