Seite 1 von 1

#1 Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:03:06
von Heli_Crusher
Nun habe ich den Rotorkopf meines Raptor 50 V2 schon zum dritten oder vierten Mal komplett zerlegt und nach Anleitung wieder zusammengebaut.

Ich benutze die Anfängersettings laut der Thundertiger Anleitung. Also knapp -4° Pitch bei Knüppel unten. Kopfdämpfung usw. sind alle aus der Schachtel.

Nun habe ich folgendes Problem:

Der Heli steht mit laufendem Motor auf der Wiese. Drehzahl am Rotorkopf ist noch nicht hoch genug zum Abheben, Nach Knüppelstellung 0° Pitch.

Motor läuft super, auf kurzes Knüppelhochreißen kein Verschlucken, kein Stottern ... Bis jetzt bin ich mit dem Heli noch keinen Millimeter in der Luft gewesen, noch nicht einmal gehopst.

Auch an Nick und Roll habe ich während der ganzen Aktion noch nicht die Hand gehabt. (Die war am Schalter mit "Auro und 0-0-0-0-0" Gaskurve um den Motor bei Problemen auszumachen.)

Also den Heli wieder rein und beim Reintragen gesehen, das die Blattspitzen (Holz - Blätter 600 mm lang) irgendwie seltsam aussehen.
Den Heli wieder auf die Werkband gestellt und genau hingeschaut:
Das Heckrohr hat eine hefitge Delle und die Blattspitzen sind total gefranselt.

Weil der Heli noch keinen Millimeter in der Luft war und die Drehzahl (Gaskurve max. Punkt 60% beginnend mit 20%) weit unter Abhebedrehzahl lag, kann ich mir Das nicht erklären.

Bei dem "Gasaufreißen" habe ich zu keiner Zeit den Knüppel unter die 0° Pitch Position gedrückt.

Kann es sein, das die Kopfdämpfung so weich ist, das der leichte Wind da an der Rotorebene gedrückt hat, das es zu dem Boomstrike kam ???

Der Kopf sieht ganz genau so aus, wie bei den anderen beiden 50er Rapplern, die hier stehen. Nur das die GCT Ultra und GCT Expert Blätter drauf haben und nach den 3D / F3C Einstellungen gebaut sind.

Michael

#2 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:26:39
von RaidAir
Also wenn der Hauptrotorkreis mit dem Heckrohr kollidiert, hast du entweder
a) ein Wahnsinns Manöver geflogen bei dem sich die Blätter durch gebogen haben :shock:
b) bei dir stimmt irgendwas nicht mit der Rotorkopf Mechanik

#3 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:28:31
von Michel
Hallo Michael,
Heli_Crusher hat geschrieben:Kann es sein, das die Kopfdämpfung so weich ist, das der leichte Wind da an der Rotorebene gedrückt hat, das es zu dem Boomstrike kam ???
noe, normal nicht :roll:

Hast Du Deine Blaetter angezogen >>> sollten beim auslaufen nicht einknicken. Dann kann das leichter passieren, so erst gesehen am Wochenende bei einem Eco.

Ich habe es in x-100 Fluegen noch nicht geschafft, weder mit den orginalen schwarzen, noch mit den roten (harten) Daempfergummis ins Heck zu hauen :oops: >>> toi,toi und toi :D
Heli_Crusher hat geschrieben:Ich benutze die Anfängersettings laut der Thundertiger Anleitung. Also knapp -4° Pitch bei Knüppel unten.
Wie gesagt, schaffe ich nicht mal bei -10 >>> komisch, keine Ahnung und normal geht das nicht wie Du es beschrieben hast.

Gruesse, Michael

#4 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:31:05
von Crizz
Kann eigentlich nicht sein, dann müßtest du ja Nick nach hinten gerissen haben, nur vom pitchen biegen die Blades nicht bis zum Heckrohr durch - erst recht nicht am Boden, da müßten die nach oben biegen und anschließend nach unten entsprechend durchfedern. Wenn du den Kopf richtig eingestellt hast und Pitch eh nur bis -4° ( und vmtl. +10 / 12° ) geht , kontrollier mal die zyklischen Ausschläge.

#5 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:52:12
von frankyfly
Das kann passieren, gerade bei geringen Drehzahlen viel +Pitch und schneller Drehzahlerhöhung!

Aber wie? Eigentlich ganz einfach.
Man stelle sich das Rotorblatt bei geringer Drehzahl/im Stand und viel Pitch vor. Erstmal kein Problem, aber jetzt stelle man sich vor das der Rotorkopf extrem hochdreht.
Da kommen die trägen Blätter natürlich nicht mit und drehen(klappen sich nach hinten. Durch den Pitchwinkel gehen die aber nicht nur nach hinten sondern auch nach unten. (klingt komisch ist aber so, einfach mal per Hand ausprobieren) Da ist aber jetzt das Hechrohr >> Peng!

#6 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 19:58:54
von Crizz
Wieder was gelernt....... was schließen wir draus ? Bevor man an den Sticks zubbelt, Stoff geben ;)

#7 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 20:08:18
von Michel
Dann lag ich mit meinem einknicken ja gar nicht so verkehrt :D

Merci Frank >>> so herum habe ich das auch noch nicht gehoert, gesehen :idea:

Gruesse, Michael

#8 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 21:19:55
von Heli_Crusher
Danke für den Hinweis ...

Dann werde ich wohl bei den nächsten Experimenten nicht mehr im Stand am Gas hebeln, sondern langsam die Drehzahl erhöhen und dann auch langsam mit Pitch und Drehzahl im Stand umgehen.

Schon komisch, was so ein Rotorkopf für Bewegungen machen kann, wenn der läuft.

Michael

#9 Re: Raptor 50 V2 schlägt sich die Blätter ins Heckrohr ...

Verfasst: 26.01.2009 21:31:15
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Eine Voraussetzung fehlt IMHO noch.

Du hast das gleiche Problem wie während der letzten Phase einer Autorotation.
Der Heli ist schon fast am Boden, hat nur noch geringe Drehzahl und man will ihn ganz sanft landen. Man zieht also am Pitch und *peng*.

Das ist dann ein sicheres Zeichen, dass die Blätter zu lose montiert waren. Denn wären sie richtig fest gewesen, hätten sie sich eher nicht nach unten geklappt.

Kurt