Schrauben...

Antworten
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#1 Schrauben...

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

ich bin gerade dabei meinen T-Rex 250 zu bauen und muss um die Servos einzubauen das (vormontiere) Chassis auseinanderschrauben. Leider sind die Schrauben an der Heckrohrhalterung schon jetzt rund (obwohl ich sie noch nicht einmal gedreht habe...). Bzw. der mitgelieferte Inbus dreht durch... hat jemand nen Tipp wie ich die da jetzt rausbekomme? Ich tausch die Schrauben dann aus, aber einmal müssen sie raus :-). Torx hab ich versucht, allerdings sind meine alle zu groß...

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#2 Re: Schrauben...

Beitrag von Jan.H3li »

Haste nen Dremel? Dann bohr nen Schlitz rein und mitm Schlitzschraubenzieher raus. Hab ich auch so gemacht.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#3 Re: Schrauben...

Beitrag von Jan.H3li »

PS: Aktuell gibts nen No-Name Dremel bei Aldi... Oder wars Lidl? Aufjedenfall da irgendwo. Von Duro
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#4 Re: Schrauben...

Beitrag von ECLiPSE »

Okay, danke für den Tipp!
Falls noch jemand was weiß... immer her damit :-)
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#5 Re: Schrauben...

Beitrag von Fleischwolf »

Kleinere Torx Dreher kaufen (am besten von Wiha). Damit kannst Du die Schraube eventuell lösen.

Ob Du Dremel oder Trox Dreher kaufst - beides wirst Du auch in Zukunft noch brauchen können. :wink:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#6 Re: Schrauben...

Beitrag von Frolic-man »

Ich habe mir die vernudelten Schrauben mit einer Zange gepackt und rausgedreht.

Grüße vom Frolic-man
Benutzeravatar
HeliFrank
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2008 09:14:21
Wohnort: Wuppertal

#7 Re: Schrauben...

Beitrag von HeliFrank »

Hi,

habe gerade meinen neuen 250er aufgebaut.
Wenn man konsequent den Align Imbus immer "ganz" reindrückt, kann eigentlich nichts passieren.
Und natürlich nicht zu fest anziehen. Bei mir hat das prima geklappt :D

Spätestens am Sonntag in der Halle ist Erstflug :D :D :D

Gruß Frank
Diabolo
Logo 600SE
Logo 600SX
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#8 Re: Schrauben...

Beitrag von dino »

find die schrauben ganz gut. richtig rein drücken nicht feste anziehen und der vorteil ist man muss die schrauben auch nicht fest halten. drauf stecken rein drehen fertig.
IST DOCH NUR N HOBBY!
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#9 Re: Schrauben...

Beitrag von more power »

Hallo, also die schrauben mit"metalgewinde" sind schon ab werk mit schraubensicherung versehen (mal was neues von align), am besten mir dem lötkolben den schraubenkopf vorsichtig wärmen, dann gehts mit dem original-schlüssel, sonst zange oder dremel :cry:
Binn bei meinem noch weiter gegangen, habe mir einen 1,6mm gewindebohrer gekauft und alle "metalgewinde " auf m1,6 vergrössert,da kriegst du auch "richtige"schrauben.

Greez Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#10 Re: Schrauben...

Beitrag von duke08 »

Die Schrauben finde ich eigentlich auch erstaunlich gut verglichen damit, was man so hört. Allerdings sind die Kugelköpfe etwas grenzwertig: Mir hats nach leichtem touchieren des Inventars ( :oops: ) einen Kopf von einem Mischarm abgerissen. Kann man noch verstehen, aber als ich den anderen Kopf aus dem Arm rausdrehen wollte, hats den auch einfach abgedreht. Kann natürlich sein, dass er schon vorgeschädigt war, ist aber schon komisch. Die Arme sind momentan schwer zu bekommen und auch nicht ganz billig. Hoffentlich passiert das nicht allzu oft...

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“