Seite 1 von 2

#1 Aufschaukeln des Hecks

Verfasst: 29.07.2005 09:20:07
von TomTurbo
Hallo Leute
Ich bin seit heute neu hier und fange gleich zu fragen an.

Mein Heli:
Spirit M8, Twist 37, Jazz 40-6-18, 8 x Sanyo RC2400, Gy 401, 4 x HS 81MG

Mein Problem: Ich kann ohne ein schaukelndes Heck nach Gierkommandos zu haben höchstens 45% im AVCS-Modus geben, dabei driftet das Heck aber nach rechts. Am Heck ist alles mit Originalteilen bestückt, einzige Ausnahme sind Kugelgelenke an den Steuerhebeln.

Meine Frage: Wer hat ein ähnliches Problem, wer kennt die Lösung.

Tom aus Österreich

#2

Verfasst: 29.07.2005 09:28:01
von Fistel
Hallo,

das Problem ist ein wenig unklar (hab ich so nicht verstanden). Du hast 45 % AVCS und kein Pendeln am Heck?

Das Heck dreht nach schnellen Drehungen nach links oder rechts kurz nach / bleibt nicht sofort stehen? Ist das das Problem? Wenn ja habe ich (glaube ich) die Lösung.

#3

Verfasst: 29.07.2005 09:40:37
von TomTurbo
Ich mache noch keine Drehungen da ich noch beim Schwebetraining bin.

Auch bei Windstille steht das Heck nicht ruhig sondern hat eine
Dehtendenz, nach entsprechenden Korrekturbefehlen pendelt das Heck mehrmals hinundher.

#4

Verfasst: 29.07.2005 09:49:51
von Niko
würde das HS 81 austauschen, ist nicht das schnellste...hatte damit auch nie ein perfektes Heck :roll:

#5

Verfasst: 29.07.2005 10:20:17
von TomTurbo
Welches Servo ist zu empfehlen?

#6

Verfasst: 29.07.2005 10:21:07
von helihopper
Niko hat geschrieben:würde das HS 81 austauschen, ist nicht das schnellste...hatte damit auch nie ein perfektes Heck :roll:
Hi Niko,

das kann ich nicht nachvollziehen.
Welches Servo würdest Du denn da verbauen?
Jetzt sag nicht: ein DigiServo.



Cu

Harald

#7

Verfasst: 29.07.2005 11:03:55
von Chris_D
45% Kreiselempfindlichkeit im AVCS Mode sind eigentlich OK.
Ich vermute, Du hast das Heck vorher nicht im Normalmode sauber eingestellt? Es muss mechanisch so eingestellt sein, daß es im Normalmode im Schwebeflug nahezu still steht. Erst dann bleibt es im AVCS stabil stehen. Wie hoch ist Dein Delay eingestellt? Bei einem Analogservo kannst Du 30 - 50% Delay versuchen.

Gruss
Chris

#8

Verfasst: 29.07.2005 11:07:02
von Niko
helihopper hat geschrieben:
Hi Niko,

das kann ich nicht nachvollziehen.
Welches Servo würdest Du denn da verbauen?
Jetzt sag nicht: ein DigiServo.



Cu

Harald
oh doch :D

ist nicht zu vergleichen :)

#9

Verfasst: 29.07.2005 11:10:18
von Fistel
Genau das war mein Lösungsvorschlag. Hab am Spirit das 3107 am Heck. Dann Delay von ca. 46 %.

Seitdem - alles supi.

Vorher hat das Heck nach einer schnellen Bewegung immer nachgependelt, in die Richtung aus der die Drehung kam . Aber das hatten wir ja schonmal in einem anderen Fred........

#10

Verfasst: 29.07.2005 11:23:34
von helihopper
Sorry Jungs,

ich kann das einfach nicht nachvolziehen. Ihr wollt einem Neueinsteiger jetzt allen Ernstes schreiben das Heckpendeln ist nur mit nem DigiServo wegzubekommen :shock: :shock: :shock: .

In meinen Augen ist das absoluter Unsinn 8) .

Wenn es an der Servogeschwindigkeit läge, dann würde die Geschwindigkeit durch Änderung des Einhängpunktes am Servo deutlich verändert werden können. Wobei das HS81 als ein sehr schnelles Analogservo bezeichnet werden kann.

Da halte ich Chris Lösungsansatz für viel interessanter. Die saubere mechanische Grundeinstellung des Hecks ist eine absolut wichtige Voraussetzung für den problemlosen Betrieb.



Cu

Harald

#11

Verfasst: 29.07.2005 11:32:24
von Fistel
Äh, vielleicht bin ich nicht deutlich rübergekommen. Mit dem Delay beim GY-401 bin ich in Verbindung mit dem 3107 (Robbe / analog Servo) sehr zufrieden.

#12

Verfasst: 29.07.2005 11:42:21
von Niko
hatte in meinem letzten spirit ein graupner.....war relativ fix

delay auf 40, war recht gut, aber halt nicht zu vergleichen mit nem s9254 am heck, das will man nicht mehr missen :D :)

bei schweben und rundflug reicht ja ein analoges Servo locker..


aber mit dem HS 81 hatte ich nie erfolg...

#13

Verfasst: 29.07.2005 11:45:16
von helihopper
Niko hat geschrieben:hatte in meinem letzten spirit ein graupner.....war relativ fix

delay auf 40, war recht gut, aber halt nicht zu vergleichen mit nem s9254 am heck, das will man nicht mehr missen :D :)

bei schweben und rundflug reicht ja ein analoges Servo locker..


aber mit dem HS 81 hatte ich nie erfolg...
Ah ja,

dann bin ich ja auch wieder zufrieden :) .



Cu

Harald

#14

Verfasst: 29.07.2005 12:36:17
von martin_p
hallo,

stelle mal dein heck genau so ein, wie in der beschreibung steht (also zuerst mechanisch alles anpassen, dann im normal-modus anpassen und DANN erst in den HH-Modus wechseln). Diese Einstellungen sind unabhängig vom Servo. Das beste DigiServo kann eine falsche mechanische Einstellung NICHT ausgleichen (zwar mindern aber nicht ausgleichen). Wichtig ist auch noch, dass Du den maximalen, möglichen Servoweg am Kreisel einstellst (nicht elektronisch auf der Funke verstellen).

Auf Dauer würde ich aber trotzdem dann ein DigiServo anstreben. Was hilft der beste Kreisel (bzw. ein guter Kreisel wie eben der 401er), wenn man den mit der Handbremse betreibt.

Ich persönlich habe dann auch noch die Heckanlenkung beim Heckservo ein Loch weiter innen angebracht (Volz Digi-Servo). Dadurch hat sich das Ansprechverhalten und die Stabilisierung deutlich verbessert.


lg

Martin

#15

Verfasst: 30.07.2005 09:02:10
von PAPI
Moin Kollegen,
wundert mich etwas daß niemand nach der Drehzahl fragt ???
Bei einem langsam drehenden System mit rel. viel Pitch war mein Heck auch recht "schwammig"
Seitdem ich mit ca. 1800 - 1850 Upm unterwegs bin ist das Heck mehr als zufriedenstellend :P

Als Heckservo hab ich das Graupner C2041.
Das HS81 hat bei mir nicht lange gehalten ! ( Kontaktprobleme am Poti um den Neutralpunkt- drum ein Servo mit Doppelschleifer :lol: )
Und, es ist bezahlbar !

Fliege immernoch mit 10 Zellen NiCd weil die Graupner-Lipo´s einfach nicht lieferbar sind :cry:

Ach ja- zum "finden" der Grundeinstellung, grad wenn man noch nicht recht sicher in der Luft ist- hat sich das bestens bewährt ! :lol:
Eine drehbare Käseplatte- sogar kugelgelagert- möcht nur wissen woher die mein Frauchen organisiert hat :lol: :lol: :lol:
Habe damit damals den Revoanteil im Normalmodus wunderbar einstellen können !

Grüssle an alle !
Pabbs