5-Blatt Rotorkopf

Antworten
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#1 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von Worldworms »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken meine 600er Rex in einen MD500 Rumpf zu verbannen und vielleicht diesen http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... tal/Detail Kopf drauf zu machen, jetzt meine Frage.
Brauche ich dafür eine Kopfstabi System sprich Ridig oder AC-3x wie bei einem Paddellosen 2 Blatt Kopf oder brauch ich das bei 5 Blättern nicht?

Gruß
Ronny
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von frankyfly »

Brauchst du nicht unbedingt (auch bei Padellosen 2-Blatt Kopf nicht) ist aber viel angenehmer zu fliegen.
Worldworms hat geschrieben:Ridig
Rigid (Helicomand)
Zuletzt geändert von frankyfly am 12.01.2009 13:38:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von dynai »

prinzipiell gabs ja schon früher RIGID köpfe und die wurden auch ohne STABI-system geflogen.

leichter ists natürlich mit.

Der heli hat beim geradeausflug tendenzen zum aufbäumen und in der kurve verhält er sich auch etwas anders. fliegbar ist es, speziell in einer größe von nem 600er wird das ganze schon beherrschbarer (massenträgheit)

gruß christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von EagleClaw »

Die Frage ist halt ob DU den fliegen kannst. prinzipiell ist das machbar. Im Schweben wird das durch die hohe Masse der fünf Blätter und der damit verbundenen Trägheit vielleicht nichtmal groß auffallen. Im Rundlfug kann sich das schon mehr auswirken (Aufbäumen, Windempfindlichkeit).
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#5 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von Worldworms »

Ok, also wahrscheinlich doch mit stabi, gibts irgendeine besonders gut und geldbeutel schonende Version, oder sollte es doch der AC-3x sein?

Gruß
Ronny
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von EagleClaw »

GAUI-365 soll für Scale-Flieger wohl ausreichend sein.
Ansonsten noch V-Stabi.
In Ami-Foren werden auch andere 2-Achs-Systeme (mit extra-Heckkreisel) verwendet. Z.B. Cyclock oder Sokrom360.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#7 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von lama_bruder »

EagleClaw hat geschrieben:Sokrom360
So krom ist das ja noch nie geschrieben worden... :mrgreen:

[klugscheiß an] Skookum sk360 [klugscheiß aus] Sorry, aber dachte, er würde vielleicht danach suchen wollen... :oops:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von EagleClaw »

lama_bruder hat geschrieben:[klugscheiß an] Skookum sk360 [klugscheiß aus] Sorry, aber dachte, er würde vielleicht danach suchen wollen...
Naja fast :mrgreen: Ich wußte irgendwie stimmt das nicht ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#9 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von Worldworms »

lama_bruder hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:Sokrom360
[klugscheiß an] Skookum sk360 [klugscheiß aus] Sorry, aber dachte, er würde vielleicht danach suchen wollen... :oops:
danke jetzt hab ich es auch gefunden :lol:

Gruß
Ronny
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#10 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von lama_bruder »

EagleClaw hat geschrieben:Naja fast :mrgreen:
Na immerhin, sonst hätt ich es ja auch nicht erkannt Bild :mrgreen:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#11 Re: 5-Blatt Rotorkopf

Beitrag von dynai »

Rondo wär noch zu nennen :) macht bislang nen guten eindruck :) (4 TS servos möglich, taumelscheibendrehung, einfach einzustellen, kommt mit bedienteil)

liegt hier schon bei mir.. leider habe ich noch keine zeit gehabt es im flug zu testen :( (zeitmangel)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“