Taumelscheibenmischer

scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#1 Taumelscheibenmischer

Beitrag von scotty »

Hallo,
beim einstellen des TS-Mischers wurde mir geraten auf 40 % runter zu gehen, da sonst die Drehung bei extremen Lenken, z.B. den NIck/Roll Stick nach rechts oben, blockiert wird. Besser kann ich es nicht beschreiben.

Wenn ich den Rotor drehe merke ich bei dieser Stellung des Sticks das der Rotor teilweise gebremst wird :(
Durch diese niedrigen Werte sind meine Pitchwerte natürlich begrenzt.

Beim Fliegen habe ich noch nichts gemerkt, aber dass muß ja nichts heißen.

In der SuFu habe ich hierzu nichts gefunden.


Bei meinem 450er habe ich die Probleme nicht, da habe ich 60,60,90 auf der TS.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Fleischwolf »

Du solltest die Werte im TS Mischer auf jeden Fall soweit begrenzen, daß auch bei Vollpitch + Vollnick + Vollroll nichts anläuft / bremst. Andernfalls fliegt Dir der Heli ungewarnt um die Ohren, wenn Du diese Bewegung einmal in der Luft machst (und die macht man in brenzlichen Situationen machnmal schneller als man denkst...). :wink:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#3 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von scotty »

Ja, da bin ich bei dir, aber diese niedrigen Werte irritieren mich schon.
Dass kann doch nicht nur mir so gehen, oder?

Was habt Ihr den für Werte?
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#4 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Mambalax »

Das selbe Problem hatte ich auch schonmal angesprochen, ich dachte ich bin der einzige bzw. zu doof, den Heli richtig einzustellen.

Ich muss auch verdammt weit runter gehen, damit alles frei läuft. Versuch mal, die Anlenkung zu den Paddeln zu ändern, damit er agiler wird, vtl. reicht dir das schon...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#5 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Hub Flo »

Hallo Scotty,
schau mal hier:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=51501
vielleicht wird Dir da geholfen.

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#6 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Scotty,

auch ich mich anfags über die niedrigen Werte (bei mir waren es 40%) gwundert. Der Hurri ist aber trotzdem aussreichend agil.
Wenn du mehr willst, installier halt nen Cyclic Ring!
So komme ich auf 50% 8)

Grüße,

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#7 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von scotty »

Naja, dann scheint es bei mir ja keine Ausnahme zu sein :|

Mit dem Cyclic Ring ist auch keine schlechte Idee, aber ich fliege ja mehrere Modelle, somit will ich mich da nicht begrenzen.
Da ich noch nicht so heftig fliege habe ich auch noch keine Probleme mit der Agilität.

Danke an Alle für die schnelle Hilfe :D
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Himmeltraktor

#8 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Himmeltraktor »

Die geringen Werte kommen von der Push / Pull Übersetzung .
Ich hatte meinen Mischer auf 60 % und einfach die Pitchkurve angepasst . +/- 10°
Das Ergebniss ist dann aber das Gleiche ....

Jetzt beim Paddellos bin ich auch auf nur 30 % und max. +/- 8° Pitch .
und mit nur 1900 U ist der Hurri mit dem GU 365 extrem agil !
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#9 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Mambalax »

Ich weiß, ist etwas OT, aber...

Wie fliegt sich der GU 365?? Ist er gut?? Bist du damit zufrieden?? Wie ist dein Flugstil damit, also machst du auch 3D etc.?
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Himmeltraktor

#10 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Himmeltraktor »

ist OT und ich machs kurz .
Sehr Zufrieden ! Ich fliege sehr dynamischen freestyle Kunstflug - kein reines 3D .
Macht mächtig Spass - ich kann am Heck keinen unterschied zum 401 feststellen .
Extrem Stromsparend ! 30% agiler als mit Paddel .
Tip : Gyro unbedingt gut an die Umgebungstemp. anpassen - sonst gibts beim Starten ein geiles 3D gezappel am Boden um alle Achsen . :wink:
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#11 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Mambalax »

jup, das hatte ich mitbekommen...na da muss ich auch mal ernsthaft überlegen, mir sowas zuzulegen ;) Danke

haste vtl. mal ein Video vom Fliegen?
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#12 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von scotty »

Thema verfehlt. 6 setzen :wink:

Ne, die Info war auch für mich mal interessant. Wenn ich das System einsetze kann ich ja den 401 verkaufen. Dann benötige ich aber einen anderen Kopf, oder?
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Himmeltraktor

#13 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Himmeltraktor »

Wenn´s Morgen nicht zu neblig ist und ich einen Kammerman finde stelle ich eins online !

Und dann in einen Neuen oder Passenen Infobereich ;-)

und soooo schlimm ist es momentan auch nicht OT zu sein .... ist ja nicht wirklich die Hölle los im Forum ... was sich aber sicher mit den ersten warmen Tagen wieder schlagartig ändern wird .
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#14 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von Mambalax »

danke ;) Hab auch schonmal eins hochgestellt ^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#15 Re: Taumelscheibenmischer

Beitrag von scotty »

So, nun habe ich eine Lösung gefunden.
In den Videos von Bob Finless zeigt er, dass an zwei Teilen bei den Anlenkungen zur TS kleine Nuten gefräst werden sollen - dass war es :P

Ich kann jetzt mit meinen TS-Werten hoch auf 40,40,50 ohne dass die TS bei Voll Nick+Roll behindert wird.
Dann gleich nochmal alle Pitchwerte überprüft und korrigiert.

Nun freue ich mich auf meinen nächsten Hurri-Flug.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“