Problem mit TS-Servos..Eins "hinkt" hinterher

Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Problem mit TS-Servos..Eins "hinkt" hinterher

Beitrag von Newman »

Hei Leutz, hab n kleines Problem.

Und zwar ist mir bei 2G4 Umbau meines Rexes aufgefallen, das das Nickservo hinterher hinkt!
Hab an der TS drei HS 65MG verbaut, und nur das Nickservo zieht nach. Sprich, es braucht n paar Millisekunden länger als die anderen, um von einem Ende zum anderen zu "fahren".

Macht sich speziell beim Pitch geben, weil die TS dann immer "mitnickt".

Woran kanns liegen? Servos sind 5-6 Flüge alt, und Absturzfrei. Servowegverzögerung ist im Sender auch auf Null....nu bin ich n bissl am Grübeln. :roll:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Problem mit TS-Servos..Eins "hinkt" hinterher

Beitrag von frankyfly »

Ich hatte auch mal ein "Schleichservo" (auch HS65) das brauchte Ca. 2 Sekunden von einem Vollausschlag zum andern.
Da hatte sich auf der Platine ein Bauteil gelöst. ( Ist nach einem Getriebewechsel aufgetreten , aber vermutlich vorher schon schlechte Lötstelle) habe ich wieder festgelötet und läuft wieder.

Kann auch sein das in der Meckanik irgendwas schweergängig ist.
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#3 Re: Problem mit TS-Servos..Eins "hinkt" hinterher

Beitrag von Cuatro »

Hallo Andy,

Nach Umstellung auf 2,4 GHZ hatte ich mal ein ähnliches Problem, allerdings mit MPX Polo Digi 4 Servos.
Vertausch mal die Servos im Empfänger, dann kannst Du feststellen ob es das Servo...oder der Kanal ist.

Ich musste mir andere Servos kaufen, obwohl sie heil waren, funktionierten sie nicht mit dem Rest des Systems.
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem mit TS-Servos..Eins "hinkt" hinterher

Beitrag von Newman »

Fehler gefunden! Es war ein durch den Crash damals kaputt gegangenes Pitchkompensatorzentralstück.

Das ganze ist ein Copter-X V2-Kopf. So wie es aussieht, hats das Gewinde vergurkt. Anscheinend ist das Alu doch etwas sehr weich.

Bild

Beim Crash, wo auch die Servos getauscht wurden, war ich an dem besagten Umlenkhebel dran, musste ich demontieren. Beim Einbau hab ich die krumme Schraube dann wahrscheinlich so blöd reingeschraubt, das der Umlenkhebel noch schiefer saß. Der hat dann am Zentralstück geschliffen. Dadurch hats dann die "Verzögerung" gegeben.

Hab das Zentralstück nun erstmal gegen n Plasteteil getauscht, und nun funzt´s. Was mich ärgert, ist das ich die Macke nicht schon damals nach dem Crash bemerkt hab, wo ich da schon dran war. Ich bin ja so noch n paar mal geflogen.... :roll:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“