Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Antworten
Maurice
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009 20:13:32

#1 Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Maurice »

Hi Leute
erstmal muß ich sagen das ihr hier ein echt super Forum aufgebaut habt!!
Erstmal zu meiner vorgeschichte:
Ich war schon mal vor ca 2,5 Jahren im besitz eines Kyosho Caliber 30 Nitro Heli mit nem Graupner Pult Sender den ich mir damals günstig gebraucht geschossen habe, kam mit dem Heli auch bis zum schwebeflug allerdings wegen der größe und mangels passenden Flugplätzen habe ich ihn schlußendlich wieder verkauft!!
Zzt fahre ich RC Auto im 1:5 er bereich Offroad

Nun war ich vor 3 Monaten auf Montage in Wien und da war grad die Modellbau messe, ich wollte eigentlich nichts kaufen jaja EIGENTLICH!!!! :D
Na gut hab da nen sehr schön aussehnden Walkera Thirty Five gesehen schön mit Alu Rotorkopf und so gesagt getan hab ne dann mit nach hause genommen jetzt hab ich hier nen Heli stehen wo die funke das gas rechts hat und ich komme damit überhaupt nicht klar das ding macht was es will und schlägt überall ein!!
Also muß wohl sowieso mal ne vernünftiege Funke her hab da an ne 2,4 GHZ gedacht und mir gefallen die von Futaba eigentlich sehr gut jetzt nur die Frage es gibt einmal die FF-7 für um die 270 und die FF-6 für um die 180 schleifen!!Jetzt mal meine frage wo is der unterschied mir würd doch eigentlich die 6 er reichen oder sollte man wegen eventueller späterer modelle die 7er nehmen??Bin da völlig überfragt also bitte helft mir dabei!!
Dazu kommt noch die frage ob man die servos samt Gyro im Walkera direkt raus hauen sollte und was besseres verbaut weil bin ja anfänger und hatte in meinem damaliegen Heli gy 401 und eigentlich nur gute servos drinn!???
So jetzt seit ihr drann und bitte fleißig schreiben :D
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von debian »

Moin,

die Unterschiede sind doch schon sehr erheblich zwischen den beiden Sendern, wirst du auch hier in der Suche finden die Unterschiede !

Für einen Stinker brauchst du über die FF-6 nicht nachzudenken, geht zwar, aber nicht wirklich so dolle !

Zu Walkera nur eins, die Empfangseinheit wird nicht mit einem Futaba Sender funktionieren, die funktionieren nur mit den Wakera Sendern.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von frankyfly »

Maurice hat geschrieben:gas rechts hat und ich komme damit überhaupt nicht klar
Mach einfach mal auf den Kasten. Wenn du glück hast ist es mit dem umstecken, schlimmstenfalls umlöten von 2 3-Adrigen Kabeln getan.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Maurice.
Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im freundlichsten Forum :wav:

Ich würde Dir dringend zur FF7 raten. Die herausragendsten Nachteile der FF6 für mich sind:
- keine Servomittenverstellung, somit ist eine elektronische Taumelscheibenmischung nur mit Glück sauber einstellbar.
- kein Timer, zum E-Heli Fliegen aber dringend zu empfehlen.
Maurice
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009 20:13:32

#5 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Maurice »

Also wirds auf jeden fall die FF-7 will ja kein schrott kaufen!!und mit dem umstecken is doch nicht so einfach getan weil die kabel zu kurz sind, und bevor ich da was zerschneide wollte ich lieber noch mal nachfragen also muß ich nur die 3 adriegen kabel die hinten am knüppel sind tauschen??
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#6 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Monzta »

Hi,
bevor ich aber in den Heli Unmengen an Geld für neue Funke, neue Servos, gyro etc. stecken würde, dann kannste auch gleich was gescheites kaufen.

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Mataschke »

Hi,

hier siehst du mal wie mans machen kann. In meinem Falle umlöten auf Mode 3

17451
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Maurice
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009 20:13:32

#8 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Maurice »

Besten dank Michael da kann ich was mit anfangen genau so sieht das ja bei mir auch aus!!Zu dem da kannste dir ja was vernünftieges kaufen :Also ne funke die was taugt brauch ich ja bei nem anderen Heli auch genau so wie nen gyro und gescheite servos und wenn ich dann mit dem Walkera gut klar komme soll ja sowieso nen T-Rex 450 Bausatz her wo cih dann ja die komponenten umbauen kann!!Oder denke ich da jetzt völlig in die falsche richtung??
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#9 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Sabaism »

Hallo,
Nein tust du nicht, aber im Endeffekt ist es so, dass du dann ja doppelt gekauft hast und der Preisvorteil (der ja erst mal da zu sein scheint) dann dahin ist.
Walkera haben keinen besonders guten Ruf, wobei ich dazu nichts sagen kann, weil ich selbst noch keinen geflogen habe.
Alleedings glaube ich auch nicht wirklich, dass es sich lohnt in den Walkera die FF-7 zu basteln.
Ich würde vorschöagen du versuchst erst ma die Original Funke umzufriemeln und wenn das schief geht kannste weiter sehen.
Ich glaube, dass du so vorerst am günstigsten fährst.

Viel Spaß auf jeden Fall bei diesem schönen Hobby.

Gruß Jo
Maurice
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009 20:13:32

#10 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Maurice »

Na gut das ich da dann nicht ganz mit meiner denkweise daneben liege!!Werde erstmal ausprobieren wie das mit dem umlöten funzt und das mit dem doppelt kaufen is mir ja klar aber auf der messe war halt der "haben will" efekt so groß und naja die 200 schleifen die ich für den Walkera bezahlt habe sind ja auch noch zu verschmerzen da gabs schon ganz andere summen die ich quasi zum fenster raus geworfen habe!!Zur Funke denke einfach das sich so ne Futaba besser einstellen läst als so nen stock teil mit den doofen schiebern auf der rückseite und dann das dreh knöpfchen zum einstellen bewegen!!
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#11 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von RedMax »

Das allerwichtigest bei Walkera ist: Anderen Empfänger und andere Funke!
Das mitgelieferte ist absolut grausam. Ansonsten lässt sich mit so einem Teil schön lernen und es geht nicht so ins Geld.
Ich persönlich werde allerdings beim Umstieg auf 2,4GHz auf Spektrum setzen, weil da die Empfänger günstiger sind.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Mataschke »

Naja wenn er mit Walkera 2G4 anfängt , isses Essig mit anderen Empfängern ;-)

Brauchts auch nicht, der 4#3B fliegt/flog bei mir super :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Maurice
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2009 20:13:32

#13 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Maurice »

Boah jungs ihr macht mich echt kirre der eine sagt Walkera is voll müll der andere sagt fürn anfang is okay und wieder wer sagt der empfänger und die Funke sind schrott (was auch meine meinung als anfänger is :-) )!!Also ich werde es so machen das ich mir die Futaba holen werden die ich hoffentlich als anfänger auch eingestellt bekomme ??und dann weiter sehen ob das mit dem gyro und den servos funzt !!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg! Tipps holen ist immer gut. Bei Walkera scheiden sich die Geister, da gibt's Licht und Schatten. Der Thirty Five ist nicht schlecht, ein 3D Pilot hier aus der Gegen ist den eine Zeit lang (unter anderem) geflogen. Ging recht gut. Wenn dann mal das Geld da ist kann man sich ja nach einer Alternative umsehen. Für Anfänger besonders wichtig ist die Stabilität, günstige Ersatzteile und Verfügbarkeit von Ersatzteilen...
Eine ordentliche Fernsteuerung ist die Basis, mit einer 2,4GHz Fasst Fernsteuerung liegst du sicher nicht falsch!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Ein neuer mit gaanz vielen Fragen ua zu Futaba Funke

Beitrag von Mataschke »

Ich meinte damit , wenn du ein WK Heli mit Funke kaufst .

Ansonsten , eine reine WK RC Anlage kann ich auch nicht empfehlen, dann lieber auf "Bewährtes " zurückgreifen
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“