Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Antworten
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#1 Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von husky001 »

Hallo zusammen,
ich bin wie es der Titel schon sagt, auf der Suche nach einem guten USB Interface. Zur Zeit hab ich nen Noname von 1-2-3, allerdings stellt mir dieses nur die beiden Knüppel am PC zur Verfügung, es wäre jedoch schön, wenn ich auch die Schalter und den Drehregler meiner FB (MX-16s) nutzen könnte. Zum einsatz kommt das ganze mit Heli-X, daher sollte das Interface sich in die Joysticksteuerung unter Windows XP installieren. Das "Selbstbau" Interface habe ich mir schon mal angeschaut, allerdings traue ich mir nicht zu, dieses anzufertigen, auch weil ich nicht weiß, ob das die von mir gewünschten Funktionen hat, außerdem habe ich keine Möglichkeit, den Chip zu Proggen. Schön wäre es, wenn man so etas (oder Vergleichbares) irgendwo fertig kaufen könnte. Kann mir da jemand ne Empfehlung geben (Link)

Vielen Dank
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von chris.jan »

Tja, das scheint irgendwie ne Marktlücke zu sein und ich frage mich, warum die Hersteller nicht generell nen USB-Anschluß mit an ihre Sender mit drantüdeln. Der Kostenfaktor wäre definiv geringer.
Ich hab jetzt jemand zufällig jemanden gefunden, der so'n Teil noch übrig hat, also hab ich zugegriffen.

Die ganze Löterei ist eigentlich halb so wild, aber das ganze Zeugs bei Conrad und Co rauszusuchen und zu bestellen finde ich irgendwie müßig. Man müßte mal ne Sammelbestellung organisieren, dann würde sich der Aufwand lohnen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#3 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von crashmaster »

Mit dem hier klappt's: http://www.hobbydirekt.de/Simulatoren-c ... ::249.html

Du musst allerdings auch die Funke so konfigurieren, dass der Drehregler überhaupt verwendet wird. Ich hab' ihn als Gas-Limiter konfiguriert. Außerdem hab' ich ein Heli-Prgramm für die Nutzung der Funke am Simulator genommen, nicht wo oft empfohlen ein Flächenprogramm, um eben diesen Gaslimiter und die entsprechenden Flugphasen nutzen zu können.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#4 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von Monzta »

Das gleiche Kabel hab ich auch und das funktioniert einwandfrei. Zu den Drehreglern kann ich allerdings nichts sagen, da ich keine hab. :)

MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#5 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von marjot »

Du kannst es auch mit dem Interface von MFTech probieren.
http://mftech.de/usb-interface.htm#RC_USB-Interface_II

Das Teil habe ich und das funktioniert super. Der große Vorteil ist, dass man es auch programmieren kann mit einer kostenlosen Software vom Hersteller.
Du kannst so z.B. die Ausgänge frei zuordnen oder Geber definieren und solche Sachen.

Es steht auch immer genau ein Interface von MFTech direkt im eBay. Daher habe ich meins auch. Hab ein paar Euro gespart:
http://cgi.ebay.de/RC-USB-Interface-Ada ... m153.l1262
Läuft immer Sonntags aus.

Viel Erfolg!

Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#6 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von Baxxoman »

Ich hab' dies hier
http://cgi.ebay.de/Mehrspieler-Slavekab ... dZViewItem
Der Shop müßte auch direkt erreichbar sein.
Funktioniert bestens, günstiger als bei Ikarus und bin völlig zufrieden. Selbst löten wäre wesentlich mehr Aufwand

Gruß Axel
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#7 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von husky001 »

Hallo und vielen Dank an euch für die Antworten.
Übernächstes WE ist in Bad Salzufflen ne Modellbaumesse, vielleicht hab ich ja Glück und kann dort eines der von euch genannten Interfaces ergattern
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von seitwaerts »

Den von MF-Tech kann ich ebenfalls nur empfehlen...
Ich hab gleich zwei Stück davon, einen für meinen Car-Sender (dann muss ich den nicht umprogrammieren)
Er ist den Preis auf jeden Fall wert, der Service ist sehr gut.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#9 Re: Empfehlung für gutes USB Interface gesucht

Beitrag von acanthurus »

Hi..

Nur weil´s im Eingangsposting erwähnt wurde, hier mal noch der Link zu einem sehr guten Selbstbauinterface:
http://avrusb.wikidot.com/project:ppm-r ... -interface

Materialkosten ca. 5 Euro, 8 Proportionalkanäle, sehr präzise und "wackelarm", und funktioniert auch problemlos mit Multiplex-Neutralimpuls.
Mein persönlicher Favorit, hab schon 5 Stück davon gebaut und unter den diversen Platzkollegen verteilt. Aber man muss sich eben einen Atmega8 proggen.

Hier hatte ich noch einen leicht verbesserten Schaltplan (zugeschnitten auf MPX-Anlagen) sowie ein Layout für die Selberätzer gepostet:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=50&t=50750
Allerdings geht das ziemlich simpel auch auf Lochraster.



gruß

andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“