Verpackung T-Rex Alukoffer rettet T-Rex Leben :)

Antworten
Benutzeravatar
benny 911
Beiträge: 45
Registriert: 29.06.2005 09:46:30
Wohnort: Tirol

#1 Verpackung T-Rex Alukoffer rettet T-Rex Leben :)

Beitrag von benny 911 »

hallo,
heute ist mein t-rex hde gekommen, hat bei freakware echt schnell geklappt :thumbup:

leider war das paket total verbeult. hat so ausgesehen als ob die von gls damit fussball gespielt hätten :cry:

gottseidank haben sie nicht auf den lipo akku getreten :)

nein aber im ernst, die müssen mit dem paket wirklich schlecht umgegangen sein (risse...) ich hab schon befürchtet dass der rex was abbekommen hat, da trotz wirklich guter polsterung in dem paket, sogar die t-rex schachtel risse abbekommen hat.

ich hab also schon mit einem zerbröseltem t-rex gerechnet....

und siehe da, der stabile alukoffer hat nicht mal einen kratzer!!!
in meinem fall war das die beste verpackungsidee die es gibt :)

großes lob an align!! :wink:

(musste das jetzt los werden)

mfg benny
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#2

Beitrag von Suny25 »

Das ist aber auch so das einzige Positive von Align, mittlerweile find ich die 160 euro für den kasten schlecht angelegtes Geld, hatt schon paar üble Kinderkrankheiten.... Bau mir jetzt ein auf dem micro Heli chassis auf, dann hatt die sache ruhe. Viel spass beim Bauen
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von labmaster »

Der HDE hat nicht so viele Kinderkrankheiten wie der CDE.
Beim HDE fällt mir so direkt eigentlich gar keine ein.

Ich weis bis jetzt imme rnoch nicht warum die Leute überhaupt den CDe kaufen ???? (kopfschüttel)

Grüße,
Walter
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#4

Beitrag von Suny25 »

Außer der Umlenkung gibts keinen Unterschied, die wesentlichen Teile die diese zwei unterscheiden machen auch keine Probleme, Die Sachen, wie z.B. Zentralstück, Padelwippe, Heckabtrieb sind bei beiden Modellen Identisch! Deswegen ist es Quatsch das der HDE anderst ist, wahrscheinlich hab ich nen Montags Rex erwischt! Donnerstag kommt endlich das Micro Heli Chassis, dann kommt die Plastikschüssel weg.
Benutzeravatar
benny 911
Beiträge: 45
Registriert: 29.06.2005 09:46:30
Wohnort: Tirol

#5

Beitrag von benny 911 »

ich bin inzwischen mit dem rohbau fertig (2 abende), jetzt muss ich nur noch die elektronik einbauen und rotorblätter anschrauben, haube zuschneiden..

ich hatte vor einiger zeit einen zoom 400 der war nicht halb so ausgeklügelt. wenn ich fertig bin und der rex geflogen ist, gibts dann einen vollständigen bericht auf meiner homepage.

ich bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. nur an zwei stellen hat was nicht ganz gepasst (kunststoff etwas abgeschliffen.

wirkt alles viel stabiler und spielfreier als beim zoom 400. (gut ich hatte einen der ersten, also weiß ich nicht ob sich da viel geändert hat)

mfg benny
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“