Fehler in gesperrter Seite

Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#1 Fehler in gesperrter Seite

Beitrag von Larsen »

http://wiki.rchelifan.org/index.php?tit ... 3881804048

"Verzeichnis lieferbarer Bücher"


Da die Seite anscheinend für die Bearbeitung gesperrt ist, kann das bitte ein Admin erledigen?
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2 Re: Fehler in gesperrter Seite

Beitrag von Quaxx »

Larsen hat geschrieben:http://wiki.rchelifan.org/index.php?tit ... 3881804048

"Verzeichnis lieferbarer Bücher"


Da die Seite anscheinend für die Bearbeitung gesperrt ist, kann das bitte ein Admin erledigen?
Kann ich nicht, das kann nur tracer selbst, schreib ihm mal eine PN!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Was genau kann/soll ich da machen?
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

tracer hat geschrieben:Was genau kann/soll ich da machen?
Vermutlich das "ü" in ein "ü" verwandeln...?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Aber uuml; ist doch richtig?
Warum wird da kein ü angezeigt?
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Larsen »

Kann ich Dir nicht sagen, auf den "Quellcode" kommt man ja nicht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Wie bearbeitet man "Spezialseiten"?
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von labmaster »

Laut Quellcode steht da

class="external">Verzeichnis lieferbarer Bücher


da ist wohl das %amp zu viel :)


@tracer

special pages sind (so wie es sich für mich darstellt) User eigene oder von irgendjemanden gemachte PHP Scripte welche eigene Funktionen Erfüllen.

Hier bei 'Buchhandlunge' würde ich nach einem php script suchen welches z.B. 'Booksources.php' heißt -> siehe link http://wiki.rchelifan.org/index.php/Spezial:Booksources

Dann mal kurz ins php reinschauen, dort müßte man sehen woher die einzelnen ISBN Einträge und der Text dazu kommt. Ich vermute mal aus ner DB, dort müßte man dann den Text fixen.

Ist aber alles nur ne Vermutung, ich habe leider keinen Wiki Installation, sonst würde ich mir das mal anschauen.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

OK, es gibt eine Datei includes/SpecialBooksources.php.

Aber da ist nicht direkt nen SQl Statement drin, muss also schauen, woher die Werte stammen.

Irgendwann heute nacht, wir sind müde, und wollen heute nacht das Auslaufen der QM2 angucken, also erstmal was pennen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Larsen ist nun auch Sysop!
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von labmaster »

Hehe :)
wollte schon fragen, daß du mir einfach mal nen ssh user anlegst mit den notwendigen rechten, dann hätte ich es mir auch angeschaut.

Die special Pages sind recht interesannt, da könnte man z.b. kleine Kalkulatoren für irgendwas reinbauen :)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

labmaster hat geschrieben:Hehe :)
wollte schon fragen, daß du mir einfach mal nen ssh user anlegst mit den notwendigen rechten, dann hätte ich es mir auch angeschaut.
Sorry, das wiki liegt im Forum, da lasse ich keinen rein :)
Aber ne Copy kannst Du gerne haben.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von labmaster »

tracer hat geschrieben:
labmaster hat geschrieben:Hehe :)
wollte schon fragen, daß du mir einfach mal nen ssh user anlegst mit den notwendigen rechten, dann hätte ich es mir auch angeschaut.
Sorry, das wiki liegt im Forum, da lasse ich keinen rein :)
Aber ne Copy kannst Du gerne haben.
neee, is schon gut, war nur so dahergeplappert :)
Ausserdem wenn ich wollt , dann ..... ;)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

labmaster hat geschrieben: Ausserdem wenn ich wollt , dann ..... ;)
Na, nu aber... :-)

Muss ich nen RKH installieren? :-)
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von labmaster »

tracer hat geschrieben:
labmaster hat geschrieben: Ausserdem wenn ich wollt , dann ..... ;)
Na, nu aber... :-)

Muss ich nen RKH installieren? :-)
na, was du schon wieder denkst

Ausserdem wenn ich wollt , dann .....
könnte ich mir auch selbst das Wiki installieren um nachzuschauen wie se das gelöst haben.


RKH. Willst du Bus fahren (http://www.rkh.d) :) ?


Viele Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „HeliWiki2“