Seite 1 von 4

#1 Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:04:41
von Meister_Eder
Guten Abend,

ich habe meinen Rex soweit fertig zusammengebaut, und laut Anleiung eingestellt.
3x9650 TS
401+9257
Regler Orig Align
Motor Orig Align
6S Akku
13er Ritzel.

so, und nun wenn ich den Heli starte, fängt er bei einer mittleren Geschwindigkeit, (noch während des hochfahrens auf die eingestellte Drehzahl) des Rotors, zu zittern und hüpfen an dass er nicht mehr Kontrollierbar wird, und das heck dreht sich blitzschnell mit voller wucht nach links. Also der Heli nach rechts ;-) Um genau zu sein: Der Heli dreht sich beim hochfahren leicht nach links weg, ich korrigiere mit Heck rechts. Und dann zieht er an, dass er fast eine ganze Umdrehung schafft, ehe ich die Gasvorwahl wieder rausnehmen kann.... Und das auf der Wiese!!!
Somit ist es nicht möglich das Ding in die Luft zu bringen. Die Regleröffnung hab ich auf 65% eingestellt...
Was könnte es auf sich haben??

Vielen Dank schon mal

Meister Eder

#2 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:11:27
von Dietmar25
HI,

- Laufrichtung Heckrotor (Riemen falsch rum)
- Kreiselwirkung richtig rum?
- Kreiselempfindlichkeit richtig?
- Funktioniert der Kreisel überhaupt
- ist die Heckansteuerung in Ordnung...

Nur mal ab paar Basisgedanken..

Gruß
Dietmar

#3 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:12:25
von Healmen
hi,
bin selbst blutiger anfänger aber sieht nach einer verkehrten wirkrichtung deines gyros aus
hier das hilft , in ruhe lesen
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyro
oder heck läuft falsch rum

gruss marko

#4 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:16:40
von Max1234
Hast du das Heck im Normal Mod mechanisch richtig eingestellt,Rotorblätter richtig rum dran,wie rum läuft dein Heckrotor?

#5 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:21:20
von Meister_Eder
Dietmar25 hat geschrieben:HI,

- Laufrichtung Heckrotor (Riemen falsch rum)
- Kreiselwirkung richtig rum?
- Kreiselempfindlichkeit richtig?
- Funktioniert der Kreisel überhaupt
- ist die Heckansteuerung in Ordnung...

Nur mal ab paar Basisgedanken..

Gruß
Dietmar
Also, deswegen bin ich ja schon am verzweifeln, weil meiner Meinung alles Probiert, nix geht und auch noch schönes Wetter :(
laufrichtung Heckrotor--Passt
Kreiselwirkung--Passt
Kreiselempfindlichkeit--mal auf 40% Offset eingestellt.
Kreisel--funktioniert
Heckansteuerung passt auch...

Einen fehler hab ich jedenfalls schon entdeckt. Ich habe die MPX Hochstrombuchsen am Akku verlötet. Jetzt les ich grad, dass die nur bis 30A taugen....
Aber ob das der Grund ist??
Werd mir Morgen jedenfalls mal die 5,5mm Goldkontaktstecker holen und löten...

#6 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:24:53
von asassin
Sicher nicht.
Geht der Strm höher als 30A, werden die Stecker max. zu heiss (evtl. werden sie dann auch weich).
Weiterhin erhöht sich der Spannungsabfall an den Steckern mit zunehmendem Strom, dies ist aber vernachlässigbar...

auch wenn du s schon geprüft hast: es klingt nach falscher Gyrowirkrichtung.

#7 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:32:55
von Meister_Eder
Falche Gyrowirkrichtung heißt??

Der Heli lässt sich, wenn er dann doch mal mit einer soliden(niedrigen)Drehzahl ruhig steht, mit dem HeckKnüppel in die gewünschte Richtung drehen. Bei annähernd 0Grad Pitch auf der Wiese spürt bzw sieht man es ja. Aber eben nach dem steuern vom Heck, ist er unkontrollierbar...

Grüße

#8 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:37:49
von Max1234
Den Heli einschalten Gyro im normal mod Heck mit kurzen bewegungen nach recht und die Schiebehülze muss sich am Heck nach innen bewegen

#9 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:41:15
von Meister_Eder
Das ist auch o.k. Heli von hinten gesehen :roll: : HECK nach links, schiebehülse auch nach links.......

Grüße

#10 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:43:21
von Theslayer
Falsche Kreiselwirkrichtung heißt, dein Gyro arbeitet nicht gegen das sich wegdrehende Heck, sondern verstärkt die Drehrichtung und du kriegst einen solchen Brummkreisel...

Daniel

#11 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:45:32
von Max1234
Nein Heck nach rechts Schiebehülse nach links ist es anders rum am Gyro umschalten.
Der Heckrotor muss von hinten gesehen auf deinen Körper zu laufen wenn nicht ist der Riemen verdreht.

#12 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:50:56
von Meister_Eder
Max1234 hat geschrieben:Nein Heck nach rechts Schiebehülse nach links ist es anders rum am Gyro umschalten
Das ist jetzt aber interessant!! Warum lässt er sich dann kurz vor dem Abheben, RICHTIG steuern???
Da muss ich doch nochmal nachschauen :wink:

Grüße

#13 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:52:22
von Meister_Eder
Max1234 hat geschrieben: Der Heckrotor muss von hinten gesehen auf deinen Körper zu laufen wenn nicht ist der Riemen verdreht.
Das tut er schon :albino:

#14 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:54:36
von Max1234
Ich möchte aber nachher nur Erfolgserlebnisse hören.

#15 Re: Unstartbarer Rex

Verfasst: 25.01.2009 18:58:51
von toper
Meister_Eder hat geschrieben:Das ist auch o.k. Heli von hinten gesehen :roll: : HECK nach links, schiebehülse auch nach links.......

Grüße
Das heisst nicht zwangsweise dass es stimmt. Zumindest beim 450er kann man die Heckblätter vorlaufend und nachlaufend anlenken. Dadurch ändert sich die Richtung der Schiebehülse. Wenn Du den Hauptrotor von oben gesehen im Uhrzeigersinn drehst, sollte das obere Heckblatt nach hinten und mit der Stumpfen Seite voraus laufen. Wenn Du den Heli jetzt am Hauptrotorkopf hälst und dann das Heck schnell nach rechts drehst muss die scharfe Kante der Blätter auch nach rechts schwenken (Dazu am besten den HH-Mode einstellen).

Wenn Du den Normalmodus drin hast und die Vorspur falsch herum eingestellt hast könnte das einen ähnlichen Effekt haben.

Bei einem Heli sagt man meist wie rum die Nase geht (usser bei der Geschichte mit " Heck schnell nach rechts drehst muss die scharfe kante der Blätter auch nach rechts schwenken" . Also man steuert nach links heisst die Nase geht nach links. Nicht das Heck geht nach rechts.

Wenn Du nach links steuerst und die Nase geht nach links, heisst das nicht, dass die Wirkrichtung stimmt. Das musst du beides richtig einstellen.