2 Fragen/ Probleme mit FW 120 Kit

Antworten
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#1 2 Fragen/ Probleme mit FW 120 Kit

Beitrag von lcaa »

Hi, also 2 Sachen stören mich:

1: die Akkuhalteplatte scheint mir zu labil zu sein (nur hinten befestigt), ich fürchte, das bei härteren Landungen, das Ding bricht. Bräuchte also eine Verstärkung unten.

2: die Anlenkhebel fehlen! Hinten braucht man ca. 45-46 mm, diese sind aber nicht im Kit vorhanden. Es sind auch keine Abmessungen in der Anleitung.
Die vom CDE Kit übrigbleiben passen nicht wirklich.

Hat jemand Vorschläge zu den Anlenkhebeln?

Gruss Axel
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi Axel,
zu 1: Das Ding bricht nicht! (Ich spreche aus Erfahrung :D)
zu 2: Wenn vom CDE gar nichts passt, bestell dir mal so einen Align Steuerstangensatz, ich habe einfach in meinen spares gekramt und da war was passendes dabei. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#3

Beitrag von lcaa »

Hi Yannik, den Steuerstangensatz habe ich hier mehrfach liegen.

Ich werde nochmsl gucken...

Welchen Akku nimmst du? Der kokam 2000 ist schon ziemlich schwer...

Gruss Axel
Gruss Axel
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi Axel,
ich fliege ausschließlich die 2000er Kokams. :) Mit dem 420LF sitzt der Schwerpunkt wunderbar.
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5 Re: 2 Fragen/ Probleme mit FW 120 Kit

Beitrag von labmaster »

lcaa hat geschrieben:Hi, also 2 Sachen stören mich:

1: die Akkuhalteplatte scheint mir zu labil zu sein (nur hinten befestigt), ich fürchte, das bei härteren Landungen, das Ding bricht. Bräuchte also eine Verstärkung unten.

2: die Anlenkhebel fehlen! Hinten braucht man ca. 45-46 mm, diese sind aber nicht im Kit vorhanden. Es sind auch keine Abmessungen in der Anleitung.
Die vom CDE Kit übrigbleiben passen nicht wirklich.

Hat jemand Vorschläge zu den Anlenkhebeln?

Gruss Axel

Hallo Axel,

zu 1. Da wärst du der erste bei dem die Platte nicht hält :)
zu 2. Hatte ich dir am Tel ja schon gesagt, daß da irgendwelche Stangen passen die beim T-Rex Kit 8V2 oder HDE) übrigbleiben wenn man das mechanische Gemische nicht verwendet.

Da du einen CDE mit dem FW Kit ausgerüstet hast stehen dort diese Stangen in der benötigten Länge leider nicht zur Verfügung, weshalb du die anderweitig besorgen mußt.

Es wäre im übrigen ziemlich sinnfrei in der Anleitung zum FW Kit Gestänge Längen anzugeben, da diese von vielen Faktoren abhängig sind, wie zb.:

-Pitch Bereich Auslegung
-verwendete Servos
-unterschiedliche Servo Einbau Varianten


Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“