Frage vor Hurri Order.....

drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#1 Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

Hi .. hab ne frage bzgl des 50A Gaui Reglers, der kein internes BEC hat.
hab hier noch einen alten Regler aus meinem Mini Titan hier rumfliegen. könnt ich den auch nehmen als BEC?
ist der TT Regler 35 A oder so....
müsste dann erstmal nix kaufen für den billig regler der bestimmt eh nicht lange bleibt, oder ist der gar in ordnung?
gruß
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#2 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von merlin667 »

würd ich nicht machen.

warum besorgst dir nicht einfach ein getaktetes bec dazu, kostet etwa 30€ und schließt auf den antriebsakku dazu? wäre ja voll ausreichend. den kleinen regler wirst ziemlich sicher abfackeln.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Normalerweise ist in den Sets ein BEC für 2s Lipos dabei! Wo willst du bestellen bzw welches Set?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#4 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

dachte an http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ane_550_v2
bessere vorschläge? für alles offen.. allerdings kommt eine combo von flying hobby nicht in frage weil ich kein gyro brauche , sondern nur noch servos ...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Woher bist du? Ich kann dir meinen Händler empfehlen -> http://www.mpeer.at
Richte ihm einen schönen Gruß aus...
Für was brauchst du den Heli? Anfänger oder Fortgeschrittener? Ich hab mit den Futaba 3001 angefangen. Sind noch analoge Servos, stecken aber viel weg und kosten nicht viel. Kann ich nur empfehlen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#6 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

bin umsteiger vom 450er , also nicht wirklich einsteiger und noch weit davon entfernt fliegen zu können ..... :P
bin aus köln.
wollte auf ts 3 x S3152 , und aufs heck das TT DS0606 , weil hab den TG7000 da bietet sich das an....
bin jetzt auf 2,4 GHz umgestiegen dann will ich gefälligst jetzt auch Digi Servos ..
frage ist halt der regler.. was taugt der 50A regler..
als alternatives antriebssetup fänd ich Scorpion HK-3026 ... (http://www.readyheli.com/Scorpion_Brush ... 6-1000.htm)
mit nem YGE REgler interessant, reicht dann der 60A ? aber antriebslos hab ich den hurri leider nirgends gesehen , also wirds wohl erstmal der 50A Gaui regler tun müssen aus finanziellen gründen....
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#7 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von LC4Peiniger »

Bestell dir doch die Combo mit dem 401 er bei flying hobby und vertickere den 401er mit dem Heckservo hier im Basar... wird finanziell sicherlich am Besten sein...
...und egal wo Du bestellst: Viel Spass mit dem Hurri... wirst es nicht betreuen :-)

Lg

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Der 50A Gaui geht mit dem Gaui Motor recht gut. Allerdings würde ich die Gaui Regler nicht mit 6s benutzen. Da hört man regelmäßig wie bei den Align das die abbrennen. Anderen Motor dran zu hängen ist auch nicht besonder gut. Grund liegt darin das du bei dem Regler nichts einstellen kann. Die Motoren laufen dann relativ rau und haben auch viel Abwärme. Von der Leistung kann der 50A Regler einiges wegstecken. Ich bin in lange mit 5s Lipos und dann mit 7s LiFe geflogen. Dann hab ich den OBL43/11 und kurz darauf den Scorpion HK3026-1600kV eingebaut. Mit 8s LiFe und 6s Lipos geht der Scorpion sehr gut (Flugstil ist 3D). Ich habe meinen Scorpions auch von ready-heli, zur Zeit würde ich sie in UK bei fast-lad.co.uk kaufen. Innerhalb von Deutschland ist aber Litronics sicher eine gute Anlaufstelle.
Der YGE ist sicher auch eine gute Wahl! Würde aber gleich den 80er nehmen, der kostet nicht soviel mehr und ist am Hurricane zukunftssicherer falls du dann mehr willst. Das geht mit dem Hurri recht schnell.
Sets bekommt man wie gesagt bei meinem Händler, der passt das auch sicher an. Sonst gibt's fertig beim Lindinger und Heli-shop. Soweit ich weiß gibt es in Deutschland einen der mit Heli-shop zusammen arbeitet.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#9 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

wahnsinn
stimmung hier im hurrican 550 forum ist ja noch besser als im MT Forum ;) danke für die schnellen kommentare...
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#10 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von Mambalax »

klar ist es hier am freundlichsten, was denkst du denn :lol:

Ich kann meinen Vorrednern leider nichts mehr hinzufügen, wurde schon alles gesagt, musst halt mal ausrechnen, was dir das alles kosten würde bzw. was du durch Wiederverkauf bekommst und dann entscheide dich.

Wichtiger ist eigentlich die Frage ob Carbon oder Plaste-Chassis :wink:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#11 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

denk mal wenn ich bei flying hobby bestell wirds das cfk chassis.. is ja eh irgendwann fällig ..
aber blicke bei flying-hobby noch nicht ganz durch.. was kommt noch zu den preisen dazu ? Märchensteuer , Zoll etc?... gibts da erfahrungswerte? bin mir immer noch nichtmals ganz sicher wo die sitzen.. ;)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von worldofmaya »

Normalerweise kommt die Mwst drauf und dann je nach dem bis zu 5% Zoll wogegen man aber agumentieren kann da es Spielzeug + Plastik ist!
Bezahlen würde ich über Paypal und in Paypal per Kreditkarte. Das ist das sicherste... in Paypal kann man auch per Bankkonto abbuchen wo es aber schon öfters Probleme gab.
Vergessen darfst du auch den Versand nicht, kostet bei der Größe nicht wenig. Falls du ein Ready-to-fly Set bei flying-hobby nimmst dann unbedingt dazu schreiben das er nicht zusammen geschraubt wird! Da ist schon so viel schief gegangen und die verwenden gerne Sekundenkleber (CA). Dann kriegst die Schrauben nicht mehr auf! Kommunkation ist schwierig, Fung von Flying-hobby bemüht sich aber sehr!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#13 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

naja, hab jetzt mal alle combos und so bei flying hobby durchguckt und bisschen gerechnet , aber irgendwie kann mich nichts wirklich überzeugen... alle sets haben irgendwo eine schwachstelle bzw nicht 1. wahl komponenten..
und alles in allem will ich mir ja nen hurrican holen weil der so schön unkompliziert sein soll, und plastik muss erstmal reichen.... der wird dann schön übers jahr geflogen bis nur noch gaffa ihn zusammenhält und dann guck ich mal nach was aus CFK^^ ausserdem hab ich nach meinem total zerhacktem weihnachtspaket von einem Freund aus Argentienien mom eh ein wenig die Pappe auf was unseren Zoll betrifft....
ausserdem mom is ja krise und so , da MUSS man ja auch quasi wegen sozialer verantwortung und so dem zwischenhändler hier dem direktimport den vorzug gebn.... :roll:
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#14 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von LC4Peiniger »

Also der Plastikrahmen sollte wenn Du beim Motor nicht übertreibst klaglos alles wegstecken.
Aber wenn Du bei flyinghobby ne Combo mit 1500W-Motor und GAUI 75 A-BEC,3152 und 401 inkl. 3157??? (verwexle die Nummern immer) nimmst kostet der um die 400 Euro wenn ich mich recht erinnere... Wenn Du dan den Gyro und das Heckservo hier verkaufst, solltest Du um die 150 Euro wieder reinbekommen.... und mit dem Motor und dem Kreisel wirsst Du erstmals ziemlich glücklich sein... Also nen CFK-Hurri mit Antrieb und TS-Servos für 250 Ocken is ja ned schlecht, oder?Ich hatte bis jetzt das Glück das ich nichts bezahlen mußte bei meinen Flying Hobby Bestellungen. Bis auf die Versandkost (21$ für Priority = Lieferzeit von 3 bis 4 Tagen) ... in Österreich sind Modellbauartikel und Spielzeuge aus Metall für Privatpersonen Zollfrei... das einzige was wäre, das Du zum Finanzamt gehen müßtest und die Mehrwertssteuer nachzahlen müßtest. Sollte dies passieren, soll es reichen(hab ich mir sagen lassen :-) )das Du denen einen Link mit einem Angebot im Internet schickst, da Du ja wahrscheinlich nur ein Geschenk aus HK bekommen hast und somit keine Rechnung hast... Und das muß ja dann nicht der Link zum CFK-Hurri sein... aber wie gesagt... das gilt mit Bestimmtheit nur für Österreich und ich habe das ja natürlich noch nicht ausprobiert....

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#15 Re: Frage vor Hurri Order.....

Beitrag von drbecker »

maaaaaaaaaaaaan :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
auf son gekummel steh ich ja, werd ich mal morgen meinen anwalt fragen... 8) 8)
glaub aber nich das man hier an der mehrwertsteuer vorbei kommt.
wäre das set oder ? http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3240
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“