Neue Rotorblätter getestet

Antworten
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 Neue Rotorblätter getestet

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo

Hatte vorher am Xcite die Orginalen TT 600mm (145gr) Blätter oben.

Hab heute die 550 Blattschmied Blätter (101gr) getestet und ich war überrascht Steigleistung ist um ca 25% besser geworden und die Flugzeit um 5 Minuten erhöht :D Was will man mehr :D
Dateianhänge
PICT0271.JPG
PICT0271.JPG (426.14 KiB) 619 mal betrachtet
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo Logo 10 Carbon

Diese Aussage hilft hier nicht wirklich.

Du solltest zumindest deine grobe Einstellung und dein Flugstil verraten.

Denn mit einer anderen Einstellung und anderem Stil können die Blätter vieleicht auch weniger taugen, als bei dir.

Außerdem bin ich der Meihnung, das sich Rotorblätter nicht mal so schnell an einem Tag testen lassen. Ich denke man muss diese bei allen
möglichen Flugverhalten testen, und über mehrere Tage hinweg.

Denn so kann ja ein Anfänger hergehen, der vieleicht gerade den Rundflug erlernt hat, sich ein paar Blätter packen und testen. Der ist dann von diesen Blättern hin und weg und schwört nur noch auf diese Blätter.
Ein anderer, der schon ein bisschen mehr kann kauft sich diese Blätter auch, denn nach aussage waren sie ja toll, und die bringen ihm gar nichts.

Wie gesagt ist das meine Meihnung und ich will keine Streiterein anfangen.
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#3

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo

Hab jetzt SAB 550 Blätter trauf und sind sehr gut nur weis ich nicht was das V heist SAB320V ??

Ich Fliege schon sehr harten Rundflug,Turn aber noch kein 3D
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo,

im internet steht, das das SAB0320/V für alle Helis der 30 Klasse sind.

Bei dem SAB0320 steht, das die Blätter ebenfalls für alle 30er Helis sind, die aber einen präzisen Metallrotorkopf verfügen.

Von der Sache her aber 2 Identische Blätter.

Beide 550mm
symmetrisch
Profiltiefe: 50 mm
Blattaufnahme 10mm
und beide 110g

Also das mit dem präzisen Metallrotorkopf empfinde ich als schwachsinn.
Das tut doch nichts zur sache ob der Rotorpopf Metall oder Plastik ist.
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#5

Beitrag von Yes Yes Zani »

Also das mit dem präzisen Metallrotorkopf empfinde ich als schwachsinn.
Das tut doch nichts zur sache ob der Rotorpopf Metall oder Plastik ist
Ja das stimmt die einen haben nur einen Schwarzen sreifen drin und die anderen nicht.

Preisunterschied fast 20 euro.
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Nordbayern
Beiträge: 52
Registriert: 14.04.2005 13:29:38
Wohnort: Bamberg

#6

Beitrag von Nordbayern »

Hallo,

blöde Frage, hat schon mal einer die symetrischen Helitec Blätter auf dem Raptor 50 probiert? Forumsuche gibt da nix her...

Gruß Markus
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#7

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

ja, hab' ich.
Gehört mit zum Besten was ich bisher auf dem Rappi hatte. Irre Autorotationseigenschaften.


Gruß
Jörg
Nordbayern
Beiträge: 52
Registriert: 14.04.2005 13:29:38
Wohnort: Bamberg

#8

Beitrag von Nordbayern »

Aha, hört sich interessant an. Wie fliegen die sich sonst so? Oder taugen sie nur zum Autorotieren? :oops: Vergleich zu anderen Blättern möglich? Könnte die nämlich recht günstig bekommen.

Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“