Seite 1 von 2
#1 Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 20:52:38
von vansen
Hallo,
an meinem Hurricane 550 werkelt das mitgelieferte BEC von GAUI, als Empfängerstromversorgung kommt ein 2S mit 700mAh zum EInsatz. Nun verfügt ja das BEC über eine Reihe LED die den Ladezustand anzeigen. Nun geht diese Anzeige ziemlich schnell (innerhalb weniger Minuten) runter bis nur noch eine LED leuchtet. Also höchste Zeit zum Akkuwechsel? Hat der Akku (ist gebraucht) evtl. einen weg? Einen 2. zum Testen habe ich zur Zeit nicht da. Nachgeladen habe ich nicht viel, jeweils so um die 150 mA. Nun bin ich irritiert und frage mich, ob ich mit der Kapazität noch eine 2. Runde wagen kann? Oder ist die Spannung (dann laut Anzeige bei 7,4V) das entscheidende Kriterium und ich lasse das besser?
Danke und Tschüß
Thomas
#2 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 21:02:19
von Bayernheli01
Hi Thomas
klingt für mich eher nach nem Akku der die Belastungen nicht so aushalten tut
meine 800er 2s SLS Lipos ausm Koax haben da immer locker 5-6 Flüge gehalten... bevor se leer waren und dies auch angezeigt haben
#3 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 21:13:45
von worldofmaya
Ich hatte das Align 3A BEC, das baugleich zum Gaui ist. Die Anzeige kannst vergessen. Ist bekannt dafür das man sich nicht auf sie verlassen kann.
-klaus
#4 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 21:28:37
von HELIFIEBER-AC
Bayernheli01 hat geschrieben: nicht so aushalten tut
"OT on"
Is der Kuh am Schwanz am ziehen am tun
"OT off"
*undnuwechhier*
#5 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 21:35:38
von Bayernheli01
HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben: nicht so aushalten tut
"OT on"
Is der Kuh am Schwanz am ziehen am tun
"OT off"
*undnuwechhier*

#6 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 21:59:03
von F1ow
Die Anzeige kannst vergessen. Ist bekannt dafür das man sich nicht auf sie verlassen kann.
Bei mir stimmts im großen und ganzen immer, was die Anzeige anzeigt. Ich messe öfters mal mit nem Multimeter nach und sehe dass die "LED-Angaben" durchaus realistisch sind.
Das wundert mich irgendwie dass das die anzeige von dem BEC allgemein als so "unbrauchbar" dargestellt wird. Zu Anfang hatte ich auch so meine Zweifel bei dem teil, jedoch haben sich diese Zweifel nicht bestätigt.
#7 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 22:00:39
von Bayernheli01
deswegen flieg ich ohne externes BEC

#8 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 22:08:54
von Mataschke
worldofmaya hat geschrieben:Die Anzeige kannst vergessen. Ist bekannt dafür das man sich nicht auf sie verlassen kann.
YAP , also ich fliege Locker 3 Flüge mit nem 1100mAh Akku , dann wenn nur noch Orange und Rot leuchten lasse ich es sein , dann gehen gradmal 500mA rein
#9 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 22:26:50
von Himmeltraktor
ich hab das Gaui Bec im Hurri und in der Bell 230 .
Im Hurri hält der 1000er 2S Lipo leicht 2 x 6,5 min. dann leuchten noch 2 LED und ich kann ca. 500 nachladen .
In der Bell werckeln 7 servo und die Beleuchtung da kann ich mit dem 1000der 2S Lipo nur einen Flug machen ( der dauert ca. 15 min. )
Ich würde sagen dein Lipo ist defekt oder ein Servo hat was ...
Wenn der Heli am Boden steht und der Motor nicht läuft bewege mal alle 4 Servo voll ca. 10 sec. da darf keins der 4 Led ausgehen wenn der Lipo voll ist .
#10 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 22:43:26
von worldofmaya
Ich hatte einen Kokam dran hängen... ist zwar kein Überspannungs-SLS, aber der hält die Spannung schon ganz gut. Ist danach in den Shocky gewandert und macht da noch seinen Dienst. Die Anzeige war einfach falsch. Das Turnigy für 2-3s ist da eine wesentlich bessere Option und hält nachgewiesen die Spannung sehr gut ->
http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... sungen.htm
-Klaus
#11 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 23:15:17
von vansen
Hi,
Himmeltraktor hat geschrieben:Wenn der Heli am Boden steht und der Motor nicht läuft bewege mal alle 4 Servo voll ca. 10 sec. da darf keins der 4 Led ausgehen wenn der Lipo voll ist
Das werde ich morgen mal testen. Gefühlt und aus der Erinnerung herraus, geht die erste LED ziemlich schnell aus (allerdings bei laufendem Motor). Werde ich, wie gesagt, morgen mal testen und dann hier berichten.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Erfahrungen!
Tschüß
Thomas
#12 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 20.01.2009 23:46:05
von Himmeltraktor
Beim Austria Lipo Shop ist gerade eine Sonderaktion !
2 S 1000 mamp 20C um
4,80 Euro !!!!!!!!!!!!!! statt 18 euro ...
hier der Link :
http://www.liposhop.at/product_info.php ... bd5b81b3c7
Hab mir da gleich 4 Stk. gekauft .
( Hab auch die 3000er 3S / 2200 3S / und die 4000er 3S in Gebrauch - kann ich nur empfehlen ! )
#13 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 21.01.2009 09:01:03
von Oli K.
Hi,
beim GAUI-BEC gehen die LED's tatsächlich sehr schnell runter, man muss nicht gleich Panik kriegen, wenn nur noch eine LED leuchtet. 700 mAh sind aber trotzdem a bisserl wenig, ich würde mind. einen 1000er oder 1200er verwenden!
Gruß Oli
#14 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 21.01.2009 11:41:09
von elekSENDER
Hi,
ich hatte das GAUI-BEC an einem 2s-1250mAh Akku, das hat eigentlich recht gut funktioniert mit der Anzeige, schön langsam runter bis es rot geleuchtet hat, dann noch max. 1 Flug und ca. 900mAh nachgeladen. Hatte aber auch normale anloge Servos an der TS, vielleicht ziehen deine Servos zuviel Strom für deinen Akku und deswegen geht die Spannung ein.
Ob der Motor läuft oder nicht sollte eigentlich egal sein.
Negativ aufgefallen ist mir bei diesem BEC, dass es man es vom Akku abstecken muß. Es zieht nämlich, auch wenn es abgeschaltet ist, einen Ruhestrom. Das hat mir mal über die Dauer eines Urlaubes den Akku komplett leergesaugt und tiefentladen.
#15 Re: Gaui BEC und Lipo
Verfasst: 21.01.2009 13:40:55
von vansen
Hi,
elekSENDER hat geschrieben:Negativ aufgefallen ist mir bei diesem BEC, dass es man es vom Akku abstecken muß. Es zieht nämlich, auch wenn es abgeschaltet ist, einen Ruhestrom. Das hat mir mal über die Dauer eines Urlaubes den Akku komplett leergesaugt und tiefentladen.
Aha

Also auch dann, wenn der am BEC montierte Schalter auf 'Aus' steht?
Tschüß
Thomas