Seite 1 von 2

#1 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 17.01.2009 20:29:44
von detlef
Hi,

habe ein Problem den orginal Regler zu programmieren.
Grundsätzlich funktioniert das, aber ich kann die Akku-
Schutzschaltung nicht auf "gering" setzen.
LT Anleitung wäre das Knüppelposition auf Vollgas.
Der Regler programmiert aber nur Akku-Schutz "mittel"

Jemand ne Idee?

Gruss
Detlef

#2 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 17.01.2009 20:40:22
von Gerry_
Hast die Gaspositionen wirklich auf 0, 50% und 100% ?

Bei mir hat das immer ordentlich geklappt.

Erkennst du die falsche Programmierung am runterregeln im Flug oder daran was der Regler nach dem Anstecken vorpiept?

Grüsse,
Gerry

#3 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 17.01.2009 20:51:53
von detlef
Hi Gerry,

habe ne Kurve -100 0 +100 (Graupner Funke).
Erkenne das am vorpiepen, bin noch nicht geflogen.
Ich will ja endlich mal in die Luft, damit ich das Teil
an den Rumpf anpassen kann...

Gruss
Detlef

#4 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:08:25
von chka
habe das selbe Problem die Programierung ist genau verkehrt herrum aber nur die Programmierung

#5 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:14:02
von detlef
Hi,

also Knüppel unten oder was?

Gruss
Detlef

#6 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:15:08
von chka
Um in den progmodus rein zukommen noch oben danach alles vertauscht

#7 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:24:08
von detlef
Sicher?? Bei mir passt laut den Pieptönen nur die Schutzschaltung nicht.
Kann das jemand bestätigen?

Gruss
Detlef

#8 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:42:18
von chris.jan
Welche Einstellungen habt ihr überhaupt gewählt? Ich habe den 100er und weiß stellenweise nicht so recht was ich nehmen soll.

#9 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:45:47
von chka
Alles Original ESP

#10 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:48:09
von chris.jan
chka hat geschrieben:Alles Original ESP
Du meinst also die empfohlenen Defaults? Na wenn sich da keine Varianten lohnen - umso besser!

#11 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 07.02.2009 21:51:24
von detlef
@Chris

Bremse = deaktiviert
Timing = mittel
Akku = mittel (will eigentlich niedrig da A123)
Modelltyp = Heli 1 (Steller)
Gas = normal


Gruss
Detlef

#12 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 08.02.2009 12:04:37
von KO
detlef hat geschrieben:@Chris

Bremse = deaktiviert
Timing = mittel
Akku = mittel (will eigentlich niedrig da A123)
Modelltyp = Heli 1 (Steller)
Gas = normal


Gruss
Detlef
Hallo Detlef,

ich habe seit letzten Sommer einen Align100A Regler, der ist genauso zu programmieren, hat aber eine etwas andere Software.
Dabei kann man nurmehr Akku auf "Hoch" oder "Mittel" einstellen, "Niedrig" ist nicht mehr möglich.
Vielleicht hat dein Regler auch schon eine solche Software, die Neuerung bemerkt man auch am perfekten Sanftanlauf.

Grüße Klaus

#13 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 09.02.2009 09:55:38
von chka
Hatte gestern erst flug und meine umgedrehte Programmierung stimmte zu 100%, mir wurde auch gesagt das es beim 250 genau so ist

#14 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 09.02.2009 10:20:48
von echo.zulu
Hallo Rexer.
@Detlef:
Bei den neueren Align-Reglern kann man leider nur zwischen mittlerer und hoher Abregelung wählen. Keine Ahnung warum das so ist, aber es geht halt nur Mittel.

@ChKa:
Du fliegst bestimmt einen Futaba-Sender. Bei diesen muss der Gaskanal im Sender invertiert werden. Dann passen alle Einstellungen mit der Anleitung überein. Dies ist auch deshalb wichtig, weil die Default-Einstellung von Failsave Motor aus ist. Wenn Du den Kanal nicht umpolst, bedeutet dann Failsave Vollgas.

#15 Re: 600E RCE-BL75G Programmierung

Verfasst: 09.02.2009 10:36:09
von Sniping-Jack
Nur mal so: Schon auf Mittel wird der Akku fast zur Gänze geleert - fliegt ihr alle NC-Akkus oder wie?
Nur für den Fall dass hier einer Lipo fliegen sollte: man kann Align und euch nur beglückwünschen,
Dass die Stufe "Niedrig" nicht mehr funktioniert und somit weitere tote Lipos ausbleiben.
Wenn ich das hier so lese, wundern mich all die vorzeitig "gesterbten" (um mal eine etwas aktivere Wortschöpfung für diese
Gewalttaten zu benutzen :twisted: ) nicht mehr wirklich. Kein einziger ist stutzig geworden, was nur bedeuten kann, dass selbige ebenfalls ihre Regler auf "Niedrig" einstellen und folglich auch die Lipos bis zur Neige leeren - warum sonst sollte man diese niedrige Lipokiller-Einstellung wählen?

Naja, sind ja nicht meine Lipos, also weitermachen mit der Übung "Wie stell ich den Regler so ein, dass der Lipo schnell und qualvoll übern Jordan geht"! :lol:

Nix für ungut... :wink: