Seite 1 von 2

#1 Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 22:19:56
von Schubi
Hallo Leute,

ich habe mir gerade neben meinem Koax noch einen Billigsimulator von Conrad geholt (nur wegen der Hardware für Heli-X, die Software ist FMS, eigentlich ziemlich frech Freeware als Flugsimulator zu verkaufen) und die Funke ist nun etwas größer als die vom Koax und hat auch längere Knüppel.
Die Funke von meinem Koax (Blade mcx) hat eher was von nem Gamecontroller und den steuere ich immer nur mit den Daumen.

Beim Heli-X breche ich mir jetzt etwas einen ab und frage mich, ob die Steuerung nur mit Daumen richtig ist oder ob man zwei oder drei Finger nehmen sollte weil man dann evtl. etwas mehr "Feeling" hat?
Die Frage ist jetzt wahrscheinlich total blöd, so daß ich irgendwie diesbezüglich bei der Suche in Google oder hier nix auftreiben konnte, mich würde aber trotzdem mal die Meinung der Profis interessieren damit ich nicht später wieder anfange umzulernen...
Also, wie hat der Anfänger die Funke anzufassen :?:

#2 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 22:22:18
von chris.jan
So ein Thread war hier vor kurzem schon mal. Ich habe persönlich gemerkt, daß es mit einem Finger/Daumen am besten geht. sobald man zwei nimmt wird man irgendwie ungenauer. Meine persönliche Erfahrung.

#3 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 22:27:53
von worldofmaya
So wie er mag... allerdings gibt es die Tendenz das Leute mit zwei Finger meist auch Pult fliegen da du dort die Hand auch gut auflegen kannst. Ich halt meine Fernsteuerung und bin dann mit jeweils einem Finger am Stick. Nur ein Finger am Stick heißt aber auch das man einen ordentlichen Stick braucht. Die abgeflachten finde ich wegen Abrutschen gefährlich. Meine sehen in etwa so aus -> http://www.hk-parts.com/store/product_i ... 1cedfe216a
-klaus

#4 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 22:28:15
von w4Rd3n
also ich fliege mit daumen und zeigefinger.
habe am anfang nur mit daumen auf dem knüppel geflogen, aber es mir dann abgewandt.
wenn du mal 3d fliegen willst würd ich dir daumen +finger am knüppel raten.
gibt aber auch viele piloten die sehr gut 3d mit nur dem daumen fliegen können.
lukas riva kommt mir da spontan in den sinn.
gruss w4rd3n
cya

#5 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 22:37:00
von frankyfly
ganz einfach, jeder wie er kann und meint. da gibt es kein richtig oder falsch.

#6 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 23:12:46
von crashmaster
Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger, weil ich damit das Gefühl habe, die Sticks sicherer zu halten, außerdem kommt es mir feinfühliger vor. Und ja, ich fliege mit Pult, damit ich die Hand auflegen kann, und damit ich die Funke nicht auch noch mit den restlichen Fingern halten muss.

Probier einfach mal beides aus, und mach' wie es dir am besten liegt.

Gruß,
Claus

#7 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 23:34:49
von Beautycore
genau finde auch mit Daumen und Zeigefinger hat man mehr gefühl

#8 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 05.02.2009 23:37:31
von Aeroworker
ist eben wie man es gelernt hat..... ich hatte erst die FX-18 "pur" da habe ich nur mit dem Daumen gesteuert... nu habe ich nen Umhängeriemen... und nutze auch "ab und zu" Daumen und Zeigefinger.... wobei ich bei "nur Daumen" immer den Funjet (schnell) habe und bei "mit Zeigefinger" die ruhigeren.... (Easyglider, Twinstar, etc..)

#9 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 00:22:14
von Bell-Hiller Killer
Ist Geschmackssache!

Pultsender (oder Handsender als Pultsender verwendet) und somit Zweifingersystem sind eher in Europa verbreitet. Die Amis tendieren eher zur Daumensteuerung.
Ich übrigens auch, ich bin schließlich kein Baggerfahrer. :D
Hab´ mal ein Video gesehen (auf rcmovie) da hat einer einen Quark mit ´nem Pultsender samt Kreuzgurt gesteuert. Sah schon etwas seltsam aus.

Aber da gibt´s wie gesagt kein richtig oder falsch.

Schönen Abend noch zusammen.

#10 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 07:43:25
von toper
Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger ohne Pult. Aber kein 3D.

#11 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 08:29:15
von Umlüx
Daumen! Das bin ich von der Konsole schon so gewöhnt. Habs mal mit 2 Fingern probiert.. aber bin nicht weit gekommen da total ungewohnt ;) beim präzisions Figurenschweben wirds aber durchaus Vorteile haben 2 Finger zu nehmen.

#12 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 08:52:22
von FPK
Nur Daumen :) Vor allem da mir akut der Vorteil auffällt: Ich hab mir beim Basketball eine Knochenabsplitterung an einem Mittelfingergelenk geholt, nur Daumen kann ich weiterhin problemlos fliegen. Glücklicherweise trifft es den Daumen beim Basketball wirklich selten :mrgreen:

#13 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 22:02:33
von Fred412
toper hat geschrieben:Ich fliege mit Daumen und Zeigefinger ohne Pult. Aber kein 3D.
Das muss ich mal ausprobieren - hört sich schwierig an! Ich nutze auch nur den Daumen...

Gruß Fred

#14 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 06.02.2009 22:26:04
von atman_b
hi
ich fliege ohne Pult mit Daumen und Zeigefinger.
Habe nur mit Daumen angefangen dann aber umgelernt weil ich so mehr "Gefühl" habe.

#15 Re: Mal ganz was Doofes: Wieviel Finger an die Knüppel?

Verfasst: 07.02.2009 00:55:56
von HeliBoon
hallo,

also ich wurde schon im kindesalter von meinem vater auf pult-fliegen getrimmt *smile*
bin auch der meinung dass zum flächenflug ein pult erhebliche vorteile gegenüber nem handsender hat!
allein schon der trage komfort bei stundenlangen segelflügen in den bergen, oder als schlepppilot ... einige von euch wissen sicher was ich meine :mrgreen:

als ich vor kurzer zeit mit dem helifliegen wieder begonnen habe, gab es so viele RTF sets mit handsender, dass ich mir irgendwann das fliegen mit nem handsender angewöhnt habe. am anfang kam ich allerdings gar nicht damit zurecht ... mit der dauer habe ich jedoch meine eigene technik entwickelt :idea:

ich halte den handsender mit 6 fingern (mittelfinger bis kleiner finger von beiden händen), und steuere mit zeigefinger und daumen. dies erscheint vielen leuten als seltsam, und sieht auch komisch aus *lach* aber das ist mir egal, ich persönlich habe so das selbe steuergefühl als mit nem pult sender, und dennoch brauche ich kein pult.

in meinen augen ist ein handsender für helis um einiges angenehmer als ein pultsender :mrgreen: beim flächenflug jedoch nicht!
wie gesagt das ist meine persönliche ansicht der dinge, viele von euch sehen das bestimmt anders *smile*

es erleichtert für manche leute natürlich einiges wenn man zb die sticks des senders austauscht, von langen sticks auf kurze oder andersrum! habe ja gesehen dass es eigene daumensticks gibt, die aussehen wie kleine teller ... naja bei mir gilt, je länger der stick desto besser :mrgreen:

habe nun ne ff10, und bin nach anfänglichen schwierigkeiten, nun sehr happy damit (aber klar der sender kann 80% mehr als ich benötige), der umstieg von graupner war nicht ganz so leicht, vor allem weil ich seit knapp 7 jahren graupner gewohnt war ... das coole an der ff10 ist, dass ich sie als 2,4ghz und als 35mhz sender verwenden kann, sprich alle alten modelle können ohne nen neuen empfänger betrieben werden ... die grosse frage ist nur, woher bekomme ich ein schönes pult für den sender, denn dann kann ich ihn für segelflug und anderen blödsinn auch noch einsetzen ... das wäre dann echt der hammer!

habe schon ein zwei pulte im inet gefunden, aber war irgendwie nicht das gelbe vom ei *smile* wisst ihr evtl was passendes für mich?

wie immer freue ich mich auf euer feedback