reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

sagt bitte schnell was sache ist, das ich es mir gleich ricchtig einspeichern kann :mrgreen: :alien:


hab vorhin ein Testvideo von meinen Servos eingestellt

http://www.rcmovie.de/video/c22585365c4 ... ex-sc-1257

dort wird mir gesagt das der BEC nicht ausreichend sei, ist da etwas dran? :|

Spetification vom servo gibts hier : http://www.savoxtech.com.tw/sc-1257.htm

wenn ja wie löse ich das problemchen? mit ne'm wöklchen gehts ja nicht

Noch eine Frage:
Habe den BAntam bc-6 als Lader der soll ja nicht für 6s geeignet sein (mit soviel mah, weil nur 50W) , bin bisher zufrieden damit gewesen. würde ihn aber gegen einen geiigneten lader tauschen !

habt ihr eine Empfehlung?

danke schonmal für eure Antworten ! :bounce:

PS:
(vielleicht hat jmd intresse?!würde den bantam (3monate alt) mit den graupner ultramat 8 gegen tausch mit einen geeigneten zuvelässigen lader tauschen wert 200 euro beide wenig benutzt-- haben mal 2 kokams hintereinander mit 2C (4800mah) laden können ca. ne stunde gedauert; ging perfekt) sonst hat er 2 mal die funke gesehen und 6 mal 3s akkus der graupner nur 2 mal 3s und 1 mal funke
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von flyingdutchman »

Ich gehe davon aus, daß Du das Original Align BEC + E-Stromversorgung hast ? Ich wüßte nicht, warum das nicht gehen sollte ... hat auch jemand gesagt, warum nicht ? Ich habe auf die baugleichen DS 620 umgerüstet und fliege (da das Turnigy noch nicht da ist) im Logo 5003D zur Zeit mit dem YGE nur mit internem BEC. Das leistet mit Sicherheit (3A Dauer) auch nicht mehr als das Align. Also IMHO solltest Du da keine Schwierigkeiten erwarten.

Das BC 6 kann natürlich 6s Akkus laden, allerdings aufgrund der mangelnden Wattzahl eben nur mit weniger Leistung. Bei einem 6s 5000 mAh so geschätzte 2,2-2,4 A, stimmts ? Was für die Akkus nicht schlecht istm, wenn Du genügend Zeit hast. Dauert eben länger. Ich kann das Hyperion Duo empfehlen (so um die 189 Euro), da kannst Du 2 x 6s gleichzeitig mit 1C laden, allerdings brauchst Du auch noch ein Netzteil, das kostet ebenfalls nochmal so 45 Euro ... :cry:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von Danis-Dino »

hi

da fällt mir ja ein stein vom herzen ^^ hatte schon angst ;)

der lader geeht ziemlich ins geld :| :|

ich lad den akku gern erst mit paar 2A am tag geht eh erst nur 1 akku, da muss das schnelle laden vorerst warten schnt ja auch akku
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von polo16vcc »

Das BEC reicht dicke aus mit 6A.
Es wird Dir nur abrauchen wenn alle Servos für mehrere Sekunden Block fahren und somit der Maximalstrom gefordert wird.
Bei 6V zieht ein Servo einen Kurzschlussstrom von 5A. Also bei 3 Servos wären das 15A. Aber ein Servo zieht 10kg......und solche Kräfte wirken sicher nicht in einem Heli an einem Servo.
Ich hab noch nie einen gesehn der ein BEC mir 15A oder so hatte.
Ich fliege immer mit einem separaten 2S Lipo mit 1800mAh. Der is ja bei Dir im Baukasten auch enthalten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von chris.jan »

Also doch keine Lifepos? Schade, hätte gerne Verstärkung ;-)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von chris.jan »

Bor, hab eben Dein Video gesehen.... dagegen sind meine S3152 ja voll die müden Senioren!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von polo16vcc »

Ich hab auch noch die 3152 drin und muss sagen dass die reichen wenn man kein 3D Freak ist. So schnelle Bewegungen macht man einfach nicht wenn man normal fliegt.
Schnellere Servos gibs immer....is nur die Frage ob man es braucht gleich am Anfang. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von chris.jan »

Brauchen werde ich es als müder "Expo-Flieger" sicherlich nicht. Aber so langsam wird mir klar, warum manche Leute doppelt soviel geld für nen TS-Servo auslegen wie ich für den Heckservo :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von flyingdutchman »

Brauchen oder nicht .... in jedem Fall ist das ein ganz anderes fliegen mit schnellen Servos. Viel direkter und sauberer und meist ist die Neutral-Rückstellung auch besser ...

Ich hab umgestellt von normalen Graupner auf DS 620 und bin sehr angetan davon.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#10 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von oracle8 »

Z.B. sind auf rcmovie viele "onboard" Videos zu sehen, wo man die Taumelscheibe während des Rundflugs sieht. Dort kann man sehen wie wenig sich die Taumelscheibe während des Rundflugs bewegt. Da brauchts wirklich keine schnellen servos
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von flyingdutchman »

oracle8 hat geschrieben:wo man die Taumelscheibe während des Rundflugs sieht
Aber auch nur da. Wenn Du später kompliziertere Sachen übst, bist Du dankbar, wenn die Servos im Notfall auch schnell das machen, was Du jetzt gerade brauchst .... :mrgreen:

Nein im Ernst ... ich hatte auf dem Logo Standard Graupner. Wenn Du da von viel negativ auf viel positiv Pitch gehst, kannst Du schön sehen, wie sich die TS langsam die Welle hochquält. Auch simple Figuren, wie stat. Rollen oder Flips kamen irgendwie immer gefühlt behäbig rüber. Das ist jetzt alles viel schöner und direkter geworden. Es müssen keine BLS sein, aber ob Du 0,16s/45° hast oder 0,07/45° ... das macht sich dann doch spürbar bemerkbar.

Hast genau die richtigen Servos, Dani !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
lumi

#12 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von lumi »

Na Ja :drunken:

mal ein bisschen was abarbeiten :lol:

Mach Dir keine Sorgen. Selber wenn Du deinen Freund im 3D Takt zappeln lässt, sollte das BEC das mitmachen :wink:
flyingdutchman hat geschrieben:Brauchen oder nicht .... in jedem Fall ist das ein ganz anderes fliegen mit schnellen Servos. Viel direkter und sauberer und meist ist die Neutral-Rückstellung auch besser ...

Ich hab umgestellt von normalen Graupner auf DS 620 und bin sehr angetan davon.


Du bekommst bei Graupner, Futaba, Hitec, Savöx etc. doch schon unterschiedliche Typen von Servos..
Da würde ich nicht alles über einen Kamm scherren. Im Laufe des Jahres sollen zB. auch von Graupner/JR und Savöx Brushless Servos angeboten werden.

Auf einem Logo 16 haben wir zB. Graupner DS8081 als direkte Taumelscheibenansteuerung montiert. Das Verhalten ist absolut präzise und direkt. Bei Futaba S3152 verhält es sich ähnlich. Die Futaba BLS451und Savöx DS620 Servos sind schneller, nur beim fliegen (ohne Rock'n Roll) merkst Du da keinen wirklichen Unterschied. Beim Preis sieht es da schon anders aus. Für einen BLS oder Savöx bekommst du ~3x DS8081 oder S3152 Servos. Deutlich größer finde ich da schon der Unterschied zwischen analogen und digitalen Servos in Verbindung mit digitalen (z.B. 2,4Ghz) RC Anlagen im Ansprechverhalten.

Liebe Grüße

Wendy
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von polo16vcc »

Das Rückstellverhalten in die Neutrallage meiner 3152 ist absolut exakt. Etwas Spiel hat jedes Servo....auch meine DS8822 !!!
Und ich habe keine Unterschiede gemerkt ausser eben beim Pitchpumping. Kraft haben beide Servos genügend und die Schnelligkeit braucht man eben nur bei speziellen Flugfiguren.
Selbst das Chaos von Szabo ist mit normalen Servos kein Ding wenn man es kann.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von Danis-Dino »

lumi hat geschrieben:Mach Dir keine Sorgen. Selber wenn Du deinen Freund im 3D Takt zappeln lässt, sollte das BEC das mitmachen :wink:

ja meinen FREUND lasse ich gern mal im 3D takt zappeln :twisted: :lol: :lol: :drunken: 8) 8)

Die servos hattens mir einfach angetan :drunken: und sie müssen ja auch bei mir schnell regiern :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: reicht der BEC wirklich nicht? + Lader

Beitrag von polo16vcc »

Danis-Dino hat geschrieben:ja meinen FREUND lasse ich gern mal im 3D takt zappeln
...mach das nicht zu oft weil er hat ja noch seinen Logo. Und den lässt ER zappeln. 8)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“