T-Rex 450 Regler

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#1 T-Rex 450 Regler

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi Leute!
Also ich machs jetz mal ganz kurz :) 8)
Was haltet ihr von dem beiligendem Regler von dem T-Rex 450 (S,S GF, SE V2). Kann man damit vernünftig fiegen, oder sollte ich mir lieber noch einen Jazz-Regler anschaffen?

Ach ja. Einige von euch sagen, dass dieser Akku hier ziemlich gut ist: SLS ZX 3S 2200mAh 25C
Nur wo bekomme ich den her? Ich hab den noch nie in einem Online-Shop gesehen.
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von Fleischwolf »

BlackBlizzaD hat geschrieben:
Ach ja. Einige von euch sagen, dass dieser Akku hier ziemlich gut ist: SLS ZX 3S 2200mAh 25C
www.stefansliposhop.de
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#3 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von BlackBlizzaD »

Ist denn die Seite auch vertrauenswürdig???
Kann ich da auch mit Nachnahme zahlen?
Wie lange dauert die Lieferzeit normalerweise?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#4 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von deekay »

BlackBlizzaD hat geschrieben:Ist denn die Seite auch vertrauenswürdig???
Kann ich da auch mit Nachnahme zahlen?
Wie lange dauert die Lieferzeit normalerweise?
Die Seite ist auf jeden Fall vertrauenswürdig.
Ich persönliche finde die Akkus sehr gut. Bezahlung kannst du auf der Internetseite sehen, aber per Nachnahme müsste dabei sein. Lieferung erfolgt in der Regel super schnell.
Bei mir waren alle Akkusätze die ich bestellt hab innerhalb von 4 Tage da!

Gruß
Tobi

...der auf SLS schwört... :wink:
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#5 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von avalon »

BlackBlizzaD hat geschrieben:Ist denn die Seite auch vertrauenswürdig???
Kann ich da auch mit Nachnahme zahlen?
Wie lange dauert die Lieferzeit normalerweise?
- Absolut, sehr nett und super Service
- Weiß ich nicht, ich zahle immer per Vorkasse
- Nicht der Rekordhalter, aber sehr zügig :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#6 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von deekay »

:bounce: ich war schneller :wink:
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#7 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von avalon »

...und dabei hast Du noch viel ausführlicher geschrieben :oops: :cry:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von echo.zulu »

Nochmal zu Deiner Reglerfrage:
Du kannst den Align-Regler bedenkenlos verwenden. Nur solltest Du ihn möglichst nicht im Reglermode sondern im Stellermode betreiben. Im Reglermode neigt er zum Pumpen, was zu einem unruhigen Heck führt. Aber eine Gaskurve ist nicht schwierig einzustellen. Falls Du dazu Fragen hast, melde Dich einfach.
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von avalon »

Oh, der Regler, vergessen.

Ich habe zwei Align BL 35X in Betrieb, bei mir laufen sie komischerweise Beide gut im Governor Modus,
wobei ich im Steller Modus eine Minute mehr Flugzeit habe.

Einer steuert einen Scorpion Motor in einem 1050g schweren Rumpfheli, ohne Probleme.

Der Jazz 40 ist besser, aber wenn man bedenkt, daß der Align Regler mit Motor gerade mal € 30,- mehr gekostet hat.......

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#10 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von BlackBlizzaD »

Sry,
Ich weiß nicht was ein Steller-Modusist :oops: :oops: :oops:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#11 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von avalon »

Ziel ist es, daß der H. eine konstante Drehzahl hat und diese im Flug beubehält. Dazu gibt es zwei Wege:

- Regler Modus: Man stellt am Sender eine Regleröffnung (Gasgerade) von z.Bsp. 75-75-75-75-75 ein und so seine gewünschte Drehzahl.
Der Regler versucht diese konstante Drehzahl bei allen Flugmanövern zu halten, regelt bei Bedarf also nach.
Bei schlechten Reglern ist der Regeltakt zu grob, das Heck kann sich aufschwingen und wird unruhig.

- Steller Modus: Der Regler arbeitet jetzt als manueller "Steller", sprich, gibt nur die Werte raus, die eingestellt sind und regelt nicht nach.
Um eine gleichbleibende Drehzahl zu bekommen, kann man jetzt eine Gaskurve programmieren, die bei erhöhtem Leistungsbedarf (Pitch)
einen höheren Wert zur Verfügung stellt z.Bsp.: 100-85-75-85-100.

Hoffe, das war einigermaßen verständlich :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von echo.zulu »

Hi BlackBlizzarD. (Hast Du auch nen richtigen Namen?)
Was der Regler- bzw. Stellermode ist, hat Thomas ja schon beschrieben. In der Anleitung vom Rex ist beschrieben, wie der Align-Regler programmiert wird. Das Stichwort für Dich ist Helimode ohne Govenor. Also der 4. Einstellwert, der auf Mitte geproggt wird. Nach dem Einschalten zeigt der Regler seine Programmierung in Form von Piepsern an. Dabei gibt es 5 Gruppen zu jeweils 1-3 Piepsern. Die passende Einstellung für Dich dürfte 1-2-3-2-1 sein. Schreib mal, welchen Sender Du hast, dann kann ich Dir schon mal ein paar Werte für die Gaskurve geben, mit denen Du am Anfang klar kommen solltest.
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#13 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von BlackBlizzaD »

Achso ok. Danke
Also ich hab einen Namen^^
Hmm. Aber was würdet ihm mir empfehlen. Einen T-Rex mit normalem Regler oder doch dann lieber noch einen Jazz dazukaufen?
Wollte mir, wenn ich mit meinem jetztigen Heli sehr gut klar komme, einen T-Rex 450 SE V2 bzw. einen Mini Titan holen. Nur ich kann mich nicht so entscheiden. Mini Titan ist ein Stückchen größer. Dafür ist das Chassis vom T-Rex aus Carbon und das blaue Aluminium sieht auch echt cooool aus :lol:
Mal schauen, vielleicht ist dann ja auch schon der V3 draußen :lol:

Ps: meine Daten stehen jetz unter mit :wink: :bounce:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#14 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von avalon »

Hallo Kai,

mit dem Mini Titan kenne ich mich nicht aus.

Den T-Rex 450 gibt es (so viel ich weiß) nur noch mit Antriebs-Set (Motor und Regler), was ihm oft negativ vorgeworfen wird.
Beide sind kein "High End", aber gutes Mittelmaß und für Anfänger und leicht Fortgeschrittene mehr als ausreichend.

Als ich vor einem Jahr meinenT-Rex 450 S gekauft habe, konnte ich noch wählen, ohne Elektrik € 150,-, mit Motor/Regler € 180,-.
Für € 30,- habe ich das Set natürlich mitbestellt.

Ein Jazz 40 kostet ca. € 125,- ein guter Motor ca. € 50,- :wink:

Ob Du einen Jazz "brauchst" ?
Wenn Du 3-D fliegst macht er sicher Sinn, wenn Du schweben übst oder leichte Rundflüge machst,
wirst Du kaum einen Unterschied merken.

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#15 Re: T-Rex 450 Regler

Beitrag von seitwaerts »

Also, zumindest am Anfang kann der Originalantrieb erstmal drinbleiben.
Ich hatte damals den BL-35G, der war doch ganz brauchbar. Derzeit ist er arbeitslos, weil im Zuge der Vorbereitung auf einen Rumpf ein Jazz40 Einzug gehalten hat.
Ich brauche da halt einen Regler...

Leider verträgt sich der Align-Regler/Steller anscheinend kaum mit Fremdmotoren, bzw. ist der da recht wählerisch, so dass er jetzt arbeitslos geworden ist... aber ich hab ja auch noch den originalen Motor rumliegen...

Ergo: flieg den erstmal
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“