Das billigste gute Heck gesucht
#1 Das billigste gute Heck gesucht
Hallo Allerseits,
weil ich so geizig bin, suche ich das billigste gute Heck für den T-Rex 450.
Ich habe meinen grauen T-Rex X auf XL verlängert, weil der kurze Riemen gerissen ist. Nun habe ich an meinem Heck noch das Teil mit den grauen Plastik Kugeln (siehe Bild) mit dem Hebel ohne Kugellager. Welches Heck sollte man mindestens haben um den T-Rex mit dem LTG 2100 ruhig stellen zu können? Welches ist das günstigste? Muss ja nicht von Align sein, es gibt ja zahlreiche Klone. Reicht die Brücke mit Hebel oder muß man auch die Blatthalter wechseln? Blätter reichen die billigsten, nehme ich an?
Wie ist
- A. Heckrotorsteuerbrücke mit Umlenkhebel für 12 Euro von Align HS1175T
oder
- B. Hecksteuerbrücke Anlenkung - Set für 18 Euro von Align HS1198T (scheint nur einen anderen Hebel zu haben?)
- C. Metall Hecksteuerbrücke / Anlenkung für 20 Euro von Align HS1200T
oder von anderen Herstellern, was passt und ist günstiger?
Tyrann 450
Copterx 450
Gruß
Rene
weil ich so geizig bin, suche ich das billigste gute Heck für den T-Rex 450.
Ich habe meinen grauen T-Rex X auf XL verlängert, weil der kurze Riemen gerissen ist. Nun habe ich an meinem Heck noch das Teil mit den grauen Plastik Kugeln (siehe Bild) mit dem Hebel ohne Kugellager. Welches Heck sollte man mindestens haben um den T-Rex mit dem LTG 2100 ruhig stellen zu können? Welches ist das günstigste? Muss ja nicht von Align sein, es gibt ja zahlreiche Klone. Reicht die Brücke mit Hebel oder muß man auch die Blatthalter wechseln? Blätter reichen die billigsten, nehme ich an?
Wie ist
- A. Heckrotorsteuerbrücke mit Umlenkhebel für 12 Euro von Align HS1175T
oder
- B. Hecksteuerbrücke Anlenkung - Set für 18 Euro von Align HS1198T (scheint nur einen anderen Hebel zu haben?)
- C. Metall Hecksteuerbrücke / Anlenkung für 20 Euro von Align HS1200T
oder von anderen Herstellern, was passt und ist günstiger?
Tyrann 450
Copterx 450
Gruß
Rene
#2 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Ich hab das Heck vom CopterX. Läuft problemlos. Man sollte vorher nur mal alle Lager und Verschraubungen prüfen. Beim Alu-Heck sind PMGs sehr zu empfehlen. Vor allen Dingen mit nem schwächeren Servo kann der LTG sonst nicht seine Qualitäten voll entfalten.
#3 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Hallo,
ich konnte leider kein Copter X Heck im Netz finden. Wo gibt es das und wieviel kostet es?
Gruß René
ich konnte leider kein Copter X Heck im Netz finden. Wo gibt es das und wieviel kostet es?
Gruß René
#4 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Wenn du es am billigsten haben willst : stell den Heli in die Vitrine, aber flieg nicht damit. Ich finde es absolut unpassend, an solchen Teilen mit den Pfennigen zu geizen. Wenn ich schon lese, die billigsten Blades ( wenn auch HeRo ) würden ja sicher reichen, dann schwillt mir der Kamm - sorry, aber auch mal an Sicherheitsaspekte gedacht ? Wieso fliegst du überhaupt nen 120.- Euro Gyro, wenn du ansonsten alles vom billgsten haben willst ? Irgendwo beißt es sich.....
Und die Definition von "gut" beißt sich von vornherein mit ner Grund-Schwäbischen Einstellung. Entweder willst du ein vernünftiges Heck, ein gutes Heck oder ein billiges. Aber dann spar nicht am Drumherum bzw. an der falschen Ecke, es wird sich sonst früher oder später rächen.
Sorry für meine offenen Worte, ich möchte dir damit nicht zu nahe treten - nur etwas zum nachdenken anregen, denn ein 450er Heli ist kein Spielzeug, und abgebrochene Blades, die einem an den Kopf fliegen, alles andere als lustig......
Und die Definition von "gut" beißt sich von vornherein mit ner Grund-Schwäbischen Einstellung. Entweder willst du ein vernünftiges Heck, ein gutes Heck oder ein billiges. Aber dann spar nicht am Drumherum bzw. an der falschen Ecke, es wird sich sonst früher oder später rächen.
Sorry für meine offenen Worte, ich möchte dir damit nicht zu nahe treten - nur etwas zum nachdenken anregen, denn ein 450er Heli ist kein Spielzeug, und abgebrochene Blades, die einem an den Kopf fliegen, alles andere als lustig......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Ich finde er hat schon recht die Frage zu stellen. Schliesslich sucht er nicht das billigste Heck sonder das billigste gute Heck. Ich hätte vieleicht dach dem güstigsten guten Heck gefragt.
Schau mal hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hilit=heck rein. Da habe ich ein paar Hecks verlinkt und etwas zum CopterX Heck geschrieben.
Edit: Ich sehe gerade, dass ich da gar nichts geschrieben habe zum CopterX-Heck
Schau mal hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hilit=heck rein. Da habe ich ein paar Hecks verlinkt und etwas zum CopterX Heck geschrieben.
Edit: Ich sehe gerade, dass ich da gar nichts geschrieben habe zum CopterX-Heck

Zuletzt geändert von toper am 11.01.2009 12:08:34, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#6 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Toper, mir fiel das nur mit den billigsten Blades in dem Zusammenhang in´s Auge..... Ich hab leider schon einige Haupt- und Heckblades sich in Einzelteile auflösen gesehen, von daher erinnern mich solche Aussagen immer daran. Ich möcht ja auch nicht, das mein Beitrag dazu überbewertet wird, man sollte nur die Sicherheit nicht außer acht lassen. Das is alles 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Da geb ich Dir natürlich recht. Sicherheit ist wichtig.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#8 Re: Das billigste gute Heck gesucht
relau hat geschrieben:Hallo,
ich konnte leider kein Copter X Heck im Netz finden. Wo gibt es das und wieviel kostet es?
Gruß René
Hi Renee,
geb doch mal bei ebay "Tail Rotor Set Copterx" ein

da findest Du u.a. :
>>Angebot_1<<
>>Angebot_2<<
Liebe Grüße
Wendy
#9 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Hier gibt es das auch in D http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... X-450.html.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#10 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Hallo Allerseits,
danke für die Links. Also taugt A für 12 Euro nichts? Aus HK kommen ja noch Steuern dazu, wären dann also 25 Euro für das billigste gute Heck.
@ Sicherheit. Zur Beurteilung von Risiken werden im allgemeinen zuerst die Wahrscheinlichkeiten betrachtet. Die Wahrscheinlichkeit das das billigste HeckRotorblatt von Align (für 4,95 Euro bei Freakware z.B.) weg fliegt ist sowas von niedriger als das sich jemand mal eben verknüppelt, das man über die Sicherheit von Align Plastik Teilen nicht diskutieren muß. Sonst würde hier kaum jemand überhaupt Modelle fliegen, denn alle Modelle stellen eine Gefährdung dar, auch die aus VollAlu. Abgesehen davon sind Plastik HeckRotorblätter weniger empfindlich gegen Bruch als Blätter aus Karbon und zwar deutlich.
Also immer locker bleiben und den ganzen Text lesen, nicht nur Überschriften.
Also zurück zum Thema, hat niemand ein gutes Heck unter 25 Euro?
Gruß René
danke für die Links. Also taugt A für 12 Euro nichts? Aus HK kommen ja noch Steuern dazu, wären dann also 25 Euro für das billigste gute Heck.
@ Sicherheit. Zur Beurteilung von Risiken werden im allgemeinen zuerst die Wahrscheinlichkeiten betrachtet. Die Wahrscheinlichkeit das das billigste HeckRotorblatt von Align (für 4,95 Euro bei Freakware z.B.) weg fliegt ist sowas von niedriger als das sich jemand mal eben verknüppelt, das man über die Sicherheit von Align Plastik Teilen nicht diskutieren muß. Sonst würde hier kaum jemand überhaupt Modelle fliegen, denn alle Modelle stellen eine Gefährdung dar, auch die aus VollAlu. Abgesehen davon sind Plastik HeckRotorblätter weniger empfindlich gegen Bruch als Blätter aus Karbon und zwar deutlich.
Also immer locker bleiben und den ganzen Text lesen, nicht nur Überschriften.
Also zurück zum Thema, hat niemand ein gutes Heck unter 25 Euro?
Gruß René
#11 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Ein komplettes Heck mit Blatthaltern? hab ich noch nirgents für unter 25€ gesehen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#12 Re: Das billigste gute Heck gesucht
was hälste hiervon ? http://www.osmot.net/kdsgl-cncaluheckro ... 614-1.html
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
#13 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Sieht so nicht schlecht aus. Mein Copterx-Heck ist genau so aufgebaut. Kann man ja aber auch so nicht sagen. Es kommt ja auf die Alulegierung, auf die Passgenauigkeit der Lagersitze, auf die Qulität der Welle usw. an.
Ps. Da sind keine Blatthalter dabei.
Ps. Da sind keine Blatthalter dabei.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#14 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Stimmt... gibbet extra... http://www.osmot.net/gl-450-aluheckroto ... 615-1.html und http://www.osmot.net/gl-450-aluheckroto ... 615-1.html wobei ich finde, die Anlenkung ist aus ALU und die Heckpitchbrücke auch ....
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
#15 Re: Das billigste gute Heck gesucht
Hallo,
ich sehe das auch so, nur weil etwas gleich aussieht muß es nicht auch gleich gut sein. Ich möchte nur noch Teile kaufen, mit denen andere gute Erfahrungen gemacht haben. Am Besten mehr als einer, wie bei den Copterx Teilen.
Und 25 Euro für das komplette Heck mit Halter und Riemen ist kaum zu schlagen. Habe grad das Set für 15 Euro mit PP bei ibäh gesehen.
Mit Osmot habe ich leider die denkbar schlechtesten Erfahrungen machen müssen. Da kaufe ich garantiert nie wieder auch nur irgendwas. Hat aber nichts mit KDS Teilen zu tun.
Hat niemand den LTG erfolgreich mit dem normalen Align Heck (A)?
Gruß René
ich sehe das auch so, nur weil etwas gleich aussieht muß es nicht auch gleich gut sein. Ich möchte nur noch Teile kaufen, mit denen andere gute Erfahrungen gemacht haben. Am Besten mehr als einer, wie bei den Copterx Teilen.
Und 25 Euro für das komplette Heck mit Halter und Riemen ist kaum zu schlagen. Habe grad das Set für 15 Euro mit PP bei ibäh gesehen.
Mit Osmot habe ich leider die denkbar schlechtesten Erfahrungen machen müssen. Da kaufe ich garantiert nie wieder auch nur irgendwas. Hat aber nichts mit KDS Teilen zu tun.
Hat niemand den LTG erfolgreich mit dem normalen Align Heck (A)?
Gruß René