#1 sim für einsteiger geeignet?
Verfasst: 19.01.2009 18:04:59
immer wieder wird hier einsteigern geraten sich einen sim zuzulegen. eigentlich gut und richtig.
ich persönlich aber habe eher andere erfahrungen gemacht.. das schweben hab ich mit einem piccolo + deppengestell gelernt und rundflüge fang ich mit dem MT an. schön von hinten und der seite schweben ist in natura kein problem, aber am sim halt ich das ums verrecken keine minute durch. rundflüge ebensowenig. die lageerkennung ist furchtbar und das dreidimensionale erfassen des helis im raum fehlt natürlich vollkommen. per projektor auf der wand ist es ein bisschen besser, am monitor aber katastrophe. ich drift in alle richtungen ab und beim kreis- und achten fliegen flieg ich meistens auch viel zu weit nach hinten weg.
zudem kommt noch der übermut dazu.. nach ein paar sekunden am trainer heli switch ich meist auf den raptor und mach ein paar unbeholfene loops und flieg ne runde am kopf herum
also alles in allem mach ich soweit eher wenig bis keine fortschritte am sim und denke, sie sind eher etwas für fortgeschrittene und profis um figuren und manöver zu üben.
wie denkt ihr darüber?
ich persönlich aber habe eher andere erfahrungen gemacht.. das schweben hab ich mit einem piccolo + deppengestell gelernt und rundflüge fang ich mit dem MT an. schön von hinten und der seite schweben ist in natura kein problem, aber am sim halt ich das ums verrecken keine minute durch. rundflüge ebensowenig. die lageerkennung ist furchtbar und das dreidimensionale erfassen des helis im raum fehlt natürlich vollkommen. per projektor auf der wand ist es ein bisschen besser, am monitor aber katastrophe. ich drift in alle richtungen ab und beim kreis- und achten fliegen flieg ich meistens auch viel zu weit nach hinten weg.
zudem kommt noch der übermut dazu.. nach ein paar sekunden am trainer heli switch ich meist auf den raptor und mach ein paar unbeholfene loops und flieg ne runde am kopf herum

also alles in allem mach ich soweit eher wenig bis keine fortschritte am sim und denke, sie sind eher etwas für fortgeschrittene und profis um figuren und manöver zu üben.
wie denkt ihr darüber?