2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#1 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Hallo hallo an alle Heliflieger oder die die es werden wollen.
Ich habe mir Weihnachten einen Heli gegönnt. Wollte für den ersten nicht viel ausgeben und auch deswegen ists ein
Belt CP geworden.

Digitalservos
Standard Gyro (kein Headlock)
Holzrotorblätter

Was ich vor den Versuchen alles getan habe:

1 Heck richtig eingestellt
2 Alle Hebel 90°
3 Taumelscheibe gerade
4 Rotorblätter ausgewuchtet
5 Pitch eingestellt
6 Spurlauf eingestellt
7 Simulatortraining: So viel Zeit wie möglich investiert (Heli X und Aerofly). Kann in beiden kontrolliert starten, landen, fliegen auch mit viel Wind oder verändertem Schwerpunkt und ohne Headlock Gyro
8 Übungsgestell angebracht Größe ca. halben Rotordurchmesser.

Erster Versuch -5°C sehr sehr wenig Wind von vorn,
Zwei Hüpfer gemacht abgesetzt. Dritter gößerer Hüpfer Heli dreht sofort stark links hinten und weg war er. Gut dachte ich mir da hab ich wohl beim abheben zu wenig rechts gegen gesteuert.

Zweiter Versuch -3°C kein Wind,
Zwei Hüpfer gemacht und dabei Gyro nachgestellt. Beim dritten Hüpfer wieder nach links hinten weggebrochen. Ich habe versucht noch gegenzusteuern wobei er auf nick sehr stark und auf roll kaum reagiert hat.

Die Servos sind alle ok und die Einstellungen vor den Flügen habe ich sehr genau ausgeführt. Ich weiß das es kein Vergleich zum Simulator ist aber wie fange ich nun überhaupt an? Ich habe hier in der Nähe keinen Flugverein bei denen Helis geflogen werden und möchte es ehrlich gesagt auch lieber alleine durchziehen. Sollte ich eher schnell auf 2 Meter hoch und dann versuchen ihn zu halten oder in 30cm höhe erstmal versuchen ihn auf der Stelle zu halten. Wenn er aus 30cm weg geht dann verhindert das Landegestell das schlimmste. Was allerdings komisch war das er zweimal trotz sehr genau eingestellter Taumelscheibe und Spurlauf ziehmlich schnell nach links weggedriftet ist und das auch schon, obwohl ich noch gar nicht vom Boden weg war also schon in dem Moment als er leicht wurde. Ein gewisses Rollen nach rechts ist mir klar da mein Heckrotor ja in diese Richtung bläßt aber er ist schon am Boden nach links weg und hat ohne Höhe auf dem Teer schon ganz gut Fahrt nach links aufgenommen.

Irgendwelche Tipps?
Hab ich was übersehen?
Muß ich einfach langsamer anfangen? Also erstmal nur auf dem Boden rumrutschen?
Sollte ich schneller Höhe gewinnen?
Wie mache ich die ersten Versuche richtig?
Oder hab ich bei den Einstellungen was übersehen?
Ich bin im Moment ein bisschen ratlos. Natürlich kann ich nicht gleich los fliegen aber wie soll ich starten? Na klar gibts viele Anleitungen im Internet die kenne ich schon auswendig. Einstellungen alle gemacht, landegestell drunter, gleich auf höhe und auch roll nach rechts. Aber würde gerne wissen ob ich generell was falsch mache oder zu hohe Erwartungen für den Anfang habe.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von Fleischwolf »

Erstmal willkommen im Helifieber!

Ich habe mir das Helifliegen auch alleine beigebracht - allerdings konnte ich vorher bereits Flächen fliegen und habe sehr viel am Sim geübt.
xobti hat geschrieben:Erster Versuch -5°C sehr sehr wenig Wind von vorn,
Zwei Hüpfer gemacht abgesetzt. Dritter gößerer Hüpfer Heli dreht sofort stark links hinten und weg war er. Gut dachte ich mir da hab ich wohl beim abheben zu wenig rechts gegen gesteuert.

Zweiter Versuch -3°C kein Wind,
Zwei Hüpfer gemacht und dabei Gyro nachgestellt. Beim dritten Hüpfer wieder nach links hinten weggebrochen. Ich habe versucht noch gegenzusteuern wobei er auf nick sehr stark und auf roll kaum reagiert hat.
Was meinst Du damit genau? Dreht sich der Heli um die Hochachse => also hält das Heck nicht richtig? Dann taugt der Kreisel nichts oder ist falsch eingestellt.

Kippt der Heli über die Roll bzw. Nickachse weg? Dann ist er noch nicht richtig getrimmt. Ein Heli will zwar im Schwebezustand immer korrigiert werden, aber ein Paar Sekunden sollte er schon auf der Stelle bleiben, bevor er wirklich wegkippt. Stellst Du bei den ersten Hüpfern schon fest, daß der Heli nach hinten links weg will, dann stell ihn ab, trimme an der Funke dagegen und mach die nächsten Hüpfer. Das machst Du solange, bis der Heli einigermaßen auf der Stelle bleibt bzw. nicht immer in die gleiche Richtung abhauen will.

Auf zwei Meter würde ich nicht direkt hoch weil er dann richtig kaputt geht, wenn er wegkippt. Der Bodeneffekt ist nicht sooo schlimm als daß Du dort nicht die ersten Hüpfer und Korrekturen üben kannst.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von Tieftaucher »

den gyro im normal mode einzustellen innerhalb des bodeneffekts geht meiner meinung gar nicht. erst dreht er nämlich in die eine richtung und erst weiter oben ggf. in die andere oder bleibt stehen. leider kenne ich dein modell nicht und weiss nicht welche möglichkeiten du hast. normaler weise stellst du etwa 4 grad vorspur ein und fängst an auszuprobieren. hierbei solltest du mindestens eine höhe von 50cm erreichen. ich verschiebe in der regel gleich den ganzen servo. hierbei geht es um1/10mm. selbst ein wenig kippen des servos kann auswirkungen haben.

dreht auf ausreichender höhe der heli die nase links schiebe ich den servo nach vorne... bzw. anders rum. ein foto wäre da hilfreich um zu sehen, wie du das heck ansteuerst...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#4 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Ah ja ok,
mit dem nach links hinten wegdrehen meinte ich rollen nach links und gleichzeitiges nick nach hinten. Der Kreisel hat das Heck gut gehalten. Er ist aber so schnelle "weggerollt" das ich selbst das nicht mehr genau erkenne konnte. Ausgetrimmt habe ich ihn nicht. Ich habe aber als ich bemerkt habe das er nach links abhaut sobald er leicht wurde sofort nach rechts gegen gesteuert. Also würde sich der Heli wenn ich ihn richtig austrimme nicht sofort von der Stelle bewegen sondern zunächst kurz auf der Stelle stehen? Sollte ich das trimmen nun an der Funke vornehmen oder mechanisch? Also in meinem Fall die Taumelscheibe dann etwas rechts runter und leicht nach vorne geneigt?
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von Fleischwolf »

Ein sauber getrimmter Heli wird direkt nach dem Abheben immer leicht nach links ziehen (oder rechts, je nach Rotordrehrichtung). Das ist aufgrund der Physik ganz normal. Wenn er auf der Stelle Schwebt, kann man - wenn man genau hinsieht - erkennen, daß er immer etwas schief hängt.

Da ich nicht beurteilen kann, wie stark Dein Heli nach dem Abheben wegkippt, würde ich folgendermaßen vorgehen: Bei den aller ersten Hüpfern nicht versuchen gegenzulenken, sondern direkt absetzen, wenn der Heli wegkippt. Dann überlegen, wohin er kippen wollte und im Kopf das Gegenlenken durchspielen. Dann nochmal hüpfen, gegenlenken und direkt wieder absetzen. Das machst Du ein paar mal, bis die ersten Korrekturen klappen. Dabei merkst Du relativ schnell, ob der Heli getrimmt werden muss. Im esten Schritt kannst Du das mit dem Sender machen - ein paar Knacken sind dabei ganz normal. Wenn Du am Sender sehr viel trimmen musst, kannst Du es auch mechanisch ausgleichen (so wie Du oben beschrieben hast - in Deinem Fall müsste die TS also leicht nach vorne rechts gekippt werden).

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#6 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@Tieftaucher: Ich glaube nicht das das Heck falsch eingestellt ist. Habe ihn vorher auf einem sehr leicht drehenden Stuhl befestigt und das Heck hat sich nach den Einstellungen (Servo an die richtige Stelle geschoben um die Vorspur einzustellen) nicht mehr weggedreht. Hier die Bilder:
Dateianhänge
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (2.35 MiB) 831 mal betrachtet
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG (2.45 MiB) 827 mal betrachtet
DSCI0002.JPG
DSCI0002.JPG (2.46 MiB) 827 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von Fleischwolf »

Nachtrag: Mach das Übungslandegestell ruhig größer. Als ich mit dem 450er Rex angefangen habe, hatte ich ein Landekreuz mit 1 Meter Stäben drunter.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#8 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@Fleischwolf: Schon passiert siehe Bilder trotzdem vielen Dank
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#9 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von carbonator »

Ich vermute das der Piezo Kreisel stark driftet.
Du bringst den Heli wahrscheinlich von +20° aus der Wohnung nach -3! draussen wie du geschrieben hast.
Einfache Kreisel, gerade Piezos ohne Temperaturkompensation mögen das überhaupt nicht...kenne das noch von meinem Carboon Heli früher, da hatte ich das gleiche problem.

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von Theslayer »

Ne, wenn er um Roll driftet, dann kanns ja nicht am Gyro liegen. Ich empfehle erstmal dass du 10-15 std Sonderschicht am Sim schiebst.. Dann auch mal kucken ob der Heli richtig austariert ist...(mal an der paddelstange hochheben und kucken ob er sich grade auspendelt..) weil vielleicht hat er ja übergewicht nach hinten...

und sonst, trimm mal vorsorglich vor dem nächsten hüpfer nach vorne rechts und kuck obs sich besser anfühlt...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#11 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@carbonator: Ja stimmt, ach ich Depp weiß doch eigentlich das sie Temperatur anfällig sind. Hatte mich immer beeilt nachdem ich ihn an die kalte Luft gebracht hatte, wegen dem Lipo. Der Kreisel hat sich wahrscheinlich langsam immer weiter verstellt.

@Theslayer: Den Paddelstangentest hatte ich gemacht. Der Schwerpunkt ist mittig mit minimaler Tendenz nach vorne. Am Sim fliege ich 3D. Ich glaube nicht das mir das noch viel bringt. Auch kontrolliertes Schweben habe ich ausgiebig geübt. Habe so viele Stunden am Sim verbracht, dass ich selbst Rückenflug schweben kann mit aufsetzten des Mittelstücks oben am Rotorkopf auf dem Boden.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#12 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

Mal von mir die Frage: Kannst du die Taumelscheibe überhaupt weit genug neigen, mit Nick& Roll?
Bei Knüppelanschlag sollte die etwa kurz vor dem mechanischen Anschlag stehen. Der genaue Wert muss später erflogen werden, aber es ist erstmal wichtig, dass Du überhaupt genügend aussteuern kannst.
Mir will das nicht so ganz in den Kopf... Wenn Du den Rotor anlaufen lässt, Heli steht auf dem Boden, und Du gibst Nick vorne, dann neigt sich die Rotorscheibe nach vorne? bei Roll links nach links? Es hört sich ja so an, als würdest Du genau verkehrt steuern... sonst würde der nicht so brutal schnell abhauen.
Der kleine Belt ist nicht gerade ein gemütlicher Sonntagnachmittag-Heli, aber derart nervös ist der nu auch nicht...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#13 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

@seitwaerts: Ja die Taumelscheibe läuft in die richtige Richtung und auch bis zum mechanischen Anschlag bzw. leicht darüber hinaus. Also brutal schnell ist es auch nicht aber eben so schnell das selbst stärkeres gegensteuern da nicht hilft. Ungefähr so:1. Heli wird leicht 1 Sekunde bleibe ich in diesem Zustand 2. Ich gebe mehr pitch Heli wird noch leichter neigt sich nach links 3. ich steuere gegen und gebe trotzdessen mehr pitch Heli steigt nach 1 Sekunde ist der Heli schon so schnell das er bereits ziehmlich steil in der Luft steht ca 45Grad nach links geneigt. Aufgrund meiner mangelnden Erfahrung im echten Fliegen habe ich dann wenig chance ihn einzufangen. Knüppelbewegungen habe ich aber verinnerlicht mußte nicht darüber nachdenken also sofort nach rechts und nach vorne gegengesteuert.

Ich denke das ich mich zu wenig um die richtige Trimmung gekümmert habe. Werde dann nach dem nächsten Versuch davon berichten. Ich habe die Taumelscheibe jetzt schon nach rechts vorne getrimmt (mechanisch) und hoffe das sich ein etwas beständigeres Verhalten beim Start einstellt.
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#14 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von little Lion »

Der Belt driftet beim abheben definitiv recht stark nach links, und durch ein zu großes Traningsgestell kann man ihn beim abheben nicht nach rechts neigen - folglich geht er erstmal nach links weg. Das Trainingsgestell sollte deshalb aus nicht mehr als 50 cm langen Stäben bestehen, je länger, desto leichter schaukelt man den Heli auch auf.

Ein Tip zum abheben: einfach beim weich werden, kurz bevor er nach links abhauen will, kurz und schmerzfrei 2 - 3 Rasten mehr Pitch rein um ihn etwas schneller in die Luft zu bekommen. Flughöhe dann erstmal ca. 25 - 50 cm, nicht mehr. Dort merkt man schon, ob er immer in die gleiche Richtung abhaut, dann muß gegengetrimmt werden. Am besten natürlich mit Sendertrimmung auf Mitte am Heli justieren, das ist sauberer und leichter reproduzierbar, falls man aus Versehen die Trimmung verstellt hat. Geht beim RTF-Sender leicht und schnell, also vor jedem Flug nachsehen, ob die mittig stehen, bis auf die Pitchtrimmung, die sollte unten stehen.

Ohne Trainingsgestell ist der Belt erheblich einfacher abzuheben, man stellt ihn einfach leicht nach rechts geneigt an, linke Kufe wenige mm in der Luft, rechte noch auf dem Boden, und kann dann problemlos einigermaßen gerade abheben. Ein Trainingsgestell verhindert dieses anstellen nach rechts. Also wird besser mit einem kleinen Pitchstoß gestartet, der den Heli gleich auf 20 - 30 cm Flughöhe bringt.

Auf die Vorteile des Trainingsgestells würde ich erstmal nicht verzichten, denn es verhindert Schlimmeres, man kann auch einfach mal seitlich schiebend absetzen und es passiert nichts. Aber sobald man den Heli immer wieder sicher absetzen kann, ihn gerade aufsetzt und das immer wieder, dann weg mit dem "Deppenlander".

Unsere Belt hier brauchen beim Start ohne das nach rechts anstellen am Boden einmal kurz die Peitsche, einen nicht zu zaghaften Rollausschlag nach rechts. Sonst hauen die auch recht rasant nach links ab. Und genau diese Korrektur muß man sich erfliegen, dann klappt es super.
Zuletzt geändert von little Lion am 13.01.2009 22:22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
xobti
Beiträge: 45
Registriert: 07.01.2009 07:49:19
Wohnort: Schwalmstadt

#15 Re: 2 Flugversuche trotz guter Vorbereitung 2x Bruch aber warum?

Beitrag von xobti »

Oh super das probiere ich gleich das nächste mal. Ich werde das nächste mal in einer Turnhalle starten dann hab ich auch die Temperaturunterschiede nicht und auf jeden Fall kein Wind. Danke für das plaudern aus der Erfahrungskiste
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“