T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
#1 T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
Hi Leute,
ich will mir jetzt einen 450er holen und zwar den T-Rex 450S GF. Nur frage ich mich jetzt, was an Werkzeug dabei ist. Finde nur die Anleitung vom SE und weiß net ob da das gleiche dabei ist.
Ich brauche ja soweit ich weiß Sekundenkleber, Schraubensicherung, Fett und Kleber um die Lager auf die Welle zu kleben. Ist das soweit korrekt?
Was davon ist beim Baukasten dabei und was sollte ich mitbestellen?
Schnelle Antworten wären toll
Viele Grüße
ich will mir jetzt einen 450er holen und zwar den T-Rex 450S GF. Nur frage ich mich jetzt, was an Werkzeug dabei ist. Finde nur die Anleitung vom SE und weiß net ob da das gleiche dabei ist.
Ich brauche ja soweit ich weiß Sekundenkleber, Schraubensicherung, Fett und Kleber um die Lager auf die Welle zu kleben. Ist das soweit korrekt?
Was davon ist beim Baukasten dabei und was sollte ich mitbestellen?
Schnelle Antworten wären toll
Viele Grüße
Freundliche Grüße,
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2008 16:17:25
- Wohnort: Erwitte
#2 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
HI
1. mit der anleitung weiß ich net
2.dieser ´´sekundenkleber´´ ist schraubensicherungslack der ist dabei .
3.Fette gibt es von robbe kosten jeweils 5 eu. einmal ,,fett für metallager´´ und ,,fett für kunstoff´´
mfg
marius
1. mit der anleitung weiß ich net
2.dieser ´´sekundenkleber´´ ist schraubensicherungslack der ist dabei .
3.Fette gibt es von robbe kosten jeweils 5 eu. einmal ,,fett für metallager´´ und ,,fett für kunstoff´´
mfg
marius
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx
und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Robbe 4S Gy 520 savöx

im anflug : T-rex 700 / 600
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2008 16:17:25
- Wohnort: Erwitte
#3 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
achso und das mit dem : Lager auf die Welle kleben das ist für mich gaanz neu.
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx
und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Robbe 4S Gy 520 savöx

im anflug : T-rex 700 / 600
#4 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
Ist da Fett dabei, dass man verwenden kann oder sollte man unbedingt das andere nehmen? Welches gibt es denn da? Hast du mal ein Link?
Ist Schraubensicherung dabei die man Verwenden kann oder muss man die auch mitbestellen?
Hab bis jetzt noch mit niemandem über den Bau von nem 450er Rex gesprochen, nur mit jemandem, der mal nen Mini Titan gebaut hat und da muss man unter anderem auch die Lager auf die Wellen kleben, aber das scheint beim Rex ja wegzufallen.
Grüße,
Marius
Ist Schraubensicherung dabei die man Verwenden kann oder muss man die auch mitbestellen?
Hab bis jetzt noch mit niemandem über den Bau von nem 450er Rex gesprochen, nur mit jemandem, der mal nen Mini Titan gebaut hat und da muss man unter anderem auch die Lager auf die Wellen kleben, aber das scheint beim Rex ja wegzufallen.
Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
#5 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
Hi,
Im Baukasten sind Inbusschlüssel und Schraubendreher dabei. Wenn möglich gleich besseres Werkzeug nehmen. Spätestens beim
rausschrauben gut gesicherter Schrauben nach einen Crash bis du mit dem Baukastenwerkzeug schnell am Limit. Damit du nicht lange
nach was besseren suchen musst würde ich einfach das Align Aluschraubendreher Set bestellen. Das ist Prima.
Schraubensicherung und Lagerkleber ist im Baukasten dabei. Es kann aber auch mal sein das der Inhalt bereits aus der Tube den Weg
in das Tütchen drumrum gefunden hat. Wer auf Nummer Sicher geht bestellt gleich was mit.
Ausserdem würde ich mir was zum reinschrauben der M3/M2 Muttern am Blatthalter/Zentralstück besorgen. Ich habe dafür einen "Knochen"
dem man im RC-Car Fachhandel bekommt mit den passenden Maßen.
Man bekommt die Muttern zwar auch mit einer Zange gehalten, aber das gibt schnell unschöne Kratzer im Alu.
Eine kleine Spitzzange und ein kleiner Seitenschneider sollte man auch beim Bau haben. Und etwas feinen Schmirgel zum entgraten
der Chassisteile (was kein Muss ist). Das sollte aber soweit alles sein was man benötigt.
gruss André
Im Baukasten sind Inbusschlüssel und Schraubendreher dabei. Wenn möglich gleich besseres Werkzeug nehmen. Spätestens beim
rausschrauben gut gesicherter Schrauben nach einen Crash bis du mit dem Baukastenwerkzeug schnell am Limit. Damit du nicht lange
nach was besseren suchen musst würde ich einfach das Align Aluschraubendreher Set bestellen. Das ist Prima.
Schraubensicherung und Lagerkleber ist im Baukasten dabei. Es kann aber auch mal sein das der Inhalt bereits aus der Tube den Weg
in das Tütchen drumrum gefunden hat. Wer auf Nummer Sicher geht bestellt gleich was mit.
Ausserdem würde ich mir was zum reinschrauben der M3/M2 Muttern am Blatthalter/Zentralstück besorgen. Ich habe dafür einen "Knochen"
dem man im RC-Car Fachhandel bekommt mit den passenden Maßen.
Man bekommt die Muttern zwar auch mit einer Zange gehalten, aber das gibt schnell unschöne Kratzer im Alu.
Eine kleine Spitzzange und ein kleiner Seitenschneider sollte man auch beim Bau haben. Und etwas feinen Schmirgel zum entgraten
der Chassisteile (was kein Muss ist). Das sollte aber soweit alles sein was man benötigt.
gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#6 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
Und Fett zum Schmieren braucht man nicht? Wenn doch, was könnte man da nehmen?Mantis hat geschrieben:Hi,
Im Baukasten sind Inbusschlüssel und Schraubendreher dabei. Wenn möglich gleich besseres Werkzeug nehmen. Spätestens beim
rausschrauben gut gesicherter Schrauben nach einen Crash bis du mit dem Baukastenwerkzeug schnell am Limit. Damit du nicht lange
nach was besseren suchen musst würde ich einfach das Align Aluschraubendreher Set bestellen. Das ist Prima.
Schraubensicherung und Lagerkleber ist im Baukasten dabei. Es kann aber auch mal sein das der Inhalt bereits aus der Tube den Weg
in das Tütchen drumrum gefunden hat. Wer auf Nummer Sicher geht bestellt gleich was mit.
Ausserdem würde ich mir was zum reinschrauben der M3/M2 Muttern am Blatthalter/Zentralstück besorgen. Ich habe dafür einen "Knochen"
dem man im RC-Car Fachhandel bekommt mit den passenden Maßen.
Man bekommt die Muttern zwar auch mit einer Zange gehalten, aber das gibt schnell unschöne Kratzer im Alu.
Eine kleine Spitzzange und ein kleiner Seitenschneider sollte man auch beim Bau haben. Und etwas feinen Schmirgel zum entgraten
der Chassisteile (was kein Muss ist). Das sollte aber soweit alles sein was man benötigt.
gruss André
Freundliche Grüße,
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Marius
T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2008 16:17:25
- Wohnort: Erwitte
#7 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
fett.. eig nicht wenn doch dann guck auf der robbe seite
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx
und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Robbe 4S Gy 520 savöx

im anflug : T-rex 700 / 600
#8 Re: T-Rex 450S GF Baukasteninhalt - Was brauche ich noch?
Bei meinen 450s war der Freilauf schon gefettet. Nachfetten muss man da nicht. Ist eh nur minimal die Menge die man
benötigt. Was mitzubestellen kann natürlich nicht Schaden, mein Fett habe ich seit 2 Jahren nicht mehr angerührt. Damals
brauchte ich das für den 450XL, da waren die Zahnräder und der Freilauf noch nicht vormontiert und daher Fettfrei.
gruss André
benötigt. Was mitzubestellen kann natürlich nicht Schaden, mein Fett habe ich seit 2 Jahren nicht mehr angerührt. Damals
brauchte ich das für den 450XL, da waren die Zahnräder und der Freilauf noch nicht vormontiert und daher Fettfrei.
gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8