Rex kippt

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Rex kippt

Beitrag von Richard »

Mahlzeit,

kurze Frage, also ich bin gerade dabei das heck einzustellen... nachdem ich gestern nicht so fähig war ... nun heute passt die Wirkrichtung usw. , aber was mir mehr sorgen macht ist wenn ich kurz vorm abheben bin und er leichter wird kippt er richtig nach rechts also über die roll achse.. bei meinen V-Heli war das damals nicht ??...

Ist das normal das der Rex wegkippt ??... kann ja nicht sein wen ich abhebe das ich sofort gegenknüppeln muss... :shock:

TS ist gerade, trimmung am Sender ist in der mittte..

Übrigens ich fliege Gas-Pitch :D


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

du solltest mal dann wirklich gucken ob die TS nicht irgendwohin schief steht .
Was ist mit dem schwerpunkt , wer der auch nicht passt kommt alles zusammen .
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Und wenn er dann schwebt, kannst dann die Knüppel wieder annähernd in die Mitte lassen?
Meiner ist beim Starten auch leicht instabil, obs der Bodeneffekt ist oder so weiß ich nicht, ich laß den immer (außer wenns zu windig ist) mit Pitch 0 hochlaufen und dann voll Pitch bis mal mindestens 2m.
Hast Du vielleicht, wenn die Haube drauf ist, den Akku leicht schief drin? Schau mal, ab der Schwerpunkt auch in Querrichtung stimmt.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von Pally »

Richard, was verstehst Du unter "Gas-Pitch"?
Drehzahl bei Pitch-Minimum=0, Pitch-Maximum =100? (Also so ne Art simuliertes FP-Fliegen?)
Ohne konstante Drehzahl wirst Du eh Probleme haben, das Heck vernünftig einzustellen... Das Wegkippen kann auch ein Effekt dieser Konstellation sein, da die Heckrotorwirkung sich ja mit der zunehmenden Drehzahl ändert.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: Rex kippt

Beitrag von Chris_D »

Richard hat geschrieben:
Übrigens ich fliege Gas-Pitch :D


Gruß
Richard
Das ist keine gute Idee. Der Rex ist kein FP Heli. :wink:
Ansonsten TS 2 bis 3 Klicks nach links trimmen und gut is :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Rex kippt

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben: Übrigens ich fliege Gas-Pitch :D
Lass das besser sein.

Reglermode, Kippschalter, und gut ist.

Ich geh jetzt Rexxen :)

Und, meiner kippt nicht, schwebt wie ne 1.

Habe im Moment ca. entspannte 1800 auf idle-up 1, der geht butterweich, egal ob in 10, oder 100 cm Höhe.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Rex ist kein FP das weiß ich, aber mein V-Helis habe ich auch so geflogen :D...nur das ich bei minimum pitch leerlaufdrehzahl hatte..

das kippen ist anähernd beseitigt.. geht zwar noch immer nach rechts, aber das heck funzt nicht so toll..

Bin da etwas vorsichtig... den ein piccolo ist er ja nicht..woman so mal auf die schnelle plumps machen kann :D..

und als anfänger denkt man nicht daran in brenzligen situationen einen schalter umzulegen... damit die fixe drehzahl aus ist...

..muss doch möglich sein den rex so zu fliegen..??, eventuell muss ich das heck so umstellen das es über halbgas und weiter rauf stabiler ist als unter halbgas da ist sowieso kein abheben möglich....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi Richard,

ich finde Deinen Lösungsansatz mit der Koppelung von Gas an Pitch auch nicht so berauschend.
Dass der Rex sich bei zu wenig Drehzahl schwammig und schwer kontrollierbar verhält und das Heck äusserst träge ist sollte Dir klar sein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

Hi Harald das ist klar..das er bei geringerer Drehzahl schwammig ist siehe FP :D... möchte trotzdem das probieren zumindest mal 20-30cm in der luft damit stehen..dann testen ..wenns nix ist kauf ich mir nen V-heli.... ;) ...wobei ein Freund von mir den Zoom mit Gas-Pitch fliegt... ist zwar nicht beim Pitch so genau, dafür aber fühlt er sich sicherer, da im ernstfall einfach knüppel retour für weniger drehzahl gesorgft wird wobei im anderen Modus noch immer volle drehzahl herscht

..ich kann die bedenken verstehen vor allem als newbie...denn da passiert öfters was.. und ob er mit 1800 oder 2000 vor einem einschlägt oder mit 900-1200 ist ein untershcied, sicher hin ist er auf alle fälle ...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Richard hat geschrieben:Hi Harald das ist klar..das er bei geringerer Drehzahl schwammig ist siehe FP :D... möchte trotzdem das probieren zumindest mal 20-30cm in der luft damit stehen..dann testen ..wenns nix ist kauf ich mir nen V-heli.... ;) ...wobei ein Freund von mir den Zoom mit Gas-Pitch fliegt... ist zwar nicht beim Pitch so genau, dafür aber fühlt er sich sicherer, da im ernstfall einfach knüppel retour für weniger drehzahl gesorgft wird wobei im anderen Modus noch immer volle drehzahl herscht

..ich kann die bedenken verstehen vor allem als newbie...denn da passiert öfters was.. und ob er mit 1800 oder 2000 vor einem einschlägt oder mit 900-1200 ist ein untershcied, sicher hin ist er auf alle fälle ...

Richard
Du machst es Dir einfach unnötig schwer.
In dieser Konfig ist der Crash zu 90% sicher. Das kann nicht gut funktionieren. Du brauchst unbedingt auch etwas Negativpitch, sonst ist bei einer Böhe der Heli weg. Mach es lieber gleich richtig, daß spart Dir unnötige Einschläge und Stress.

Gruss
Chris
MatthiasL
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2005 15:30:01
Wohnort: Birkenhördt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MatthiasL »

hallo,

@richard:

ich verstehe das auch nicht, du hast doch nur vorteile.
auch wenn es mal kritisch wird :lol:
..wenns nix ist kauf ich mir nen V-heli....
...dort ist es dann genauso...
da würde sein wechsel überhaupt nichts bringen...
Liebe Grüße

Matthias
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

kann Chris nur beipflichten ...... lieber gleich richtig ... ob er mit 900 oder 1800 einschlägt , Schaden wirst du immer haben . Lieber gleich richtig und gut ist..:D

Bye
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#13

Beitrag von Fistel »

Doch - die Geldbörse verliert rapide an Umfang!

Wenns mit nem Rex nicht hinhaut (mein Zoom ist am einfachsten zu steuern) kannst Du erstmal alles andere vergessen. Verbrenner? Noch mehr Dampf / noch komplizierter (Einstellungen, etc)

Und wenn Du den crashst, dann brennt Dir mit etwas Glück der komplette Heli aus. Neh, würde ich ja nicht machen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Fistel hat geschrieben:Verbrenner? Noch mehr Dampf ...
Öhm, naaaja :? Beim 90er Rappi von Daniel vielleicht.
Was ich bisher an 30ern und 50ern gesehen habe, hat in Punkto
Steigleistung gegen einen guten E-Heli nicht den Hauch einer Chance :P

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

@ Fistel i hab mit Verbrenner begonnen, war um einiges einfacher handzuhaben... da i ka abstimmung akku motor drehzahl pitch brauche do hab i nur drehzahl pitch beim V-heli...V-Helis sind leichter einzustellen... :D

ist halt lange her... das ganze...und ich hatte nie einen crash oder ne brenzlige situation mit dem v-helis.. trotz mehr dampf... aber gas-pitch geflogen...

Zuerst will ich des testen dann kann ich immer noch umstellen ein hackerl RPM Controll und gut ist..das ganze auf GV1 und fin...

Welche Geldbörse?? wozu hat man Kreditkarten (die bleibt immer gleich dick) :D *lol* ;) ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“