Trimmautomatik Helicommand

Antworten
gerdi
Beiträge: 43
Registriert: 26.08.2007 20:00:33

#1 Trimmautomatik Helicommand

Beitrag von gerdi »

In der Anleitung des Helicommand wird erwähnt, dass bei manchen Sendern auch der Lehrer-Taster umprogrammiert werden kann. Ich habe die COCKPIT SX, die auch so einen rückfedernden Lehrertaster hat.
Weiß vielleicht jemand ob die Trimmautomatik des Helicommand darauf programmiert werden kann??

Vielen Dank
Dieter
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#2 Re: Trimmautomatik Helicommand

Beitrag von dl7 »

Dieter,
ich hatte mal die SX und glaube, daß das nicht möglich ist, aber fast alle, inclusive Robbe Mitarbeiter, sind sich sicher, daß man die Trimmautomatik nicht nehmen soll. Insofern halte ich deine Frage für sowieso überflüssig. Mir wurde vorgeschlagen von Hand zu trimmen und dann die Trimmung im HC abzuspeichern. Darauf Heli aus und neu initialisieren. Damit dann in alle "Ewigkeit" fliegen:
So mache ich es auch und es ist wunderbar wie ich auch heute wieder festellen konnte. Lediglich beim landen auf Eis hatte ich Probleme beim Auslaufen des Rotors, aber das ist nun echt nicht die Verantwortlichkeit des HC.
Gruss Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
gerdi
Beiträge: 43
Registriert: 26.08.2007 20:00:33

#3 Re: Trimmautomatik Helicommand

Beitrag von gerdi »

Hallo Reiner!
Danke für deine Antwort. Dann werde ich das auch so machen und Damit dann in alle "Ewigkeit" fliegen :-)

Dieter
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“