Hitec optic 6 programmieren

Antworten
sporti64
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2008 18:34:34

#1 Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von sporti64 »

:( Hallo,

kurze Vorstellung: Wohne in der Aachener Gegend, bin Mitte 40ig und habe nach ca. 20ig jähriger Abstinens das Fliegen wieder begonnen(Kinder sind Groß, die Zeit ist wieder da)
Nun zu meinem Problem: Ich habe einen Belt CP und bin günstig an eine optic 6 mit syntesizer Modul rangekommen.
Das Programmieren von Gas oder Pitchkurve stellt eigentlich gar nicht so das Problem dar. Nur wenn ich Gas gebe(Mode 2) läuft der Motor nicht an. Pitch funktioniert aber. Wo liegt mein Fehler. Vieleicht kann mir ja einer von euch mal ein Progammierbeispiel schicken.
Wäre sehr Dankbar weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Ansich macht der Sender auf mich einen guten Eindruck, wenn ich da an meine "ALTEN TEILE" aus grauer Vorzeit denke!!

Danke für eure Hilfe im voraus

Michael

P.S. Hilfe wäre als Geburtstagsgeschenk gar nicht so schlecht, denn ich habe heute Geburtstag :P
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von seitwaerts »

Na, dann erstmal einen herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag! :)

Ich versuchs mal, hab grad meine Optic6 ausgekramt...
Hast Du es mal mit Servoreverse auf Kanal 3 probiert?

Der Sender ist wirklich nicht verkehrt, finde ich.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
sporti64
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2008 18:34:34

#3 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von sporti64 »

Habe ich gemacht, der Motor inizialisiert sich ja auch durch 3xpip.
Ich glaube der Knackpunkt liegt im Menü S/W SEL.
Da liegt vermutlich der Hund begraben.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#4 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von seitwaerts »

Hm, mit dem Schaltersetup hatte ich schon immer meine Probleme...

Moment... *Senderhol*
So.

Ich hab Hold auf Schalter 1 (links oben). Ist ein wenig knifflig.
Im Schalter-Menü Hold auswählen, dann mit den Cursor-Tasten den entsprechenden Kanal auswählen. Anschliessend mit Data den nächsten Punkt auswählen (ich glaub, der übernimmt das sonst nich)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#5 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von S.Dylla »

Hallo Michael,
Willkommen im Forum der etwas Verrückten und alles gute zum Geburtstag.
Ich habe zwar weder eine Optic, noch einen Belt CP, aber nach einem kurzen überfliegen der Anleitung der Optic scheint sich die Programmierung nicht sehr von meiner Eclipse 7 zu unterscheiden.
Folgendes Programmierbeispiel ist für einen T-Rex 450 sollte aber mit kleinen Veränderungen auf den Belt CP passen.

EPA alle Kanäle auf 100%

SWAH Kanal 1,2,6 auf +65%

RVMX alle Flugphasen 0%

PTCV alle Flugphasten linear von 0-100 (Punkt 1-5)

THCV Nor 65-65-65-65-65
ST1 75-75-75-75-75
ST2 85-85-85-85-85

HOLD 0%

GYRO alle Flugphasen 80%

R-T 0%

T.CUT 0%

REV
CH 1 2 3 4 5 6 7
R _^
N___^ ^ ^ ^ ^ ^

S.TRM musst du selber schauen, wie du am besten die 90° an den Hebeln hin bekommst

EXP je nach Bedarf habe auf allen Flugphasen und Kanälen 0%

D/R je nach Bedarf habe auf allen Flugphasen und Kanälen 100%


Gruß
Stefan
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
sporti64
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2008 18:34:34

#6 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von sporti64 »

Danke erst einmal, ich versuchs weiter und melde mich Morgen nocheinmal.
Jetzt wird erst gefeiert.

Aber wie gesagt, der Knackpunkt liegt im Menü S/W SEL.
Schaut doch mal wie eure Schalter so eingestellt sind. Oder vieleicht geht es ja auch mit der Grundeinstellung.

Gruß und Danke für die Geburtstagsgrüße

Michael :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von seitwaerts »

Naja, meine Schaltereinstellung für Motor-Aus hatte ich weiter oben gepostet. Ansonsten hab ich die Schalter nicht angerührt.

Angenehmes Feiern! Sauf nich so viel :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#8 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von S.Dylla »

Für die Flugzustände würde ich die Schalter 1 und 4 Verwenden wie in der Anleitung vorgeschlagen.
Auf Schalter 1 die Autorotation auf Schalter 4 die Zustände (Norm, Idle 1 und Idle2)
In der Anleitung auf Seite 53 steht auch wie das ganze funktionieren sollte, mein Sender hatte leider keine freie Kanalzuordnung darum kann ich hier nicht wirklich weiter helfen.

Gruß
Stefan
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von seitwaerts »

Die Optic6 hat auch keine freie Kanalzuordnung?
Die Schalterzuordnung hab ich genau so., nur hab ich da mehr das Motor-Aus anstatt der Auro-Funktion genutzt (wäre neulich fast soweit gewesen, den Schalter umzulegen, aber das ist eine andere Geschichte)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
sporti64
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2008 18:34:34

#10 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von sporti64 »

Guten Morgen an alle fleißigen Helfer,

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: es hat funktioniert. Jetzt nur noch eine vernünftige Gas und Pitchkurve programmieren und ab geht der Flieger.
Bin man gespannt wie es sich mit dem "Neuen Sender" fliegt.
Tja, woran hat es gelegen? Eine Nacht drüber schlafen und nochmal in Ruhe von vorne beginnen.
Da ich als Techniker (Autobastler) nicht immer so genau lese, man meint ja alles zu können, habe ich einfach
ein paar Kleinigkeiten überlesen. Im Menüpunkt SWAH und REV. Das hat sich halt auf die Motorsteuerung ausgewirkt.

Vielen Dank nochmal und Gruß an alle die mich so schnell unterstützt haben

Michael :D :D :lol:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: Hitec optic 6 programmieren

Beitrag von seitwaerts »

sporti64 hat geschrieben:Da ich als Techniker (Autobastler) nicht immer so genau lese, man meint ja alles zu können, habe ich einfach
ein paar Kleinigkeiten überlesen.
Das kenn ich doch von irgendwo? :mrgreen:

Wichtig ist, dass es funktioniert. Und im besten Forum in diesem Multiversum wird man einfach geholfen, deshalb mag ich es ja so sehr :)

Viel Spass beim Fliegen, alles was Dich jetzt noch hindert, ist für mich ein PAL (wie hat DA das im Original genannt? wüsst ich gern mal)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Sender“