Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Antworten
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#1 Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von r2d2 »

Moin, ich galub es muß so langsam mal ein neues Ladegerät her. Bei meinen 5* 2s/3s Esky Ladern krieg ich zwar meine Akkus auch alle voll, aber irgendwie vermissse ich diverse Diagnose Funktionen doch sehr...

Schön wär ein Ladegerät mit dem ich mehre Akkus gleichzeitig Laden kann und welches zudem ein integriertes Netzteil und Balancer hat, gibt soweit ich weiß nur das Robbe mit einem sehr sehr stolzen Preis...

Welche Funktionen sollte ein gutes Ladegerät denn mitbringen, irgendwie wünsch ich mir nen Lader, der schon erkennt, daß ein Akku am sterben ist und mir dieses auch mitteilt. Auch sollte ein Akku korrekt erkannt werden und das richtige Ladeprogramm gestartet werden ohne immer groß zu konfigurieren. Oder bringen schon günstige Geräte alle notwendigen Funktionen mit?

Eventuell ist ja ein multi Gerät gar nicht so sinnvoll. Kann man denn mit jedem single 6s Ladegerät gleichzeitig 2*3s oder 3*2s Akkus vom selben Typ Laden?

Jo oder vielleicht erzählt mir jetzt auch jemand, daß es in den nächsten Monaten eh ne neue Akku Technologie gibt mit denen dann auch neue neue Generation an Ladern erforderlich ist...?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab mir das Graupner Ultra Duo 50 Plus gegönnt. Das hat zwei Ausgänge mit integrierten Balancern, kann pro Ausgang bis zu 7S LiPOs laden, die Ausgänge können auch zusammen geschaltet werden, um bis zu 14S auf einmal laden zu können. Die Ladeleistung mit dem integrierten Netzteil liegt zwar nur bei 120W, aber mit nem externen Netzteil oder einer entsprechenden Batterie sind bis zu 360W Ladeleistung möglich. Die Leistung kann frei auf beide Ausgänge verteilt werden. Selbstverständlich kann das Ladegerät alle gängigen Akkutypen laden, verfügt über eine PC-Schnittstelle um Updates einzuspielen bzw. die Ladung zu überwachen, hat zwei große, beleuchtete Grafikdisplays und einen Akkuspeicher für 50 verschiedene Akkus. Für mich hat sich der Kauf völlig gelohnt, allerdings weiß ich nicht, ob das Gerät Deiner Preisvorstellung entspricht.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von BerndFfm »

Ich hab das Hyperion DUO ganz neu. Kann bis 2 mal 6S laden, oder einmal 12S. Balancer ist eingebaut. Es kann bis zu 360 Watt, braucht aber ein externes Netzteil.

Gibt es schon für knapp über 200 Euro.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von echo.zulu »

Aber nur das Hyperion Duo v2 kann richtig entladen. Für mein Ultra Duo hab ich übrigens 275€ bezahlt, allerdings vor der Graupner Preiserhöhung. Außerdem sollte man beim Vergleich bedenken, dass der Lieferumfang vom Ultra Duo Plus 50 auch die USB-Schnittstelle und zwei Temperaturfühler enthalten sind. Beim Hyperion muss man das m.W. extra kaufen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von Crizz »

Hab mein Hyperion im April letzten Jahres gekauft, für 195.- Euronen. USB-Kabel und Temp.-Sensoren werden ncith mitgeliefert, das ist korrekt.
Das Ultra Duo kenne ich leider nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#6 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von r2d2 »

hi, danke für euer feedback, von align gibts noch eines:

Align Intelligent Dual Li-Po Balance Charger RCC-6CX (1-6 Cells)
und das accu cycle elite, jedoch ohne balancer...

Da das align recht günstig ist und ich momentan nur 3s akkus habe würde ich fast hierzu tendieren, ansonsten ehr zum robbe, da man für das hyperion mit netzteil und kabel vermutlich knapp dasselbe zahlt wie für das hyperion....

mir ist nur nicht klar ob das align ladegerät mir auch die nachgeladenen amps anzeigt und andere diagnosefunktionen wie die teuren geräte...
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#7 Re: Multi/Duo/Dual Ladegeräte mit Balancer

Beitrag von r2d2 »

ah schade, dachte mir schon, daß da ein haken ist. der align charger hat zwar netzteil und balancer inklusive, kan 2x6s, 4x3s laden, hat Anzeige für V, A kostet nur 100 Euronen lädt aber leider nur lipos :roll:
:(
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“