Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

Mir interessiert immer mehr den V-Stabi. Da ich gerade dabei meinT-Rex neu zu bauen nach dem ich quasi alles Kaputt gemacht habe (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=158&t=51526), frage ich mich ob ich doch nicht gleich auf V-Stabi umsteige.

Da der Teil relative teuer ist, frage ich mich ob ich auf den Besdienteil verzichten kann.

Die Bluetooth Schnitstelle ist interessant aber wäre besser gewesen wenn es direkt in V-Stabi intergriertt wäre, wenn ich eine Schnitstelle anschliessen muss kann ich genauso den Bedienteil anschliessen. Vielleicht kommt die Bluetoothschnitstelle mit einer zukünftige Version. Gibt es Gerüchte darüber ?

Wenn ich die standardwerte für den T-Rex überspiele, was soll ich noch am Feld einstellen, was nicht am PC zu Hause möglich war ?

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#2 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von chrizzo »

Hi,
also das bluetooth gerät kannst da ja auch wärend des fluges dran lassen. einfach mit klett am heli festmachen und dann kann es auch mitfliegen.
Das bedienteil ist keinerlei pflicht für das stabi es erleichtert halt das einstellen, wenn man keinen leppi mitnehmen will.

Was du dann auf dem platz noch machen musst ist der trimmflug, wo du am stabi den heli noch austrimmen musst und dann wendigkeit und empfindlichkeiten anpassen.
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#3 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

Das heisst Laptop mitnehmen ist ein muss für die erst Einstellung ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Theslayer »

naja, kuck dir mal die wiki auf www.vstabi.de an... speziell den Menüpunkt "Einstellsoftware". Irgendwie musst du es schon einstellen, ob es jetzt bedienteil, handy per bluetooth oder der Lappi ist ;)
Und ich denke speziell bei den ersten ~10 Flügen wirste öfters mal was verstellen müssen...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Flyfrog »

Theslayer hat geschrieben:Und ich denke speziell bei den ersten ~10 Flügen wirste öfters mal was verstellen müssen...
Eigentlich braucht man nur einen Trimmflug. Aber wir Heliflieger habe ja immer etwas zu verbessern... :lol: :wink:


Bald kommt die neue VStabi 4.0 Software, es lohnt sich... (verbessert u.a. das Handling und macht es Anfängern (noch) einfacher)
Gruß H.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#6 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

so ein Bedienteil ist doch zum empfehlen. Wer hat mit Bluetooth Erfahrung ? Ich habe den Soft auf meinem Handy installiert und scheint mir genau so gut wie den Soft am PC. Soll ich die Bluetooth Schnistelle am besten dazu bestellen ?

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#7 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von HubiMatthias »

Hallo Philippe,
je nachdem wie du gerne einstellen möchtest! wenn die Software auf deinem Handy funktioniert würde ich an deiner Stelle das Bluetooth teil mitbestellen, so kannst du dann bequem ohne Kabel einstellungen verändern usw...
ein Bedienteil brauchst du dann ja nicht!

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von BerndFfm »

Ich bin mit meinen V-Stabi-Einstellungen zufrieden, der Logo 500 fliegt superklasse.

Ich werde mir trotzdem das Bluetooth-Teil zulegen, vielleicht gibt es ja noch was zu verbessern.

;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#9 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

So ich habe mich entschieden und den V-Stabi mit Bluetooth bestellt.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Philippe,

Eschborn ? Wo fliegst Du denn ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#11 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

Ich fliege direkt bei mir in die Felder Richtung Steinbach. Und du ? Frankfurt ...
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#12 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Husi »

ponsot hat geschrieben:Ich fliege direkt bei mir in die Felder Richtung Steinbach.
Cool genau dort bin ich vor ca. 18 Jahren auch immer geflogen, als ich noch in Eschborn wohnte!

Ich möchte mir für mein VStabi auch ein Bedienteil hohlen. (Bernd hält die Augen offen :lol: ) Denn bei mir wird es wohl noch längere Zeit etwas zum Einstellen geben, bis mir alles gefällt.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#13 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Philippe,

ich fliege an der Isenburger Schneise, in Kelsterbach und auch ab und zu mal in Darmstadt zusammen mit Husi. Oder auf meiner "Hauswiese" in Maintal am Mainufer.

Wir können uns gerne mal zum Fliegen treffen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#14 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von Rexphil »

Ich habe alles bekommen und schon den Rex vom Paddel befreit. Gibt es irgendwo einen Step bei Step Anlietung spezifisch für den Rex 500 ?

Im Soft sind keinen 9650 drinnen, was soll ich nehmen ?

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#15 Re: Braucht Mann den Bedienteil für V-Stabi ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Philippe,

die 9650 sind Digitalservos.

Es gibt im V-Stabi-Forum mehrere Step-by-Step Anleitungen, die sind für alle Helis gültig.

Such event. mal ein fertiges Setup für den T-Rex 500. Wirkrichtung prüfen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“