Seite 1 von 6

#1 PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:09:20
von chris.jan
Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
ich war gestern doch etwas erstaunt, wie schnell die Spannung beim PC-Netzteil unter Last einbricht.
Was habt ihr umgebaut, speziell: Lastwiderstände an 5V?

Erzählt mal!

#2 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:17:48
von -andi-
Sers!
chris.jan hat geschrieben:Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
schau mal ins wikki - da is ne tolle umbauanleitung drinnen :-)


cu
andi - der ein 180W 120W universal Notebook NT mit 24V verwendet

#3 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:18:06
von lumi
chris.jan hat geschrieben:Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
ich war gestern doch etwas erstaunt, wie schnell die Spannung beim PC-Netzteil unter Last einbricht.
Was habt ihr umgebaut, speziell: Lastwiderstände an 5V?

Erzählt mal!
12V/50W Kaltlichreflektoren gehen an 5V prima als Lastwiderstand ;) >>Kaltlichtreflektor<<

-wendy

#4 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:27:51
von chris.jan
-andi- hat geschrieben:der ein 180W universal Notebook NT mit 24V verwendet
24Volt?? Was hast du denn da für'n Ladegerät dran?

#5 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:29:06
von chris.jan
lumi hat geschrieben:12V/50W Kaltlichreflektoren gehen an 5V prima als Lastwiderstand ;) >>Kaltlichtreflektor<<
Ich hab jetzt zwei 17W-22Ohm-Lastwiderstände parallel eingelötet. Nachtrag: ich hab mich an den Baubericht aus dem Wiki gehalten - aber als seperates Netzteil.
Das war ein sog. 250W-Netzteil, was aber die 250W nur als Gesamtleistung aufbringt - effektiv dann laut Aufkleber 10A auf 12V leisten soll. Das wären dann also allenfalls 120W.

#6 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:30:46
von -andi-
chris.jan hat geschrieben:24Volt?? Was hast du denn da für'n Ladegerät dran?
das Hyperion DOU - hat einen Weitbereichseingang 12-24V

kann das NT aber auch auf 12V umschalten :-)
Hat den Vorteil das es im Gegensatz zu einem PC NT nicht sinnlos Strom an 5V verbrät und dazu noch lautlos ist :-) Die Spannung wird auch sehr gut gehalten...

cu
andi

#7 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:43:48
von chris.jan
Mein Akkumatik frißt laut Bedienungsanleitung 9V-15V.
Zugegeben, die 250Watt maximal werde ich wohl vorerst nicht brauchen.

Notebooknetzteile mit 15Volt habe ich immer nur mit maximal 5A gefunden. Hab da selbst 2 von im Einsatz.
Wäre ja mal als Ersatz gut, wenn das PC-Netzteil abraucht.

#8 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:46:51
von TREX65
@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!

#9 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 13:56:01
von -andi-
chris.jan hat geschrieben:Notebooknetzteile mit 15Volt habe ich immer nur mit maximal 5A gefunden.
ich hab genau DAS da

hat nur 120W, da hab ich mich geirrt :oops: Kannst aber auch auf 15V stellen :-)

Preislich rentiert sich das aber nicht, ich verwende es nur weil ich es schon rumliegen hatte :-)

cu
andi - der zuhause eh nur längsam läd und mit 120W auskommt

#10 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 14:24:57
von chris.jan
TREX65 hat geschrieben:@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!
Ich hab nur gefunden, daß ich am zweiten Ausgang nichts unterhalb der Eingangsspannung machen kann.
Wo soll das genau stehen?

#11 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 14:32:12
von schöli
Ich hab auch eins mit 750W umgebaut, geht absolut problemlos :)

#12 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 14:36:00
von Tueftler
Hab mir auch eins umgebaut und mit Hochleistungswiderstdänden ne Last von 1A auf 5V gelegt.
Geht einwandfrei :)

#13 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 14:36:55
von TREX65
chris.jan hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!
Ich hab nur gefunden, daß ich am zweiten Ausgang nichts unterhalb der Eingangsspannung machen kann.
Wo soll das genau stehen?
bis 12V kannst am zweiten Ausgang maximal 2S laden, für 3S brauchst 13 V!!!!!!!!!! Ist so, wo es steht...........versuch es einfach :oops:

#14 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 14:53:32
von sungamer
Hab auch ein 450 W PC NT, laut Aufkleber hält es 20A auf dem 12 V Port aus. Eine Last auf 5 V hab ich nicht. Würd auch nicht mehr benötigt bei neuen Netzteilen, sagt der Fachmann im Geschäft.

#15 Re: PC-Netzteile pro/contra

Verfasst: 27.01.2009 15:04:33
von BerndFfm
Die Last an 5 V wird an einigen Netzteilen benötigt, an anderen (neueren) nicht. Einfach mal probieren.

Ich benutze meine Heizfolie als Last an 5 V, die wird dann auch noch schön schnuckelig warm.

Grüße Bernd