Seite 1 von 2
#1 Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 17:58:07
von Rexphil
Hilfe, Motor schaltet im Flug ohne Grund ab !
Nach dem ich meinen REX 500 GF geerdet habe
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=158&t=51526, und ohne genau zu wissen wieso, habe ich mir ein Rex 500 CF geholt und auf V-Stabi umgerüstet und heute eingeflogen.
Leider habe ich zwei heftige Störungen erleben müssen. Plötzlich ist die Drehzahl eingebrochen Servozücken und dann ging es wieder. Beim zweites mal war den Heli ca. 10 Meter von mir entfernt bei 2 Meter Höhe und könnte noch gerade gerettet werden.
Da ich fast alles bis auf dem Regler Jazz 80 erneuert habe. Habe ich den Verdacht, dass es eventuelle am Jazz Regler liegen könnte.
Auf die Bilder vom Crash ist es mir aufgefallen da es schon kräftig auf dem Steuerkabel von Jazz gezogen worden ist, da dieser den roten Schrumpfschlauch geschnitten hat. Vielleicht gibt es da eine Wackler und ich sollte den Steuerkabeln erneuern.

- 100_1060.JPG (92.45 KiB) 262 mal betrachtet
Was passiert eigentlich wenn der BEC überlasten wird? Kann es mein Problem mit Motorabschaltung erklären?
Soll ich am besten den Regler zu Kontronik zur Kontrolle schicken? Oder sehen Sie andere mögliche Ursachen ?
ich werde noch die Logs von Unilog posten, da die Störung bestimmt aufgezeichnet worden ist.
Philippe
#2 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:04:38
von seitwaerts
Hallo Philippe,
der Jazz80 soll doch mit einem Stützakku betrieben werden, oder?
Erstmal tut es mir LEid für Dich, dass Du ihn zweimal aufheben musstest.
Was passiert, wenn das BEC überlastet ist, fragst Du... ganz einfach: es schaltet ab. Wenn Du Glück hast, zucken dann die Servos bis zum Einschalten nur. Aber der Regler hat wohl in der Zeit auch keine Funktion, weil der Empfänger solange ja ebenfalls ohne Saft ist...
Den Regler vorsichtshalber einzuschicken ist auf jeden Fall eine gute Idee, nach zwei ERdungen sollte man das schon tun.
Wie hast Du den denn da befestigt? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen. Ich klebe meine Regler mit doppelseitigem Silikonklebeband auf, im Eco ist er mit Gummiband auf zwei querstehende CFK-Stäbe (mit Spritschlauch umhüllt, zur Dämpfung) geschnallt.
Wie sah denn die Antennenverlegung aus?
#3 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:21:37
von Rexphil
Anbei die Logs. Der Unilog hat nur noch 15V gesehen obwohl Lipos neu sind. Also BEC ? oder Akku Kabel ? oder Steukabel der Jazz ?

- UniLog Diagramm 5) U, I, H - rpm vom 24.01.2009.JPG (153.18 KiB) 249 mal betrachtet

- UniLog Diagramm 6) U, I, H - rpm vom 24.01.2009.JPG (142.79 KiB) 246 mal betrachtet
Philippe
#4 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:26:43
von Rexphil
seitwaerts hat geschrieben:Hallo Philippe,
der Jazz80 soll doch mit einem Stützakku betrieben werden, oder?
Bis jetzt ist es nicht nötig gewesen. Der BEC ist normalweise stark genug.
seitwaerts hat geschrieben:
Wie hast Du den denn da befestigt? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen. Ich klebe meine Regler mit doppelseitigem Silikonklebeband auf, im Eco ist er mit Gummiband auf zwei querstehende CFK-Stäbe (mit Spritschlauch umhüllt, zur Dämpfung) geschnallt.
Wie sah denn die Antennenverlegung aus?
Der Regler ist mit Klettband befestigt + Klettverschluss
Die verlegung der Antennen (2,4Ghz) ist i.O.
Philippe
#5 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:30:10
von buz
Wie sieht deine Steckverbindung vom Akku an den Logger/ Regler aus?
Hast du da ggf einen Wackelkontakt?
#6 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:39:31
von Rexphil
Ich habe es gefunden ! kein Wunder dass sowas passiert und Gott sei Dank, dass ich nicht schon wieder alles Kaputt gemacht habe ...

- 100_1184.JPG (39.26 KiB) 617 mal betrachtet
#7 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:50:38
von seitwaerts
#8 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:58:20
von Tueftler
seitwaerts hat geschrieben:Bei 23A abgelötet? was ist da passiert?
wohl nicht richtig verlötet gewesen

Überprüfe am besten auch noch die andere Lötstelle am Stecker... ein Crash wegen sowas ist immer extrem ärgerlich
#9 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 18:58:54
von PICC-SEL
seitwaerts hat geschrieben:Bei 23A abgelötet? was ist da passiert?
hmm ne, eher ne total miserable Lötstelle, die einfach durch Zug abgerissen ist...
Ich würd auch ALLE Lötstellen prüfen und ggf. von jemand anderem löten lassen
#10 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 19:04:05
von Rexphil
#11 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 20:52:18
von seitwaerts
miserable Lötstelle, das mag es wohl sein.
Die Lötfahne hat eine ungesunde Farbe...
aus schlechter Erfahrung heraus: Du lötest ja wohl nicht mit Lötfett/ Lötwasser? (immer noch ein aktuelles Thema, obwohl das schon längst ausgestorben sein sollte...)
#12 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 21:08:46
von BerndFfm
Hallo Philippe,
super dass Du es gefunden hast ! Jetzt wollen wir den Rex fliegen sehen !
Morgen ?
Grüße Bernd
#13 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 24.01.2009 22:24:00
von Crizz
seitwaerts hat geschrieben:Du lötest ja wohl nicht mit Lötfett/ Lötwasser?
Das nennt sich kleben - löten is was anderes

#14 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 25.01.2009 00:27:10
von seitwaerts
Crizz hat geschrieben:Das nennt sich kleben
Kleben kann durchaus halten... manchmal reicht es bis zum Mars...

#15 Re: Hilfe, mein Motor schaltet ohne Grund ab !
Verfasst: 25.01.2009 01:11:25
von Tieftaucher
23 A löten das normal sicher nicht ab. Ich hab schon über 100A durch die Dean-Stecker gejagt...
ANDI