Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#1 Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Schubi »

Hallo Leute,

ich habe mir gerade neben meinem Koax noch einen Billigsimulator von Conrad geholt (nur wegen der Hardware für Heli-X, die Software ist FMS, eigentlich ziemlich frech Freeware als Flugsimulator zu verkaufen) und die Funke ist nun etwas größer als die vom Koax und hat auch längere Knüppel.
Die Funke von meinem Koax (Blade mcx) hat eher was von nem Gamecontroller und den steuere ich immer nur mit den Daumen.

Beim Heli-X breche ich mir jetzt etwas einen ab und frage mich, ob die Steuerung nur mit Daumen richtig ist oder ob man zwei oder drei Finger nehmen sollte weil man dann evtl. etwas mehr "Feeling" hat?
Die Frage ist jetzt wahrscheinlich total blöd, so daß ich irgendwie diesbezüglich bei der Suche in Google oder hier nix auftreiben konnte, mich würde aber trotzdem mal die Meinung der Profis interessieren damit ich nicht später wieder anfange umzulernen...
Also, wie hat der Anfänger die Funke anzufassen :?:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von chris.jan »

So ein Thread war hier vor kurzem schon mal. Ich habe persönlich gemerkt, daß es mit einem Finger/Daumen am besten geht. sobald man zwei nimmt wird man irgendwie ungenauer. Meine persönliche Erfahrung.
Zuletzt geändert von chris.jan am 22.02.2009 10:58:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von worldofmaya »

So wie er mag... allerdings gibt es die Tendenz das Leute mit zwei Finger meist auch Pult fliegen da du dort die Hand auch gut auflegen kannst. Ich halt meine Fernsteuerung und bin dann mit jeweils einem Finger am Stick. Nur ein Finger am Stick heißt aber auch das man einen ordentlichen Stick braucht. Die abgeflachten finde ich wegen Abrutschen gefährlich. Meine sehen in etwa so aus -> http://www.hk-parts.com/store/product_i ... 1cedfe216a
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#4 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von w4Rd3n »

also ich fliege mit daumen und zeigefinger.
habe am anfang nur mit daumen auf dem knüppel geflogen, aber es mir dann abgewandt.
wenn du mal 3d fliegen willst würd ich dir daumen +finger am knüppel raten.
gibt aber auch viele piloten die sehr gut 3d mit nur dem daumen fliegen können.
lukas riva kommt mir da spontan in den sinn.
gruss w4rd3n
cya
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von frankyfly »

ganz einfach, jeder wie er kann und meint. da gibt es kein richtig oder falsch.
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#6 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von crashmaster »

Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger, weil ich damit das Gefühl habe, die Sticks sicherer zu halten, außerdem kommt es mir feinfühliger vor. Und ja, ich fliege mit Pult, damit ich die Hand auflegen kann, und damit ich die Funke nicht auch noch mit den restlichen Fingern halten muss.

Probier einfach mal beides aus, und mach' wie es dir am besten liegt.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Beautycore
Beiträge: 42
Registriert: 04.02.2009 18:44:01
Wohnort: von Hildesheim bis Hannover

#7 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Beautycore »

genau finde auch mit Daumen und Zeigefinger hat man mehr gefühl
Gruß Stephan

Logo 500 3D V-Stabi, T-Rex 500 CF, T-Rex 450 SE V2 und Hubiviziert

[X] <-- hier bitte fest mit Kugelschreiber drücken für einen neuen TFT-Monitor
Aeroworker

#8 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Aeroworker »

ist eben wie man es gelernt hat..... ich hatte erst die FX-18 "pur" da habe ich nur mit dem Daumen gesteuert... nu habe ich nen Umhängeriemen... und nutze auch "ab und zu" Daumen und Zeigefinger.... wobei ich bei "nur Daumen" immer den Funjet (schnell) habe und bei "mit Zeigefinger" die ruhigeren.... (Easyglider, Twinstar, etc..)
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#9 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Ist Geschmackssache!

Pultsender (oder Handsender als Pultsender verwendet) und somit Zweifingersystem sind eher in Europa verbreitet. Die Amis tendieren eher zur Daumensteuerung.
Ich übrigens auch, ich bin schließlich kein Baggerfahrer. :D
Hab´ mal ein Video gesehen (auf rcmovie) da hat einer einen Quark mit ´nem Pultsender samt Kreuzgurt gesteuert. Sah schon etwas seltsam aus.

Aber da gibt´s wie gesagt kein richtig oder falsch.

Schönen Abend noch zusammen.
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von toper »

Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger ohne Pult. Aber kein 3D.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Umlüx »

Daumen! Das bin ich von der Konsole schon so gewöhnt. Habs mal mit 2 Fingern probiert.. aber bin nicht weit gekommen da total ungewohnt ;) beim präzisions Figurenschweben wirds aber durchaus Vorteile haben 2 Finger zu nehmen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von FPK »

Nur Daumen :) Vor allem da mir akut der Vorteil auffällt: Ich hab mir beim Basketball eine Knochenabsplitterung an einem Mittelfingergelenk geholt, nur Daumen kann ich weiterhin problemlos fliegen. Glücklicherweise trifft es den Daumen beim Basketball wirklich selten :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#13 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von Fred412 »

toper hat geschrieben:Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger ohne Pult. Aber kein 3D.
Das muss ich mal ausprobieren - hört sich schwierig an! Ich nutze auch nur den Daumen...

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#14 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von atman_b »

hi
ich fliege ohne Pult mit Daumen und Zeigefinger.
Habe nur mit Daumen angefangen dann aber umgelernt weil ich so mehr "Gefühl" habe.
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#15 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Beitrag von HeliBoon »

hallo,

also ich wurde schon im kindesalter von meinem vater auf pult-fliegen getrimmt *smile*
bin auch der meinung dass zum flächenflug ein pult erhebliche vorteile gegenüber nem handsender hat!
allein schon der trage komfort bei stundenlangen segelflügen in den bergen, oder als schlepppilot ... einige von euch wissen sicher was ich meine :mrgreen:

als ich vor kurzer zeit mit dem helifliegen wieder begonnen habe, gab es so viele RTF sets mit handsender, dass ich mir irgendwann das fliegen mit nem handsender angewöhnt habe. am anfang kam ich allerdings gar nicht damit zurecht ... mit der dauer habe ich jedoch meine eigene technik entwickelt :idea:

ich halte den handsender mit 6 fingern (mittelfinger bis kleiner finger von beiden händen), und steuere mit zeigefinger und daumen. dies erscheint vielen leuten als seltsam, und sieht auch komisch aus *lach* aber das ist mir egal, ich persönlich habe so das selbe steuergefühl als mit nem pult sender, und dennoch brauche ich kein pult.

in meinen augen ist ein handsender für helis um einiges angenehmer als ein pultsender :mrgreen: beim flächenflug jedoch nicht!
wie gesagt das ist meine persönliche ansicht der dinge, viele von euch sehen das bestimmt anders *smile*

es erleichtert für manche leute natürlich einiges wenn man zb die sticks des senders austauscht, von langen sticks auf kurze oder andersrum! habe ja gesehen dass es eigene daumensticks gibt, die aussehen wie kleine teller ... naja bei mir gilt, je länger der stick desto besser :mrgreen:

habe nun ne ff10, und bin nach anfänglichen schwierigkeiten, nun sehr happy damit (aber klar der sender kann 80% mehr als ich benötige), der umstieg von graupner war nicht ganz so leicht, vor allem weil ich seit knapp 7 jahren graupner gewohnt war ... das coole an der ff10 ist, dass ich sie als 2,4ghz und als 35mhz sender verwenden kann, sprich alle alten modelle können ohne nen neuen empfänger betrieben werden ... die grosse frage ist nur, woher bekomme ich ein schönes pult für den sender, denn dann kann ich ihn für segelflug und anderen blödsinn auch noch einsetzen ... das wäre dann echt der hammer!

habe schon ein zwei pulte im inet gefunden, aber war irgendwie nicht das gelbe vom ei *smile* wisst ihr evtl was passendes für mich?

wie immer freue ich mich auf euer feedback
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“