hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#1 hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Traube »

Hallo Leutz!!
Ich habe a ein Airwolf von HeliArtist und habe gerade bei eBay einen 4 Blatt Rotorkopf gesehen!!
Hat jemand der Erfahrungen damit, oder ist der Heli dann vielleicht nicht mehr zu fliegen?
Schaut man hier!
http://cgi.ebay.de/4-Blatt-Rotorblattha ... 240%3A1318

Vielen Dank!!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von chris.jan »

Wie sieht's bei sowas mit der Flybar aus? Fällt die weg, oder geht sowas nur mit Rigid?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von asassin »

Flybar entfällt. Ein Stabi ist in der Größe empfehlendswert, obwohl es wohl ohne geht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von EagleClaw »

Traube hat geschrieben:Ich habe a ein Airwolf
Traube hat geschrieben:habe gerade bei eBay einen 4 Blatt Rotorkopf gesehen
Einen Vierblattkopf auf einem Airwolf???? Da gehört max. die Stabistange weg aber kein 4-Blatt!!!
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Crizz »

Würde ich auch so sehn...... lieber nen 2-Blatt V-Bar als nen Mehrblattkopf, das paßt irgendwie nicht. Is ja wie bei der Bell 222, hat ja orginal auch nur 2 Blades ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von chris.jan »

Was gibbet denn noch alles so original mit 4 oder mehr Blättern? Gibt's auch drei?
Wo ist denn da eigentlich der Unterschied, abgesehen von der Anzahl? Andere Blattform, Drehzahl,...?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#7 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Traube »

EagleClaw hat geschrieben:
Traube hat geschrieben:Ich habe a ein Airwolf
Traube hat geschrieben:habe gerade bei eBay einen 4 Blatt Rotorkopf gesehen
Einen Vierblattkopf auf einem Airwolf???? Da gehört max. die Stabistange weg aber kein 4-Blatt!!!
Ja, hast ja recht, es ist eigentlich kein Airwolf sondern eine Bell222 in Blau, der Rumpf ist absolut baugleich!!!
Da habe ich mir mal so gedacht, sieht vielleicht geil aus!!
Aber von der Handhabung kann keiner etwas dazu sagen???
Fliegt keiner einen 4 Blatt Kopf an einem 450er??
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Crizz »

Ich glaub Yogi hat mal nen 4 oder 5-Blatt auf nem 450er Rex geflogen, war wohl nicht ganz einfach, harte kopfdämpfung, Spurlauf, ...... bin mir aber da nicht mehr sicher, ist ne Weile her. Aber Yogi kann dir mit Sicherheit dazu was sagen, der kennt sich mit so Systemen scho aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#9 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Traube »

Crizz hat geschrieben:Ich glaub Yogi hat mal nen 4 oder 5-Blatt auf nem 450er Rex geflogen, war wohl nicht ganz einfach, harte kopfdämpfung, Spurlauf, ...... bin mir aber da nicht mehr sicher, ist ne Weile her. Aber Yogi kann dir mit Sicherheit dazu was sagen, der kennt sich mit so Systemen scho aus.
Danke, dann werde ich ihn mal eine PN schicken!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Crizz »

mach das mal, ich denke das bringt dich am ehesten an brauchbare Infos zu dem Thema :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#11 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von yogi149 »

Hi

ne, brauchst du nicht. :D
Wenn du kein Stabi verwenden willst, solltest du egal ob 2- oder 4- Blatt Rigid, schon gut fliegen können.
Momentan bekommt man in der kleinen Größe keine Blätter, die für einen so festen Kopf wie den Lightning taugen. Die sind alle zu hart. Holz geht einigermassen, wenn man fliegen kann sogar ohne Stabi. Gibt in der Videothek hier ein Video von unserer BK-117 mit dem Kopf.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von frankyfly »

In Schmoldow war ein 3-Blatt, aber wem der genau war weiß ich nicht, Ich glaub Basti205, aber 100%sicher bin ich mir da nicht mehr :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Crizz »

Da grad das Thema paßt - was wäre eigentlich ein empfehlenswertes und dabei noch bezahlbares Stabi-System für nen 450er Heli ? AC-3x is ja teurer als V-Stabi, und vom GU-365 liest man ja leider nicht viel gutes.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#14 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von Traube »

yogi149 hat geschrieben:Hi

ne, brauchst du nicht. :D
Wenn du kein Stabi verwenden willst, solltest du egal ob 2- oder 4- Blatt Rigid, schon gut fliegen können.
Momentan bekommt man in der kleinen Größe keine Blätter, die für einen so festen Kopf wie den Lightning taugen. Die sind alle zu hart. Holz geht einigermassen, wenn man fliegen kann sogar ohne Stabi. Gibt in der Videothek hier ein Video von unserer BK-117 mit dem Kopf.
Hallo!!!
Danke, das ist was ich wissen wollte, dann lasse ich das man noch lieber, denn so gut fliegen kann ich noch nicht!!!
Vielen Dank
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#15 Re: hat jemand Erfahrungen mit einem 4 Blatt Rotorkopf?

Beitrag von EagleClaw »

Crizz hat geschrieben:GU-365 liest man ja leider nicht viel gutes.....
Hab es letzte und diese Woche bei einem Rex450 mit 5-Blatt-Kopf gesehen. Geht sehr gut. Bisher habe ich für Scale-Ansprüche nur gutes gelesen vom GAUI.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“