Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Crizz »

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, einen MT in einen Rumpf zu stecken. Angeboten wird ja einiges, vom Airwolf über die AH-1W....

Was mich aber vorab interessiert sind eure persönlichen Erfahrungen mit Rumpfbausätzen für den MT. Welche taugen was, welche nicht. Ich bin kein so geübter Modellbauer, das ich mir filigrane Anpassungsarbeiten antuen möchte, um irgendwelche Adaptierungen vorzunehmen, weil der Rumpf "eigentlich für nen anderen Trägerheli" erdacht ar, von daher sollte es möglichst ohne aufwendige Zusatzarbeit zu bewerkstelligen sein.

Dafür nehme ich auch in Kauf, das es nicht gerade ein JetRanger oder eine Bell 222 wird. Auch Gimmicks wie Einziehfahrwerk sind kein must-have, ich bin da allem zutragbar. Allerdings sollten die Kosten auch in einer gewissen relation bleiben, ich möchte nicht gleich 300.- Schleifen für sowas abdrücken....

So, und nu her mit euren Erfahrungen :) ( wenn möglich mit Bezugsquellen bei empfehlenswerten Rümpfen )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Maik262 »

Also ich hab dem Super Cobra Rumpf verbaut und bin bestens damit zufrieden, das einzige "Problemchen" was ich hattte ist, dass ich ein großes Heckservo verbaut habe und den Heli dadurch viel zu Hecklastig war. Nachdem ich 60g Blei vorne reingebastelt habe, stimmt der Schwerpunkt wieder. Der Bau geht eigentlich relativ schnell voran, bis er fertig war, hat es bei mir ca. 4 Stunden gedauert.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Crizz »

Gewicht in der Nase ist kein Problem, notfalls nagel ich dem nen 4400er Akku rein, da kenn ich nix :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#4 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Spusser »

Bin auch gerade dabei den Cobra Rumpf zu verbauen. Da der auch von ThunderTiger ist, passt alles hervorragend.
Habe den in der Bucht per "Preis vorschlagen" für 75 Euro inkl. Versand bekommen.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#5 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von hansl1972 »

Ich bin gerade dabei, den MT in einen Hughes 500E Rumpf von Heli Artist zu verpflanzen.
Hab den Rumpf im e-heli-shop gekauft. Der Rumpf ist fertig lackiert (Breitling) und wird mit oder ohne Beleuchtungsset angeboten.

Ein paar Anpassungsarbeiten sind schon nötig, damit der MT ordentlich drinnen sitzt. Diese sind aber alle mit einfachen Mitteln und auch von einem nicht so geübten Modellbauer zu bewältigen :wink:
MfG. Hans
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Crizz »

Das sind doch schonmal paar Anregungen - danke euch dafür :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#7 Re: Brauchbare Rümpfe für den MT ?

Beitrag von Tomcat »

Hi Crizz,
ich bin grade dabei meinen MT in den A-109 Rumpf von HeliArtist einzubauen. Ist allerdings schon ein bisschen watt zu tun. Wie gut die Mechanik da rein passt, kann ich noch nicht sagen, soweit bin ich noch nicht. :shock:
Preis 145,- Euronen, inkl. Einziehfahrwerk und Y-Kabel für die Servos des EZFW.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“